Hallo Freunde
Dem einen oder anderen ist das vielleich auch schon passiert, das beim Entgraten der Plastik Teile etwas "zuviel" Entgratet wurde.
Anstatt zu Spachteln hab ich eine andere Methode zur Reparatur. Ich hoffe ich kann Euch mit dem Beitrag eine Hilfe sein.
Ich nehme Sekundenkleber und ein Papiertaschentuch.
Hier Bilder von meinem Fauxpas.
Schritt Eins.
Ich streiche die "Bruchstelle" mit Sekundenkleber ein und klebe ein kleines Stück Taschentuch dran.
Den "Flicken" bestreiche ich dann mit Sekundenkleber und lasse alles erstmal Trocknen.
Um auf die Stärke des Plastiks zu kommen setze ich noch ein kleines Stück Taschentuch ein.
Und wieder mit Sekundenkleber alles Bestreichen und Trocknen lassen.
Nach dem Trocknen Überschüssiges Abschneiden.
Hat man die gewünschte Stärke erreicht, kann man mit dem Schleifen beginnen.
Man kann, sollten noch Unebenheiten vorhanden sein, jederzeit mit Sekundenkleber schadhafte Stellen nachbessern.
Bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist.
Ich hoffe ich konnte Euch eine Alternative zum Spachtel geben. Da die Methode mit Sekundenkleber in einer Stunde erledigt war, auch eine Zeit Ersparnis.
Ich hoffe der Bericht hat Euch gefallen und geholfen.
Gruß Thomas