So. ich möchte dann auch mal anfangen mit nem beitrag.
Erst ma zu der entstehung warum ich die soleil baue.
Meine Frau hatte mich gefragt was ich mir zu weinachten wünsche. Ich hatte da drei Modellschiffe bei ihr angegeben. 1.Die victory von Heller 2. Die le soleil von Heller 3.Die Flying Fish von corel
Das 3-, war mein faworit und auch gleich das teuerste da es aus holz gebaut wird.Aber egal!!!
Ich hab zu meiner Frau gesagt entscheide du..............

Böse falle und selber schuld.Nich das ich das schiff nich gern baue aber der grund warum meine Frau die soleil genommen hat ist ....naja... ist etwas eigen?
Sie hat es mir geschenkt weil sie fand das es so toll aussieht Zitat: hüpsch so mit den herzen und ringen in gold.
OK na wenn das kein argument ist.
Aber genug davon nu zu den Bericht.
Eine Bausatzvorstellung spar ich mir da ja wohl die meisten das schiff kenne werden.Ich möchte dieses Schiff meiner verstorbenen Tochter widmen und hoffe das ihr mir da helfen könnt.BZW.ihr habt mir ja schon geholfen da eure berichte ja schon dafür sorgen das man nich unnötige fehler wiederholt.Danke schonmal dafür.
Also wie weit bin ich :die Rümpfe sind grundiert.
Auserdem hab ich die Stückfporten vertiefung auch fertig.

Die Bewaffnung ist auch geklebt,grundiert und verziert.Nebenbei gesagt, als ne bekannte die menge an kanonen gesehen hat,hat si mich gefragt ob ich fünf Schiffe auf einmal baue.Habe natürlich gleich gesagt NE NE es sind 10 Schhiffe.
Mal im ernst.Wat ne menge an Kanonen
Und hier mal die feinarbeit der Kanonen.
1.die Lafette (ist die 24 Fpund Größe)
Und hier die Kanone (auch 24 PF)
Jetzt bin ich dabei die Decks zu beplanken.Ich habe überlegt ob ich es lackieren soll oder in echt.Ich hab mich dann dazu entschieden die Decks mit afrikanischen Nussbaumleisten zu beplanken.Hab mir dann insgesammt 20 meter 1mm x 3mm leisten besorgt.diese hab ich dann laut plastikguss in 8,4 cm langen stücken gesägt.
Das ergebniss :ein Schnappsglas voll nussbaum.
Einiges hab ich schon fertig aber die Bilder hab ich noch nich.
Und jetzt werd ich mir noch ein schluck nussbaum gönnen.
In diesem sinne bis dann.