Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

1

Samstag, 18. Februar 2012, 07:59

Welcher 1:12 ?

Hallo an die 1:12 Bastler und Erbauer :D

Ein Freund hat mich mit seinen Fertigmodellen in 1:12 neugierig auf den großen Maßstab gemacht!
Er hat in seiner Sammlung schon sicher und gut 10 Top Fahrzeuge die kaum wünsche unerfüllt lassen was Details betrifft.
Nach seinem Reden sind nur Fertigmodelle das Wahre ^^

Auf jedenfall gefällt mir dieser Maßstab ! Viel Platz für Details, und das ohne Lupe :thumbsup:

Jetzt meine Fragen an euch....
  • Welcher Hersteller bietet das beste PReis/Leistungsverhältnisd.
  • Woher exotische Fahrzeuge wie zbs R33 beziehen

Schonmal Danke;)
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

keramh

Moderator

Beiträge: 12 597

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Samstag, 18. Februar 2012, 08:22

moin,

Deine Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten
Gerade was das Preis Leistungsverhältis stark vom Angebot abhängt da die wenigsten Bausätze in diesem Maßstab kaum noch verfügbar sind.

Hier haben wir mal eine kleine Sammlung von Modellen im 1:12er Maßstab zusammengestellt. KLICK

3

Dienstag, 21. Februar 2012, 07:17

Hallo,
in Sachen Preis/Verfügbarkeit/Qualität würde ich spontan den Ford GT von Trumpeter bevorzugen. Der ist noch problemlos zu bekommen, vielleicht nicht der billigste, aber sehr fein detailiert, enthält Ätzteile und allerlei Schnickschnack und ist auch ein sehr sehr schicker Wagen.
Gruß
Karsten

4

Dienstag, 21. Februar 2012, 14:43

Deine Frage ist so nicht zu beantworten denn es kommt doch sehr darauf an in welche Richtung Deine Interessen gehen ..
und ob es da überhaupt was gibt.
Nachteil ist durch die begrenzte Auswahl bei 1/12 Kits, daß Du je manchmal ganz einfach mit dem zurechtkommen mußt was es gibt.

Einen Überblick hast Du ja schon durch den Link oben von Marek bekommen.

Was tatsächlich verfügbar ist findest Du recht schnell über die Bucht Deutschland oder USA.
Letztere hat ein noch weit größeres Angebot ... aber satte Versandkosten
Mehr als da findet man selten.

Es gibt zwar noch die eine oder andere Seite mit antiquarischen Kits und Photoätzsets ....
wie zum Beispiel diese hier ... ( aber pack schon mal ein paar Teuros zusammen )
https://www.iaiamedia.be/tamiya/home.asp
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Werbung