Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 29. Februar 2012, 19:15

Italeri New R Scania Aufrüsten

Hallo zusammen,

ich bau gerade meinen ersten Truck ( Scania New R) , da sich der Bau auf der Zielgeraden befindet, u. ich denke da geht noch was in punkto Originalität.

Suche ich Zubehör wie Breitreifen , Dachantennen für das Topline Dach ( hab ich hier schon gesehen),Dachlampenbügel .Den Zubehörsatz von Italeri kenn ich schon, da ist aber nicht so Originales drin. Bei KFS etc. bin ich auch nicht fündig geworden, oder ich bin zu dösig. kann mir jemand sagen wo ich gezielt suchen muß. Danke für Eure Hilfe.





gruß Marc-Andre´

2

Mittwoch, 29. Februar 2012, 19:19

Hier findest du vieles an Zubehör auch von verschiedenen Herstellern.

https://www.modelmakershop.com/modelmakershop/

3

Mittwoch, 29. Februar 2012, 19:21

ja, Danke aber den hab ich gerade durchstöbert, bin da nicht fündig geworden.



hat den jemand Breite Felgen etc verbaut?

4

Mittwoch, 29. Februar 2012, 19:39

Im Moment sind dort nicht alle Teile im Shop, jedoch wird dieser, sobald neue Teile eingetroffen sind, aktualisiert. Ich hab meine Scania Komplettausstattung komplett aus dem Shop, von Breitreifen, Sonnenblende, Kotflügelverbreiterung, Dachklima über Euro 5 Set, Scania Radnaben und auch das Grundmodell.

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 29. Februar 2012, 20:06

Also Breitreifen bauen geht eingentlich auch bis auf die Radnabe selber.
Du musst einfach einen Ring wie er beim Zusammenbau der Felge hinten angebracht wird vorne an die Felge kleben um diese zu verbreitern.
Bei den Gummis wird schon etwas schwieriger, da musst du dann aus zwei Reifen einen machen, sprich einen mittig zerschneiden und den anderen dann weiter am Rand und diese dann verkleben.

Das sieht dann ungefähr so aus wie an meinem Actros:




Die Teile dafür kannst du auch recht günstig ordern, ein Reifen kostet um die €0,60 und die Ringe gibts bei Anfrage meist für lau.

6

Mittwoch, 29. Februar 2012, 21:01

Danke , dann werde ich mal nach u. nach im shop nachschauen.



Das mit dem Reifen selber machen schaut sehr gut aus, muß mir mal nen alten Satz besorgen.

Danke für die tipps

gruß Marc-Andre´

Beiträge: 81

Realname: Olli

Wohnort: irgendwo in Schwaben

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 1. März 2012, 20:01

Die Teile dafür kannst du auch recht günstig ordern, ein Reifen kostet um die €0,60 und die Ringe gibts bei Anfrage meist für lau.


und bei welchem Shop wär das? Bei Italeri selber?
Im Bau:

Scania Atelier, die ewige Baustelle :kaffee:

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 1. März 2012, 20:23

Hallo Griffin 96, als im Modellmakershop gibt es schon Breitreifen mit den richtigen Abmessungen mit oder ohne Spritzwasserlamelle, einfache Reifen ca. 2,50 mit Lamelle ohne das ich jetzt nachschaue glaub ich so um die 7Euro pro Stück, die Antennen sind selbstgemacht, aus Spritzlingen, bei mir zumindest, einfach einen Spritzling über offener Flamme erhitzen bis er sich schön in die länge ziehen lässt, bei den Drucklufthörnern wirds etwas schwieriger,die von den AMI Bausätzen sind gut geeignet(Superliner,Sinalcotruck) und sonst kommt es drauf an was Du machen willst!! MfG Siggi :wink:

9

Freitag, 2. März 2012, 19:37

Danke Red Griffin V8 für die tipps :ok:

10

Sonntag, 15. April 2012, 03:56

Lampenbügel kannste aus 1,0 mm dicken Polysterol Stäben selbst biegen und die Lampengehäuse vom Zubehörset oder Modelmakershop dazu
Antennen kannste dir auch aus Basteldraht machen gibts im Bastelgeschäft in verschiedenen dicken

Felgen einfach selbst bauen ist relativ einfach

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

Werbung