Sie sind nicht angemeldet.

Fertig: Ural 4320 1:35

1

Sonntag, 11. Dezember 2005, 12:11

Ural 4320 1:35

Hallöchen :wink:

Möchte mal ein Project von mir vorstellen an welchen ich auch schon eine weile baue !

Hab nun wieder Zeit gefunden mal weiter zu machen !



Dies ist eins meiner wenigen Modelle die ich in diesem Masstab baue !

So nun hir die ersten bilder









tschuldigung wen der Baubericht nicht so super wird

es ist mein erster !

so nun werde ich mal etwas weiter bauen !

Gruß :wink:

Sebastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bastian82« (31. März 2006, 17:52)


Barmagi

unregistriert

2

Sonntag, 11. Dezember 2005, 12:22

:wink:
Na keine Angst das wird schon, sieht doch gut aus bis jetzt, sauber, ordentlich gemacht.
Ging mir aber bei meinem ersten Baubericht auch so.

Bei Fragen oder Problemen einfach melden.

Schönen Gruß

Barmagi

Kittyhawk

unregistriert

3

Sonntag, 11. Dezember 2005, 12:33

Hallo Sebastian,

Wie Was??
Ist doch schon ordentlich.
Das Modell sieht gut und ist echt sauber gebaut und auch dein Baubericht ist doch gut. Nur eine Kleine Beschreibung vielleicht, um was es sich da handelt und was du gemacht hast wäre schön.

Gruß
Katja

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 11. Dezember 2005, 12:40

Hi,
sieht doch schon gut aus,also nur weiter so!!!!!

Ich habe den Bausatz auch noch liegen,will aber einen Truck-Trail Lkw daraus bauen.
Andy

5

Sonntag, 11. Dezember 2005, 13:23

Hallöchen :wink:

Erst mal danke für euren zuspruch und Tips !

Habe gleich mal weiter gebaut und mich an die Achsen gesetzt !

Die habe es im eingebauten zustand in sich !

Die Achsen sind beweglich angebracht und lassen sich dadurch auch realistisch verschrenken !

also ich viende das ein echt klasse Detail was da schon aus dem Bausatz kommt !

Bis jetzt bin ich von dem Bausatz bis auf kleinichkeiten echt begeistert !

Hir ein paar bilder


die Achsen gerade :



Nach vorn :



Nach hinten :



Ich hoffe das kommt auf den bildern etwas rüber ! :nixweis:

so nun baue ich weiter

Gruß :wink:

Sebastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bastian82« (31. März 2006, 17:52)


6

Sonntag, 11. Dezember 2005, 14:06

Hallöchen :wink:

Bin heute richtig in baulaune und habe gleich mal weiter gemacht !

Hab mich mal um die Reifen gekümmert !

Ich finde es zwar net das Revell auch Hochklanz teile mit liefer,

aber müßen das unbedingt die Reifen sein ? :nixweis:



Habe die Reifen noch der GIDO metode bearbeitet !

https://www.wettringer-modellbauforum.de…hp?threadid=218

und das ist das ergebniss



So nun gehts wieder weiter :smilie:

Gruß :wink:

Sebastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bastian82« (31. März 2006, 17:53)


Barmagi

unregistriert

7

Sonntag, 11. Dezember 2005, 15:11

Hallo Sebastian

Super, die sind dir echt gelungen, so wie sie aus dem Karton kommen sind sie für so ein Modell ja wirklich nicht zu gebrauchen.

Schönen Gruß

Barmagi

Kittyhawk

unregistriert

8

Sonntag, 11. Dezember 2005, 15:31

Hallo Sebastian,

Schliesse mich da Michael an. Echt toll gemacht.

Gruß
Katja

9

Sonntag, 11. Dezember 2005, 20:41

RE: Ural 4320 1:35

Hallo Bastian,

Der wird doch fein. Die Reifen und das Fahrgestell sehen schon sehr gut aus, besonders die Reifen. :ok:

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

10

Sonntag, 11. Dezember 2005, 21:59

Hallo Bastian,

wirklich toll gemacht. Insbesondere die Reifen gefallen mir auch sehr gut. das scheint ein sehr interessanter Kit nach einem noch interessanteren Vorbild zu sein. Wahrscheinlich könnte man daraus auch ein ziviles Fahrzeug bauen?! So ein Ölfeldfahrzeug oder eines zum Pipelinebau?

Sachar :wink:
im Bau: ???

11

Montag, 12. Dezember 2005, 09:01

Hallöchen :wink:

Erst mal dickes dankeschön für euer lob :hand:

Jetzt ist mir vor eifer am bauen ganz der Baubericht untergeganen ! :rot:

Hallo Sacha !
ja der Kit ist echt interesand da er sogar die Türen zum öfnen hat !
Also ich kann nur gutes über den Kit sagen!


Mitlerweile sind die Räder an die Karosserie gekommen und die Kabiene

ist auch schon fertig !

Den Rahmen und die Fahrwerg aufhängun habe ich schonmal

versucht zu verschmutzen !

Als nägstes bekommt die Kabiene noch ihren Lack ab.

So bilder sagen mehr al 1000 Worte











so nun werde ich noch ein bischen weiter machen !

Gruß :wink:

Sebastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bastian82« (31. März 2006, 17:53)


12

Montag, 12. Dezember 2005, 09:33

Schön, das Teil hat eine fast 'elegante' Formgebung der Karosserie. Sieht schon klasse aus! :ok:

Gruss Sachar :wink:
im Bau: ???

13

Montag, 12. Dezember 2005, 17:49

Hallöchen :wink:

Mir hats mal wieder in den Fingern gezugt und ich konnte einfach nich

von meinem Modell lassen !

Mitlerweile hat sich jetzt schon die Ladefläche dezugeselt !

Was die verschmutzung an der Landefläche angeht werde ich sie noch mal bearbeiten

Hir sind erst mal ein paar Bilder









So das wars erst mal wieder von mir !

Gruß :wink:

Sebastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bastian82« (31. März 2006, 17:54)


14

Montag, 12. Dezember 2005, 18:15

Ja, macht schon was her. Aber sag' mal, lackierst Du den eigentlich auch oder beläßt Du es bei der Verschmutzung?
im Bau: ???

15

Montag, 12. Dezember 2005, 20:34

Hallo Sebastian,

die Verschutzung sieht gut aus, aber unter dem "Dreck" hast du den nicht lackiert, oder? Das wirkt so als wenn das Plastik durchglänzt.
Kann mich aber täuschen.
Ansonsten, weiter so :ok:

Gruß
Brummbaer
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

16

Montag, 12. Dezember 2005, 22:15

Hallöchen :wink:

Richtig ich muß zur meiner schande gestehen :rot: das ich einige Teile

noch nicht lackiert habe !

Wie schon erwähnt werde ich die Ladefläche noch bearbeiten !

als erstes werde ich sie wieder "sauber" machen und anschliesend lackieren !

habe das Problem mit dem durchscheinen des Kunsstoffes auch schon

mitbekommen !

die kabiene habe ich heute schon lackiert und ist nun am trocknen !

Gruß :wink:

Sebastian

17

Dienstag, 13. Dezember 2005, 13:39

Hallöchen :wink:

Kleiner zwüschenbericht vom Ural

mitlerweile ist der Lack auf der Kabiene trocken !

und so sieht er aus



Wollt euch nur mal den neuen Lack zeigen bevor ich ihe wieder "einsaue"

die Ladefläche bekommt noch den selben Lack ab !

so nun geht es wieder weiter !

Gruß :wink:

Sebastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bastian82« (31. März 2006, 17:54)


18

Mittwoch, 14. Dezember 2005, 15:51

Jaaaaa, so ist fein.
Schön stumpf und matt Lackiert, und du wirst sehen, da kommt der Schmutz wesentlich besser zur Geltung. Kleiner Tip, wenn du noch nicht mit dem Dreck angefangen hast und dies vorher noch liest, nimm mal so`n feines Nassschleiftuch mit 4500 Körnung und rauh mal den Lack auf, sieht aus wie Kratzer, hab ich selbst erst die Tage rausgefunden. Aber schön vorsichtig, sieht dann gut aus ;)

Gruß

Brummbaer
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Brummbaer« (14. Dezember 2005, 15:51)


19

Freitag, 23. Dezember 2005, 07:21

Hallo Sebastian,
dein Modell ist dir seht gut gelungen. Besonders gut finde ich die Verschmutzung. Dadurch kommt das Modell noch besser rüber. Einige Beulen würden dem Guten Stück sicher auch gut stehen. Dazu an den Beulen noch ein wenig Rost. :ok: :ok:

Bis densen
Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »servo« (23. Dezember 2005, 07:21)


20

Freitag, 23. Dezember 2005, 15:09

Den Bausatz, hatte ich heute in der Hand und wollte ihn schon kaufen.
Ich finde das Original sehr interessant, und würde sowas auch gerne mal als RC-Fahrzeug bauen.
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


21

Freitag, 23. Dezember 2005, 15:48

Hallo Sebastian,

ja... der gefällt sogar mir als "Ziviler"! :ok: :lol:

Die verschmutzungen hast du echt toll hinbekommen!

Gruss Andy

Barmagi

unregistriert

22

Samstag, 24. Dezember 2005, 18:55

Hallo Sebastian,

Schön das du die karosserie noch lackiert hast,
steigert den eindruck um 100%,
in jedemfalle ein tolles ergebniss für das erste Modell in diesem Bereich.
Solltest noch mehr in dieser richtung bauen.

Schönen Gruß

Barmagi

23

Mittwoch, 11. Januar 2006, 15:16

Hallöchen :wink:

erst mal danke für eure meinungen über mein Model :lieb:

@Barmagi

Zitat

Solltest noch mehr in dieser richtung bauen


habe erlich gesagt auch schon mal drüber nachgedacht !

Mach mir richtig spaß diese größe zu bauen !

gibt auch mehr auswahl und er Platzbedarf ist nicht ganz so groß wie bei 1:24!

So nun mal wieder was vom Ural !

Habe mich mal um die Llehre Ladefläche gekümmert !

hatte erst vor sie lehr zu lassen aber dan habe ich mich doch entschieden was trauf zu machen !



Sieht doch ein bischen lehr aus oder ?

Habe auf die Ladefläche ein paar altlasten aus meiner Model bauzeit genommen und sie aufgeklebt !

danach heb ich das alles mit einem Taschentuch abgedekt und mit einem Holzleim wasser gemüsch eingstrichen !

Und das ist das Ergebnis !





Jetzt noch ein bischen farbe drauf und richtig schmutz und fertig ist die Ladung !

Das war es erst mal wieder von mir !

Gruß :wink:

Sebastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bastian82« (31. März 2006, 17:55)


24

Mittwoch, 11. Januar 2006, 19:38

Macht einen guten Eindruck, was die Russen da wohl wieder unter der Plane hatten?
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »volvospeed« (11. Januar 2006, 19:38)


25

Mittwoch, 11. Januar 2006, 20:02

Hi Bastian,

schaut toll aus mit dem Taschentuch!!! :ok:

Gruss Andy

26

Mittwoch, 11. Januar 2006, 21:37

Hallöchen :wink:

So nun ist wieder etwas fertig geworden !

Die Ladung hat ihre Farbe abbekommen und die ersten Dekals sind schon an der Tür !

Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte !









so nun geht es wider ans einsauen !

Gruß :wink:

Sebastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bastian82« (31. März 2006, 17:56)


27

Mittwoch, 11. Januar 2006, 21:44

Wow sieht gut aus! Wenn da noch schmutz drauf kommt wirkt das klasse!!!

Gruss Andy

28

Mittwoch, 11. Januar 2006, 22:04

Jo, gefällt mir auch richtig gut!!! Vielleicht kannst du noch ein wenig Schattierung in die Plane bringen. Und was is das für ein Anhängsel dahinter?!
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 11. Januar 2006, 23:54

Hallo,
ja!!!! Jetzt nach dem du die teile doch lackiert hast sieht der um klassen besser aus.Jetzt noch ein bischen Schmutz und schon hast du ein tolles Modell gezaubert.
Andy

30

Donnerstag, 12. Januar 2006, 00:44

Hallöchen :wink:

Erst mal danke für eure Antworten :lieb:

@volvospeed

Zitat

Und was is das für ein Anhängsel dahinter?!


Keine ahnung wie ich zu diesem Anänger gekommen :nixweis: bin habe ihn schon eine ganze weile !

Hatte ihn nur mal zur Brobe hinten angehangen um zu sehen wie es als
zug aussieht !

Ich glaube ich werde ihn für den Ural nehmen !

Habe jetzt vor eine Feldküche oder besser gesagt eine ("Gulaschkanone") draus machen !

mal sehen werde mich erst mal um den Ural kümmern und dan bekommt er seine "Kanone" :lol:

Gruß :wink:

Sebastian

Werbung