Hallo Leute!
Heute geht's erstmal los mit der Fertigung des R18 Monocoques. Das weicht natürlich schon etwas von einem Formel 1 Monocoque ab, da es eben "zweisitzig" ausgeführt werden muss und geschlossen ist. Die untere Hälfte ist allerdings einem F1 Monocoque erstaunlich ähnlich. Aber das ist ja auch nicht unlogisch, da ein LMP1 ja auch nur ein verkleideter Formelwagen ist. Denoch ist die Fertigung hier schon etwas anders als bei den F1lern. Grundsätzlich habe ich mir bei der Fertigung aber auch etwas von der F1 bzw. im RBR Werk abgeschaut - allerdings, ist's wahrscheinlich besser, wenn ich das hier nicht erzähle...
Zum Monocoque selber, das LMP1 Teil ist mit 900mm natürlich wesentlich breiter als das der F1 mit 640mm. Die Einstiegshöhe ist mit 500mm (LMP1) zu 625mm (F1) etwas niedriger. Länge von der vorderen Schottwand des Benzintanks bis zur Front 1560mm (R1

zu 1800mm (F1). Die Höhe beträgt 1030mm (LMP1) zu 950mm (F1). Generell ist allerdings zu sagen, dass in der F1 viel mehr reglementiert ist, was auch am Umfang des Textes selber zu sehen ist. Der LMP1 hat 52 Seiten, allerdings ist der sowohl auf Englisch als auch auf Französisch - somit kann man sagen 26 Seiten gegenüber den 74(!) der F1. Das macht die Arbeit natürlich auch leichter, da man nicht so viel beachten muss. Dass für mich wichtigste Kapitel,
Bodywork & Dimensions hat beim LMP1 gerade mal 4,5 Seiten, in der F1 Fassung sinds deren 10. Die LMP1 Regs haben als
Final Text 10 Zeichungen, allerdings sind diese aufgeteilt in offene und geschlossene Prototypen, wobei noch 7 für die geschlossenen übrigbleiben. Im F1 Reg gibt's auch 7.
Jetzt aber zur Fertigung. Die Form der unteren Hälfte ist fertig. Man kann gut den auch aus der F1 bekannten Keil erkennen, der dort aber etwas spitzer ist. Auch die LMP1 haben natürlich eine Hochnase. Allerdings dient diese dort nicht (nur) zur verbesserten Luftführung zum Unterboden und Heckiffusor, sondern mehr zu Unterbringung des Frontdiffusors. Sowas ist bei den Prototypen möglich, weil die Verkleidete Räder haben. Hinten kann man den Benzintank erkennen, der in der LMP1 (Diesel) gerade mal 65l beträgt. Im Gegensatz ein F1ler hat je nach Verbrauch etwa um die 170 bis 200l.
Das wars vorerst mal fürs erste, Danke fürs Vorbeischauen und bis demnächst.
Grüße Paul