Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 25. Januar 2012, 00:02

Tamiya Grundierung Dose vs. Vallejo Grundierung Dose; Retarder Vallejo vs. Retarder Gunze Sangyo (Mr. Retarder)

Hallo,

da ich demnächst endlich BMF und Alclad bestellen möchte :tanz: , bin ich zufällig auf die Dosengrundierung von Vallejo >klick mich< gestoßen. Kritische Sachen hab ich bisher immer mit Tamiya Grundierung grundiert, die ist absolut super, aber auch s....teuer. Da kosten 180 ml 9,95 Euro. Die Vallejo Grundierung kostet 12,95 Euro für 400 ml.

Hat jemand Erfahrungen mit der Vallejo Grundierung, ob die eine echte Alternative zur Tamiya Grundierung ist?

Mit Grundierung für den Kfz-Bereich bin ich nicht immer uneingeschränkt zufrieden, obwohl ich schon verschiedene getestet habe und nach wie vor verwende. Qualitativ kommen die aber alle nicht an die Tamiya Grundierung ran.

Hat schon jemand Erfahrungen mit den Retardern von Vallejo und Gunz Sangyo in Verbindung mit den Tamiya und den Revell Aqua Farben gemacht und kann ein paar hilfreiche Worte darüber verlieren?

Im Voraus besten :hand: für Eure Hilfe

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

2

Mittwoch, 25. Januar 2012, 22:34

Hallo,

na hat denn keiner Erfahrungen mit der Grundierung und den Retardern????

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

3

Mittwoch, 25. Januar 2012, 22:55

Hallo,
ich hab nur Erfahrungen mit der Vallejo-Grundierung für die Airbrush, nicht mit den Spraydosen. Die lässt sich gut auftragen und hat ein brauchbares Farbverhalten, allerdings ist die Verbindung zwischen Oberfläche und Farbschicht nicht genauso gut, wie bei z.B. Tamiya. Ist ja auch Wasserbasiert und "frisst" sich überhaupt nicht rein.
Gruß
Karsten

4

Freitag, 27. Januar 2012, 20:15

Hallo,

:hey: :hey: :hey: ich kanns kaum glauben, daß noch niemand Erfahrung mit der Vallejo Grundierung und den Retardern gesammelt hat. Dann werde ich halt bei der nächsten Bestellung mal die Vallejo Grundierung mitbestellen müssen, um sie einem Test zu unterziehen.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

5

Freitag, 10. Februar 2012, 14:58

Hallo Jörg,

aargh, Thread jetzt erst entdeckt. :bang: Ich habe die Vallejo-Grundierung schon häufig verwendet und dabei auch gute Ergebnisse erzielt. Habe den Eindruck, dass diese Grundierung eine etwas gröbere Oberfläche erzeugt als die von Tamiya. Aber geschliffen wird danach ja sowieso. Vergleichbar ist die Vallejo mit der von Games Workshop. Auf jeden Fall sehr ergiebig und bin zufrieden damit. :)

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


Werbung