Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 21. Februar 2012, 20:36

Farben für LKW innenraum

Servus liebe Modellbauer welche Farben benutzt ihr um innenräume zu lackieren Matt,Seidenmatt,Hochglanz mit oder ohne Klarlack welche Hersteller usw

ich möchte in meinem Lkw eine helle Lederaustattung nachstellen vieleicht könnt ihr mir da ein bischen weiterhelfen :ok:
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. 8)

2

Mittwoch, 22. Februar 2012, 20:25

nimm helle braun töne von revell, am besten für normales leder glanz, für wild leder seidenmatt
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

3

Mittwoch, 22. Februar 2012, 20:28

was auch gut aussieht ist, wenn du dickflüssige farben aufträgst und mit nem strohhalm vorsichtig drauf pustest. das sieht dann aus wie echtes leder, weil die farbe kleine wellen bildet. das brauch zwar etwas übung, bringt aber geile effekte
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 22. Februar 2012, 20:41

Hallo Denny.

Am besten einfach das Orginal betrachten, je nachdem wie stark der Lederglanz ist, kannst du dann die Farbe wählen.
Glanzlack würde ich allerdings nicht nehmen, das sieht auf keinen Fall nach Leder aus, eher Seidenmatt- und Matttöne.
Beim Hersteller hat jeder seine eigenen Vorlieben, da mußt du schauen was dir am besten liegt. Klarlack kannst du auch nach Bedarf verwenden, z.B. wenn du die gewünschte Farbe nur in matt hast, einfach seidenmatten Klarlack drüber.
Struktur bringst du am besten auf indem du die Oberfläche mit Kleber anlöst und mit einem alten Borstenpinsel bearbeitest, würde ich aber auch zuerst an einem Abfallstück üben.

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


5

Mittwoch, 22. Februar 2012, 21:03

Hi Leut das mit dem Röhrchen und dem Kleber sind coole Ideen bin mir aber noch nicht sicher welche Farbe ich machen werde
ich probiere das mit der Struktur aber zu 100% aus
danke für die Tipps ihr zwei :D :ok: :thumbsup:
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. 8)

6

Donnerstag, 23. Februar 2012, 09:38

Hallo Denny

Ich verwende für die Darstellung von Leder immer matte Farben (egal welcher Hersteller) und bearbeite diese dann mit einem in Speiseöl getauchten Wattestäbchen.
Das Öl verbindet sich mit der Farbe und wird dann am Schluss mit einem weichen Tuch poliert. Das Ergebnis ist eine seidenmatte OPberfläche die meiner Meinung nach Leder am nächsten kommt.
Probier's mal aus. Du wirst überrascht sein, wie gut das funktioniert.

Hier ein Beispiel dieser Methode:


Gruss. Dani

7

Donnerstag, 23. Februar 2012, 20:25

@Dani danke für den Tipp und das du dir die mühe mit dem bild gemacht hast ich finde das ergebnis sieht sehr gut aus ich werde es auf jeden fall noch auprobieren bevor ich meinen innenraum gestalte :ok:
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. 8)

Werbung