


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »tunnelbohrer« (14. September 2006, 21:54)
Zitat
Original von tunnelbohrer
Hier baue ich "nur" die eigentliche TBM, ohne Nachlaufkonstruktion denn die ganze Maschine ist etwa 450m lang das ergäbe in 1:50 = 9.00m Modell-Länge und mein Hobbyraum ist "nur" 8.30m lang




Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »tunnelbohrer« (24. Dezember 2006, 21:29)
und die damit verbundene Technick wiederzugeben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tunnelbohrer« (27. Dezember 2006, 22:53)
:respekt
u baust mit einer unglaublichen Präzision,das ist für mich die absolut hohe Schule des Modellbaus.
Den Service den mir die zuständigen Fachleute von Herrenknecht bisher für meine Modellprojekte geboten haben übertrifft alle meine Erwartungen. Durch diese Kontakte hat sich zu einigen Mitarbeitern schon eine sehr enge Beziehung ergeben und man kennt sich Mittlerweile. Immer wieder werde ich von anderen Modellbauern um Planskizzen oder Ausschnitte gebeten. Leider muss ich dann immer ablehnen da ich es nicht verantworten kann solch detaillierte Planunterlagen weiterzugeben was ja dann auch die Copyrights verletzen würde und so leichtfertig setze ich die inzwischen aufgebauten Beziehungen nicht aufs Spiel.

begutachtet den Fortschritt der TBM-Montage :
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tunnelbohrer« (4. Januar 2007, 14:39)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tunnelbohrer« (5. Januar 2007, 20:38)




Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »tunnelbohrer« (21. Oktober 2007, 14:44)


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tunnelbohrer« (2. Dezember 2007, 21:18)






Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von »tunnelbohrer« (26. August 2008, 19:15)


mehr als 1000 Worte sagt das Bild aus,das man mal eine Ahnung hat,von was Du hier eigentlich berichtest.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH