Hallo, willkommen erst mal im Forum
Ich mache das folgendermaßen: Die Karosserie grundiere ich aus der Dose, die gibt es von verschiedenen Herstellern, auch von Revell. Bei der von Revell steht zum Beispiel Basic Color drauf. Dafür brauchst du keinerlei Airbrush oder so. Schön in dünnen Schichten aufsprühen. Dann kannst du sehr gut sehen wo du nacharbeiten musst, wo Riefen sind oder noch Grat ist. Das kannst du am Besten mit 1000er oder noch feinerem Schleifpapier nass schleifen, sodass alles fast "babypopoglatt" ist.
Dann schön trocknen lassen in einem normal warmen Raum, am Besten mindestens 2 Tage lang.
Dann kannst du die Grundfarbe, also die Farbe, die dein Auto haben soll, aufbringen. Kannst du auch mit Airbrush machen, aber in gaaaaanz dünnen Schichten! Als erstes nur "annebeln", kurz trocknen lassen, dann die nächste Schicht, etwas dicker und deckender. Wieder kurz antrocknen lassen und die nächste Schicht. Aber wirklich alle Schichten sehr dünn, dafür machst du aber 5 bis 8 Schichten, bis alles deckt.
Jetzt kannst du kleine Fehler, wie Staubeinschlüsse, mit gaaaaaanz feinem Schleifpapier rausschleifen, am Besten mit mindestens 1500er, aber nass! Aber nur langsame Schleifbewegungen machen, dass du nicht auf einmal bis zur Grundierung durchgeschliffen hast.
Anschließend noch Klarlack, den sprühst du am Besten auch aus der Dose.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen