naja, bei anderen sachen gibt es ja sowas auch! so abwägig ist das nicht...
Bei welchen vergleichbaren Gegenständen gibts sowas??
Bei einem Bausatz kannst du nur sagen, wann wieviele produziert wurden, wieviele noch bei irgendwelchen Händlern liegen, wieviele ovp bei irgendwelchen Modellbauern schlummern, wieviele angefangen irgendwo verstauben, wieviele fertig gebaut eine Vitrine schmücken, wieviele in die Tonne geklopft wurden,... wie sollte man das erheben???
Bei andern Sammelobjekten mit limitierten Auflagen mag dies ja überschaubar sein, aber bei den Stückzahlen von Modellen und der Vielfalt ihrer Verbleibmöglichkeiten wohl kaum.
Wenn du die Kits verkaufen willst, dann beobachte den Markt auf Ebay ein wenig und hoffe, dass du den richtigen Zeitpunkt erwischt. Oder stell die Bausätze in die Pinnwand und ruf einen Preis dafür auf, wenn er zuhoch ist wirst du darauf sitzen bleiben und kannst ja nachbessern
Wenn du nur eine Wertanlage suchst, dann steig auf was anderes um

, eine kleine Wiederauflage und schon sind die Preise für die größte Rarität wieder auf Normalniveau oder darunter
Grüße
Daniel