Sag mal, hast du die benötigten Polystrolplatten "einfach so" auf Lager oder kaufst du die immer einzeln für jedes Bauvorhaben?
Sollte man sich, wenn man gerne mal Scratch bauen möchte einfach ein kleines Sortiment zulegen?
Wenn ja, welche Stärken sollte man nehmen?
Ich danke schonmal für deine (eure) Antworten.
Gruß
öhm...Marco...die Fragen beantworten sich fast von selbst, oder? Will ich Umabuten oder selbstanfertigungen machen brauche ich Zwangsläufig Material. In verschiedenen Dicken, Durchmessern, Größen, Längen, Profilen...selbsterklärend, oder
"Einfach so auf Lager" wäre schön - kaufen muß man sie natürlich

. Ne, die Platten sind je nach dem wo man kauft größer. Ich habe ca. A4-Größen im Paket gekauft. Ebenso wie Profilrohre...das ergibt dann das Lager.
Welche Durchmesser, Stärken etc.? Also das muß nun jeder selber wissen...spätestens, wenn man einen Umbau plant, sollte der Groschen fallen, was man benötigt.
Hallo Safak,
die Idee und Umsetzung ist Dir gelungen. Was nicht alltägliches. Das noch aus einem DieCast zu machen ist noch eine bischen schwerer als ein normaler Plastikbausatz. Respekt!