Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 29. Januar 2012, 14:20

Audi Sport Quattro, Scale Production, 1:24

Hi,

ich habe gerade mal mit dem Sport Quattro von Scale Production angefangen:

Wer Mike´s Kits kennt, weiß wovon ich rede, wenn Nacharbeit an den gelieferten Teilen eigentlich nicht erforderlich ist. Deshalb gings gleich los:

Chassis aus dem Tamiya Quattro zurecht geschnitten


Body vorbereitet und weiß gelackt


Innenraum vorbereitet (man kann im Fußbereich erste Abnutzungsspuren erkennen)


... und dem Unterboden etwas Patina angedeihen lassen (sieht man später eh nicht mehr)


Gruß
Micha

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 29. Januar 2012, 15:42

Hey
Schön mal wieder ein Top Fahrzeug aus Deutscher Produktion zu sehn.
Werd auf jeden Fall dranbleiben.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

3

Sonntag, 29. Januar 2012, 21:29

Cooles Fahrzeug! :ok:
Die anfänge verheissen schon mal gutes!
Baust du den für die Strasse,oder wird das ne x-te Ralleyversion?
Also so ganz ohne Spnsorsticker würde er um einiges brachialer rüberkommen(https://www.youtube.com/watch?v=TAfWsecE75w).
Aber:bitte nicht als falsche kritik verstehen! :wink:

Ich bleib dabei!(Bb)

gruss Patrick

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

4

Montag, 30. Januar 2012, 12:00

Baust du den für die Strasse,oder wird das ne x-te Ralleyversion?
...oh ja, bitte die zivile Version!!! Ein richtiges Kampfschwein für die Strasse!

Da Du den Body aber weiß gelackt hast, gehe ich mal von 'nem Rallyefahrzeug aus (schade :( ). Ich bleib trotzdem dran und schau Dir zu. :)

Gruß, Heiko.

Stefan_Becker

unregistriert

5

Montag, 30. Januar 2012, 17:37

Kampfschwein auf der Straße???

Baust du den für die Strasse,oder wird das ne x-te Ralleyversion?
...oh ja, bitte die zivile Version!!! Ein richtiges Kampfschwein für die Strasse!

Da Du den Body aber weiß gelackt hast, gehe ich mal von 'nem Rallyefahrzeug aus (schade :( ). Ich bleib trotzdem dran und schau Dir zu. :)

Gruß, Heiko.

Als Rallyefan muß ich sagen: Hoffentlich wird es ein (möglichst originalgetreues) Rallye-Modell. Für Rallyes war das Fahrzeug konstruiert, und da gehört es auch hin. Daß auch zivile Ableger existieren, ist den Vorschriften für die Homologation geschuldet.

Und zum Thema "Kampfschwein für die Strasse" kann man als intelligenter Mensch und Autofahrer nur den Kopf schütteln, ob der Ausdrucksweise und auch ob der (vermutlichen) Geisteshaltung dahinter :bang: . Als ob nicht schon genug Aggressivität im täglichen Straßenverkehr herrscht, mit tausenden von Verkehrstoten in jedem Jahr. Da kann man nur hoffen, daß man jemandem wie Heiko nicht auf der Straße begegnet, sonst wird man wahrscheinlich gnadenlos bedrängt oder gleich vom Kampfschwein weggepustet.

Ich fasse es immer noch nicht - ein Auto als "Kampfschwein" für öffentliche Straßen! Als Waffe von irgendwelchen Psychopathen, die ihren Frust im Leben auf der Straße ausleben oder wie?

Sorry, aber das mußte jetzt sein. Wenn man wie ich auf den Straßen des Ballungsraumes Rhein-Main den alltäglichen Irrsinn im Straßenverkehr erlebt, dann fehlt einem wohl das Verständnis für so etwas :verrückt: .

Grüße

Stefan

6

Montag, 30. Januar 2012, 18:39

Öhmm Stefan,reagierst du da nicht ein wenig über?

Man kann doch so eine aussage nicht aufs reale Leben übertragen.Das wäre ein wenig zu hoch gegriffen denke ich.


Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

7

Montag, 30. Januar 2012, 19:09

Hi,

im vorliegenden Fall wirds eine Rallyeversion, schon allein, um die Heckscheibe mit tiefgezogenem quattro-Schriftzug verbauen zu können.

Ansonsten hab ich noch eine Quattro-Karosse in petto, die ich dann wohl als straßen(taugliche) Version baue.

Zum Thema "Kampfschwein für die Straße": über meinen Schreibtisch laufen fast täglich Akten von Unfällen, leider oft mit tödlichem Ausgang. Bei der Unkonzentriertheit mancher Kraftfahrer (Musik, Handy, SMS-Schreiben, Rauchen, etc) reicht auch ein Kleinwagen, um einen Unfall zu bauen. Solange Autos wie in Patriks Video auf abgesperrten Strecken bewegt werden, ist das m.E. ok. Ansonsten kann ich über Videos z.B. auf youtube mit riskanten Überholmanövern etc. nur den Kopf schütteln.

Gruß
Micha

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

8

Montag, 30. Januar 2012, 19:54

Hallo!

Da ich keine öffentliche Diskussion lostreten möchte, habe ich Stefan bzgl. seiner (absolut unhaltbaren) Anschuldigungen in Posting 5 eine PN geschickt. Nur soviel, mit dem "Kampfschwein für die Straße" war die im Video zu sehende Rennstrecke und nicht der öffentliche Strassenverkehr gemeint!

Sorry an Micha, dass ich durch die etwas unüberlegte Äußerung Deinen Baubericht gestört habe.

Gruß, Heiko.

Stefan_Becker

unregistriert

9

Montag, 30. Januar 2012, 20:55

Offenbar ein Missverständnis...

Hallo Heiko,

Du hast mir zwar eine PN geschrieben, aber da Du darin eine öffentliche Entschuldigung für meine Äußerungen verlangst, möchte ich Dir öffentlich antworten.

Vorneweg:

Entschuldigen werde ich mich nicht für das, was ich geschrieben habe. Denn ich bin nach wie vor der Meinung, daß Autos keine Kampfmaschinen sind und daß diejenigen, die sie als solche einsetzen, psychisch gestört sind und eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen.

Und ich konnte Deinem Beitrag nicht entnehmen, daß Du Dich auf ein Video im Beitrag vorher und auf eine abgesperrte Strecke bezogen hast. Du sprachst einfach nur von einem „Kampfschwein für die Straße“ – und da, um im Jargon zu bleiben, schwillt mir der Kamm. Die Gründe dafür habe ich bereits genannt.

Allerdings tut es mir wirklich leid ;( , wenn ich Dir zu nahe getreten bin, zumal ich Dich, nach dem Inhalt Deiner PN, nun ganz anders einschätze, als nach der Äußerung vom „Kampfschwein für die Straße“. Um solchen Missverständnissen vorzubeugen, schreibe doch einfach in Deinen Beiträgen, worauf Du Dich beziehst, dann ist es klar ersichtlich.

Also, lass uns bitte die Sache beilegen und kehren wir zu einem friedlichen Miteinander zurück :prost: .

In diesem Sinne

Stefan

10

Montag, 30. Januar 2012, 21:22

Dem ist nix mehr hinzuzufügen!
Meine Meinung behalt ich besser für mich...!

Zum Modell: egal ob Ralley oder Strasse: ich freu mich auf s Ergebnis!
Ist eben ein Hammer Auto ( harmlos ausgedrückt)!

Gruss Patrick

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

11

Montag, 30. Januar 2012, 21:38

Also, lass uns bitte die Sache beilegen und kehren wir zu einem friedlichen Miteinander zurück :prost: .

...ist in Ordnung, Stefan! :hand: Und nun Schluß mit dem Thema, es ist Michas Baubericht!

Gruß, Heiko.

12

Dienstag, 31. Januar 2012, 18:05

Hallo Micha,

freut mich, daß Du einen BB zu dem Sporti machst, wird immer gerne gesehen :) .

@ Heiko und Patrick:
aus dieser Karosserie eine originalgetreue Straßenversion zu machen, wäre extrem aufwändig, da die Frontschürze und die hinteren Seitenteile umgebaut werden müßten, außerdem hat die Rallyeversion keinen Heckstoßfänger, den müßte man komplett neu machen. Der Aufwand für die Umbauarbeiten wäre enorm. Ich bin mal den anderen Weg gegangen und hab einen Polistil DieCast Quattro Sport Straßenversion in eine Rallyeversion umgebaut und weiß wovon ich spreche. Den BB hierzu gibts >hier< .

Also Micha, weitermachen, ich freue mich aufs nächste Update, da der Sporti in meinen Augen der g.... Rallyewagen ist :thumbsup: . Dem kann eigentlich nur der S1 das Wasser reichen ;) .

Viele Grüße

Jörg

Ach ja, hab ich ganz vergessen, sieht super aus, was Du bisher gemacht hast :ok: .
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

13

Sonntag, 5. Februar 2012, 19:24

Hi,

ich hab mal etwas weiter gemacht:







und alles mal locker zusammengestellt:



Gruß
Micha

Beiträge: 240

Realname: Björn

Wohnort: Lützelbach

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 5. Februar 2012, 20:08

Hallo

Schicker Sport Quattro, gefällt mir. :ok:
Freu mich schon auf die nächsten Bilder.

Wenn ich an den Klang schönen 5 Zylinder Motoren denke, einfach herrlich.

Gruß Haui

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 8. Februar 2012, 12:32

Schönes Modell, was du bis jetzt gebaut hast. Tolle Arbeit :) Ich hab den Bausatz auch noch bei mir liegen. Weiß nur noch nicht, wann ich da dran gehen werde. Will erst einmal mein aktuelles Projekt zu Ende bauen. Zur Deutschland Rallye muß ich es fertig haben, weil ich da noch was brauche, was die Sache dann völlig abrundet ...! :D
Ansonsten bleib ich auch hier bei deinem Projekt weiter interessiert :ok:
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

16

Sonntag, 19. Februar 2012, 22:04

Hi,

Decals sind drauf und klargelackt.



Als nächstes werden die Fensterrahmen abgeklebt und geschwärzt.

Gruß
Micha

17

Montag, 20. Februar 2012, 23:06

Hallo meisst lese ich zwar nur aber bei nem quattro muss ich auch mal schreiben erstmal bis jetz finde ich dein Audi echt goil und bleibe dran ^^ sieht Topp aus

zur Strassenversion das wird wie schon geschrieben echt Schwer da doch ein par andere Sachen hat ,aber wenn den einer mal Bauen will habe ich evt noch sehr viele Detailbilder von einem HOMO Modell muss Schauen ob ich sie auf der alten Festpaltte habe !ich war einer der wenigen die solch einen Über Audi Fahren durften ;) hatte ihn 2 Jahre lang gehabt und dann Leider Verkauft ;( und habe mir nen R32 Turbo aufgebaut ist mir Dezenter ;)


Grüße und ich bin schon auf weitere Bilder und fortschritte gespannt

Beiträge: 96

Realname: Markus

Wohnort: Krems/Donau

  • Nachricht senden

18

Montag, 20. Februar 2012, 23:56

Hy Micha,

also als extremer Audifan :) werde ich deinen BB mit großem Interesse verfolgen. Gefällt mir bis jetzt auch schon mal sehr gut. :ok:

Nice Greetz :grins:

Maxx

19

Dienstag, 21. Februar 2012, 12:18

Hi,

danke fürs Feedback

@ R32: Du hattest einen Sport Quattro? Echt beneidenswert :sabber:



Gruß

Micha

20

Dienstag, 21. Februar 2012, 14:43

Hallo Jaaaa der war schön :) hatte ein Unfallfahrzeug echt günstig gefunden welcher einen zu behebenden Frontklattscher hatte und habe ihn damals wieder Fit gemacht , leider war er für das Projekt Viertelmeile nicht geeignet und für Rallye viel zu Schade , So bin ich auf den R32 gekommen und der Audi ist in gute Hände weiter gekommen zu einem Sammler in NL ,,, vor Kurzem hatte auch einer in mobile gestanden

Beiträge: 96

Realname: Markus

Wohnort: Krems/Donau

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 21. Februar 2012, 23:43

Hy Micha, wie hast du die Glasoptik am Amaturenbrett besser gesagt bei den Rundinstrumenten hinbekommen :?:

Nice Greetz :grins:
Maxx

Stefan_Becker

unregistriert

22

Mittwoch, 22. Februar 2012, 08:52

Weiter so, ich denke, das wird ein tolles Modell, und ich hoffe, es im Herbst in FFM auf der MAA bewundern zu können.

Zur Frage von Maxx:

Die "Glasoptik" der Instrumente kann man durch übermalen derselben mit Klarlack erzeielen.

Ich hoffe, ich habe Micha jetzt nicht vorgegriffen?

Grüße

Stefan

Beiträge: 96

Realname: Markus

Wohnort: Krems/Donau

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 22. Februar 2012, 14:25

@Stefan: Danke :hand:

Nice Greetz :grins:
Maxx

24

Mittwoch, 22. Februar 2012, 16:57

Hallo Maxx,

Das wird Micha aber nicht mit Klarlack gemacht haben.
Ich möchte aber nicht vorweg greifen.

Gruß Desmo

25

Mittwoch, 22. Februar 2012, 20:23

Hy Micha, wie hast du die Glasoptik am Amaturenbrett besser gesagt bei den Rundinstrumenten hinbekommen :?:

Nice Greetz :grins:
Maxx
Hi Maxx,

das "Glas" ist ein 2 Komponenten-Kleber, der glasklar austrocknet

Gruß
Micha

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 22. Februar 2012, 20:35

Das ist auch eine Idee. Ich benutze dieses hier;

Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

27

Samstag, 17. März 2012, 20:31

Hallo,

sehr sauber bisher, bin gespannt wie es weiter geht. :ok: :ok: :ok:

Nico

28

Sonntag, 18. März 2012, 19:20

Hi Nico,

hier ein kleines Update:

Innenraum ist fertig





Scheiben sind auch drin / Scheibenumrandung muss doch etwas nachgebessert werden




Gruß
Micha

Toretto

unregistriert

29

Sonntag, 18. März 2012, 20:14

Hi Michael,

Tolle Arbeit.
Die Karo und der Innenraum sehen klasse aus.
An den Gurten solltest du noch die Kanten rot machen.
Und an den Gurtschnallen unterhalb der Polster musst du die Seiten noch im 90 Grad Winkel nach vorne biegen.

Gruß Kai

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 18. März 2012, 22:59

Hi Micha

Auch hier wird wieder verdammt viel Herzblut hinein gelegt... :respekt: :dafür:

Kann nicht meckern...klasse Arbeit, super. Innenraum überzeugt (die Gurtseiten noch rot nach malen und noch rum biegen, wie erwähnt, vergesse ich auch oft) Karo genauso....toll. Klasse mach weiter..


Gruß Henrik

Werbung