Sie sind nicht angemeldet.

  • »Biohazard76« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 63

Realname: Malte-Oliver

Wohnort: 20359 Hamburg

  • Nachricht senden

1

Montag, 2. April 2012, 18:04

Flugzeuge für U.S.S. John C. Stennis

Moin Moin Foren Gemeinde,
ich bin gerade im Bau der U.S.S. John C.Stennis von Revell im Maßstab 1:720. Beim Auspacken war ich dann erstaunt ganze viele Flugzeuge sind dabei Hurra wird ja ein volles Deck ergeben. 4x F14 Tomcat, 4x F18 glaube ich ist das?, ein Heli und ein Flugzeug mit Scheibe oben ( denke wird das Radar sein, wie bei den AWACS Fliegern!) Was nun dachte ich mir den ollen Such Onkel Gockel angeworfen und merkte schnell in 1:720 gibbet ja nicht viel 1:700 gut gibbet. Dachte mir über Netz kann man schlecht vergleichen. Also ne F14 genommen und zum Basteldealer meines Vertrauens, nachgefragt und gucke da 1:700 paßt merkt keiner und erstmal nen päckle Phantom mitgenommen.
Im Päckchen sind dann ganze 6Spritzlinge enthalten aus denen man 12 Flieger bauen kann, sogar mit Fahrwerk und Zusatztanks und Decals...
bin begeistert! Werde morgen versuchen Fotos hochzuladen.... mistige qualität anders kann ich zur Zeit nicht werden aber nicht die letzten gewesen sein...
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein)

2

Montag, 2. April 2012, 20:35

Hi!

Wie muss man das jetzt verstehen? Hast Du vor hier den Bau deiner 1:720 bzw. 1:700er Flieger zu präsentieren?

VG Tom

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 3. April 2012, 06:33

hi all together :wink:
Der Flieger mit dem Teller oben is ne E-2 Hawkeye und is im Grunde genommen ne AWACS und ich nehm mal an die Zusatzflieger sind von Trumpeter? :nixweis:
Mir is aber auch etwas unklar wieso du den Bau nicht zusammen mit dem Träger in der Schiffsfraktion machst :nixweis: :doof: :und:
Da ich aber selber noch die Reagen machen werd...irgendwann ;) ...und ich da auch noch meine Flieger ummodeln muss (Hornets passen so ja mal gar nicht :du: :du: X( :verrückt: ) werd ich mal dranbleiben und schaun was du da fabrizierst :thumbsup:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

4

Dienstag, 3. April 2012, 09:28

wieso passen die hornets nicht?

5

Dienstag, 3. April 2012, 10:39

Öhm, frag ich mich auch gerade. Auf der Reagan gibts doch Hornets??? Hab auch Bilder davon ...
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 3. April 2012, 11:05

Hallo ihr zwei :wink:
Schon, nur sind bei Hornets die Seitenleitwerke geneigt, im Bausatz aber nicht :will: :motz: :verrückt: :verrückt: wird wohl dran liegen dass mans anders nich im ganzen spritzen kann :nixweis: ergo muss ich die Leitwerke entweder komplett entfernen und neu draufkleben oder probieren anzuritzen und umzubiegen :S
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

7

Dienstag, 3. April 2012, 11:11

Da das Ganze doch sehr klein ist, würde ich es erstmal mit umbiegen probieren. Neu kleben ist bestimmt nicht sooooo easy bei dem Maßstab.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 3. April 2012, 15:23

Hallo Gregor :wink:
Hab mir gerade meine Flieger-Zusatzpäckchen von Trumpeter nochmal angeschaut und wirklich, wie der Bauherr bereits sagte, die müssen noch teilweise zusammengebaut werden, meist Seitenleitwerk, Fahrwerk und Zusatztanks. Bei den Vikings auch die Turbinen. Auf Fotos verzicht ich, da die Flieger in diesem Maßstab alle aus Klarsichtteilen bestehn :verrückt: und bei der Größe... :S
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

kleine Flugzeuge

Werbung