Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 5. Februar 2012, 21:37

James Bond Aston Martin DB5 (Goldfinger)

Trotz der nicht gerade kleinen Summe von über €1.000,- habe ich mich aufgrund des Maßstabs und der sich daraus ergebenden Möglichkeiten der Modifikationen zum Bau des Modells entschlossen und möchte im Gegensatz zu Sefans Baubericht der den Bau "aus der Kiste" beschreibt, gleich mit den Anpassungen und Modifikationen beginnen.

Über konstruktive Tips, Anregungen und Vorschläge würde ich mich sehr freuen.



Robert :prost:

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 5. Februar 2012, 21:53

Hey
Mein erster Tip wär den BB in der richtigen Kategorie zu starten.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 5. Februar 2012, 21:55

Hallo Robert.

Ich habe deinen Beitrag mal verschoben.
Außerdem handelt es sich hierbei ja noch nicht um einen Baubericht.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

4

Sonntag, 5. Februar 2012, 21:58

Als erstes ist mir aufgefallen, dass die Öffnung der Lufthutze nicht stimmt und ich diese anpassen muss.

5

Sonntag, 5. Februar 2012, 22:03

Als erstes ist mir aufgefallen, dass die Öffnung der Lufthutze nicht stimmt und ich diese anpassen muss.

Hallo!



Was passt denn da nicht? Länge,Größe,Breite????



gruß

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 5. Februar 2012, 22:06

Hallo Robert.

Ich habe das Bild für dich mal richtig eingestellt.

Geh mal unten auf den Link, da erfährst Du wie man die Bilder hier richtig einstellt.

Gruß Micha.


Das richtige einstellen der Bilder in eure Beiträge wird hier gezeigt.

7

Sonntag, 5. Februar 2012, 22:29

Also wenn ich jetzt richtig gegoogelt hab, dann ist das 1:8 als Metallbausatz.
Ist der Preis von über 1000 Euro da gerechtfertigt?
Ich weiß ja das wir alle einen mehr oder weniger kleinen Schaden haben, aber irgendwo muss doch auch der Modellbauer sagen es reicht.
Ist diese preisliche Größenordnung eigentlich noch normal? Verzeiht einem laienhaften Spaßbauer wie mir die Frage :rot:

Aber wie viel von 1000 Modellbauern können sich so einen Bausatz leisten und bauen den auch?
Diplomatie ist, mit dem Schwein freundlich aber zielorientiert über die Notwendigkeit des Sonntagsbratens zu verhandeln.

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 5. Februar 2012, 22:41

Hallo Manfred,

da haste wahrscheinlich noch nicht DIESEN Thread gelesen. Über dieses Thema wurde schon heftigst diskutiert. Die Einen sind nun einmal Fans solcher Bausatzabos, andere wiederum nicht. Klar, 1000€ ist jede Menge Asche, aber manchen scheint halt 'was daran zu liegen, dieses Modell fertigzustellen. Naja, jeder, wie er Lust hat. :)

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


9

Sonntag, 5. Februar 2012, 22:55

Den Thread hatte ich in der Tat noch nicht gelesen.
Für mich kommt so ein Projekt nicht in Frage.
Verheiratet, zwei Kinder, eigenes Haus, - da werd ich schon schief angeschaut wenn ich mal 100 Euro für Modellbau ausgebe.

Aber wie Du schon sagst, - jedem das seine.
Diplomatie ist, mit dem Schwein freundlich aber zielorientiert über die Notwendigkeit des Sonntagsbratens zu verhandeln.

10

Sonntag, 5. Februar 2012, 23:18

Hallo Micha,



erstmals danke für deine "Unterstützung" mit der Verschiebung des Beitrags in die richtige Rubrik. Desweiteren möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich hier so hereingeplatzt bin ohne mich näher mit dem Forum vertraut gemacht zu haben, ich bin über einen Link auf Stefans Bericht über den JB-DB5 gekommen und wollte mich hier anschließen.



@TomTom

Wie Du aus dem angehängten Bild ersehen kannst, ist der obere Bereich der Hutze um ca. 3mm nach hinten versetzt zur unteren, im Original läuft die Haube weiter in die Hutze.

Das möchte ich korrigieren.




Grüße

Robert

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 5. Februar 2012, 23:34

Hallo Robert.

Das ist ja nicht so schlimm, aber die Bilder mußt Du schon richtig einstellen.

Du hast die Bilder nur als Dateianhang hier eingestellt hast.
Den Cursor mußt Du immer zu erst an die Stelle setzen wo das Bild hin soll.
Erst dann darfst Du das Bild mit klick auf das Papier Symbol einfügen.
Ansonsten werden die Bilder nur angehangen, daß erkennt man an dem weißem Rand, der um das Bild zu sehen ist.

Das erste Bild habe ich mal für dich eingefügt, damit Du sehen kannst wie es Aussehen muß.

Alles nähere findest Du im unteren Link beschrieben.

Gruß Micha.


Das richtige einstellen der Bilder in eure Beiträge wird hier gezeigt. Mehr darüber erfahrt ihr hier!

12

Sonntag, 5. Februar 2012, 23:50

@Friesengeist,



Du hast mit deiner funktionalen Einstellung durchaust recht, aber es gibt auch noch die emotionale Einstellung und diese schlägt in den meiseten Fällen die funktionale!

Ich glaube dass jeder Modellbauer gewisse Wunschprojekte in der Rückhand hat und hierüber jegliche Vernunft vergisst, wass meiner Meinung nach auch den Reiz ausmacht!!

Ich kann mir auch nicht alles was mir vorschwebt leisten und ich muss auch für diesen Bausatz gewisse Einschränkungen in kauf nehmen, aber das sind Entscheidungen die ich für mich treffen muss und keinerlei Grundlage für eine Forumsdiskusion bilden.

:!! Ich werde in dieser Baubeschreibung in keinster Weise auf weitere Diskusionen über Sinn, Unsinn, Preis und Wert dieses Bausatzes eingehen. Ich habe mich für diesen Bausatz entschieden und versuche ihn in bestmöglicher Form zu realisieren.



Gruß

Robert

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

13

Montag, 6. Februar 2012, 00:18

Hallo Robert.

Dieser Beitrag dient ja zur Zeit nur zum austauschen und es ist ja noch kein Baubericht.
daher möchte ich dich bitten, probiere hier erst mal deine Bilder richtig einzustellen.

Wenn Du dann deinen richtigen Baubericht starten möchtest, dann kannst Du es gern unter den Bauberichten bei den Autos machen. :)

Zum Thema Diskussionen.

Das muß jeder selber wissen was und wie er etwas baut und wenn jemand diesen Bausatz nun mal Bauen möchte, dann ist das auch seine Sache.

Wer etwas dazu zu sagen hat oder sonst etwas darüber Diskutieren will, der macht das bitte in diesem Beitrag.
Dort werden auch immer die aktuellen Bauschritte vorgestellt und der dient bewußt dazu, um etwas über diesen Bausatz zu Diskutieren.
Daher muß das nicht hier sein.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

14

Montag, 6. Februar 2012, 00:22

Dämmatte Motorhaube

Kann mir jemand ein Bild der Innenseite der Motorhaube des JB-DB5 zur Verfügung stellen?

Die Fotos die ich bisher im I-Nert fand, geben keine Informationen darüber her.



Robert

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

007, Aston Martin, Goldfinger, James Bond

Werbung