Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 16. März 2012, 20:48

Ferrari F430 Spyder

Hallo Leute,

mein zuletzt fertiggestelltes Modell ist dieser Ferrari F430 Spyder von Fujimi. Verarbeitet wurde noch ein Studio 27 Ätzteilsatz,ansonsten ging der Bau oob von Statten.
Erwähnen muss man, dass ich die Karosse durch eine ziemliche Schusselei komplett versaut hatte und Dank Fabian (jpegger-28) wurde die Haut wieder geglättet.

Unter Bewachung entstanden heut gleich mal Fotos im Freien. Die Fotos sind nicht berauschend, da ich mich noch nicht auf meine neue Kamera eingeschossen habe, aber ich denke man kann das Grobe erkennen. ;)















Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

2

Freitag, 16. März 2012, 20:57

Hallo Ingo,
1: ich wusste garnicht das Ferrari ne Katze als Markenzeichen hat ;) ;)
2:hier hat man schon weitaus schlechtere Fotos vorgelegt bekommen
3: finde ich deinen Ferrari echt sauber gebaut und ein schönes Auto ist se sowieso
4:keine geschwärtzen Sicken,dafür ein ganz klares :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
5:Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

3

Freitag, 16. März 2012, 21:15

Hallo Ingo,

Zitat

1: ich wusste garnicht das Ferrari ne Katze als Markenzeichen hat ;) ;)

2:hier hat man schon weitaus schlechtere Fotos vorgelegt bekommen

3: finde ich deinen Ferrari echt sauber gebaut und ein schönes Auto ist se sowieso

4:keine geschwärtzen Sicken,dafür ein ganz klares :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
den ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, außer die Farbe :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: . Ich freue mich, daß es noch einen gibt, der rote Ferraris baut :tanz: .

Es ist nur schade, daß es keine Fotos in Augenhöhe ohne "Mütze" gibt. Offen sieht er einfach noch viel besser aus als geschlossen.

Ich hoffe, daß meiner, der sich gerade im Bau befindet, auch so schön wird.

Viele Grüße :wink:

Jörg

Ach ja, kann man beim Fujimi eigentlich die Motorhaube öffnen?
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

4

Samstag, 17. März 2012, 08:00

Hallo ihr beiden,

und vielen Dank für euer positives Feedback!

@Rudi: Hast du das in den Medien Ende letzten Jahres nicht mitbekommen? Fiat hat doch Ferrari an die Briten von Jaguar verkauft, daher auch der Emblemwechsel zur Mieze. :thumbsup:
Die Sicken wurden übrigens nachgezogen, aber dezent. Sieht man durch die tollen Fotos nicht so. Werd wohl für die Modelle bei meiner alten Kamera bleiben.

@Jörg: Also das dein 430er nicht so aussehen soll wenn er fertig ist halte ich für ein Gerücht, eher noch besser. Ich verstehe die Diskussion über rote Ferraris eh nicht, also mir völlig Wurscht wenn er rot wird. :thumbup:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

5

Samstag, 17. März 2012, 08:50

Hi Ingo,

Schade mit den Bildern , sind wirklich nicht so berauschend.
Für mich muß ein Ferrari eh Rot sein.
Das du die Sicken geschwärzt hast , auch wenn man auf den Bildern leider nichts davon sieht. :ok: :ok: :ok:
Innenraum sieht sauber verarbeitet aus, nur hätte ich mir da ein paar Bilder mehr gewünscht.
Lack. :ok: :ok: :ok:
Alles in allem. Top. Aber wie gesagt , die Bilder.

Gruß Desmo

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

6

Samstag, 17. März 2012, 12:17

Hey
Wie von meinen Vorrednern schon gesagt - toller Ferrari.
Die Bilder find ich jetzt nicht soo schlecht.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

7

Samstag, 17. März 2012, 19:47

Hallo Ingo :wink:

Auch ich kann mich den anderen nur anschließen.
Die Fotos , so schlecht wie du sagst sind sie auch nicht, da hat man schon sehr sehr viel schlechtere im Forum gesehen.
Vielleicht etwas mehr Schärfe hätte ihnen gut getan.
Bist du mit einem Bildbearbeitungsprogramm nochmal darüber gegangen ?
Ich mach das bei meinen Fotos eigentlich immer. Nicht das ich die Fotos Retuschiere, sondern nur den Kontrast und die Schärfe etwas nachbehandeln.
Womit hast du die Sicken nachgezogen ? So kommen sie auf den Fotos nicht zur Geltung.
Aber vielleicht siehts in Natura anders aus.

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


8

Samstag, 17. März 2012, 20:03

Hey Ingo,

gefällt mir gut dein Ferrari. Hat einen schönen Lackglanz :ok: Die Ätzteil-Gitter machen sich echt gut.
Das mit den wachsamen Katzenaugen beim Bauen kenn ich übrigens auch :D

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

9

Sonntag, 18. März 2012, 02:16

Na Ingo, schöne Kiste is noch draus geworden....das wollt ich ja nicht glauben als du mir die Karosse unter die Nase gehalten hast. :ok: :ok: Und deine Katze guckt ja auch ma cool. Schönes Tier.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

DominiksBruder

unregistriert

10

Sonntag, 18. März 2012, 15:43

Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, beim Makro mit dem kompletten Zoom zu arbeiten. Dann ist das Bild nicht auf die Mitte fixiert sondern es gibt mehr Schärfe über das ganze Motiv. Versuche das mal!

Mit roten Autos habe ich immer ein Problem - beim Fotografieren. Das Rot kommt nie so raus, wie es in Wirklichkeit ist. Ich hasse es ;) Der Ferrari sieht soweit sehr sauber gebaut aus. Es ist die klassische Farbwahl dafür - finde ich. Rot mit beiger Innenausstattung. Ich persönlich stehe auf geschlossene Cabrios. Die Ferrari sehen dann so verdammt knackig am Heck aus. Der 348 insbesondere.
Wenn Du die Sicken nachgefärbt hast, dann hast Du einen hervorragenden Job gemacht. Das fällt so gar nicht auf und sie schießen nicht sofort ins Auge. So muss das!

11

Sonntag, 18. März 2012, 16:17

Meine Erfahrung mit den Sicken ist, das ich nicht mehr nur mit schwarz arbeite, sonders dem eigentlichen Karossenlack nur ca 20% schwarz beimische und die vertiefungen damit später abdunkle. So fallen die Sicken nicht so krass aus, aber man hat trotzdem einen sehr guten Kontrast. Gerade bei diesem Modell mit den vielen kleinen Sicken lohnt sich diese Teschnik.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

12

Montag, 19. März 2012, 08:54

Guten Morgen an alle,

und vielen Dank für eure positiven Kritiken!

Da mich die Bilder aber nun selber etwas wurmen hab ich nochmal Neue gemacht mit Augenmerk auf den Innenraum, eine knackige Heckpartie und das man erkennen kann, dass die Sicken gezogen sind.

Die Sicken habe ich übrigens mit extrem verdünnter Wasserfarbe aufgetragen.













Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

13

Dienstag, 20. März 2012, 14:25

Hi Ingo,

saubere Arbeit :ok: :ok: :ok: .
:wink:
Gruß Andreas

14

Samstag, 24. März 2012, 21:53

nice F430 :ok: ,but the paint is ,how to say???is to much orange

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

15

Samstag, 24. März 2012, 23:07

Hallo Ingo :wink:

die Bilder sehen doch um vieles besser aus! Hat sich das Warten aus meiner sicht gelohnt :D

Der F430 hat einen der knackigsten Hüften von Ferrari - würde ich vielleicht auch noch ins Regal stellen.
Du hast ihn von vorn bis hinten sauber gebaut, da gibts (fast) nichts zu meckern. Die Sicken sind nicht aufdringlich, Innen ein bischen mehr als aus der Box - das ist gut so! Bei einem Cabrio schaut man ja gerne mal rein ;) Liegt auch schön satt auf der Straße :ok:

Weshalb ich "mecker"...ist nicht schlimm. Der Lack scheint mit ein bischen dick aufgetragen, weil die Türgriffe fast verschwinden und er ist ein bischen uneben, was mir auf der Haube aufgefallen ist. Da hast Du noch Luft nach oben :ok: . Gibt schlimmeres.

16

Sonntag, 25. März 2012, 07:07

@Mario

I know, I know! The Paint is always my "favorite" Problem. :rolleyes:

@Dominik

ich geb dir da komplett recht, der 430er hat wirklich sehr schöne Proportionen. Das mit den Türgriffen liegt ehr an der Schleiforgie von Fabian, da der Ferrari wirklich schon mal sehr sehr böse aussah.
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

Werbung