Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 15. Januar 2012, 17:32

Opel Ascona B Motor

Hallo.Habe Heute meinen Opel Ascona B von Sun Star bekommen.Ist übrigens mein erstes Auto von Sun Star.Habe Ihn von Privat gekauft.Jetzt mal ne doofe Frage.Ist es normal,daß nur ein Zündkabel an der Batterie befestigt ist?




Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 15. Januar 2012, 17:51

Hallo Manfred.

Nein, daß ist bestimmt nicht normal.
Ohne Masse dürfte der in echt nur schwer anspringen. :abhau:
Auch könnte da noch etwas Farbe gut tun.

Das Modell sieht ansonsten sehr gut aus, nur was ist das für ein Maßstab?

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 15. Januar 2012, 17:59

Der ist in 1/18. Habe Ihn über E Bay ersteigert.Der Verkäufer kommt aus meinem Ort.Habe das Modell eben abgeholt.Das war auch mein erster Gedanke,der Motor braucht eine Überarbeitung.

4

Sonntag, 15. Januar 2012, 18:30

Hallo Manfred

Es handelt sich um einen CIH Motor (Manta -Rekord -Ascona-Kadett usw)
ob es ein 1.6 oder 2.0 l (Vegasermodelle) ist schwer zu erkennen
Bilder uber Verkablung und Motor sind im Web genug zu finden
so wie auf dem Bild würde er nie Laufen

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 15. Januar 2012, 18:46

1.9 SR steht am Heck.Habe mich eben in Google schlau gemacht.Das schwarze Kabel müßte auch rot sein ,also Plus.Von der Motordetailierung bin ich ein wenig enttäuscht.Na ja,dann hab ich wieder ein wenig Arbeit :)

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 15. Januar 2012, 18:54

Schön! Nen Opel CIH!
Hab da über den Sommer und Herbst noch einen neu Aufgebaut.
Auf Basis einer Manzel 2,7 Kurbelwelle mit schönen 50er Webers...
Schlummert nun im "C" vom Kumpel ;)

Also für mich sieht das so aus, als würde das Kabel richtung Anlasser gehen, also, dort wo es auch hingehört...

Gruß
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 15. Januar 2012, 19:05

Ja, das Kabel geht auch zum Anlasser.Aber geht das Plus oder Minus Kabel dort hin? Schade da? ich kein KFZ Mechaniker bin :heul:

8

Sonntag, 15. Januar 2012, 19:18

da geht das "Plus" hin es nahm aber der kurzen weg (habe es mal rot gekennzeichnet)
die masse kam vom Motor
so ungefähr wie beim Kadett

das Bild ist von 1.9 Kadett (minichamps)


  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 15. Januar 2012, 19:39

Hey Dirk.Super daß du das Foto gesendet hast.Jetzt bin ich mir sicher.Bin auch am überlegen,ob ich da noch einen Sportluftfilter rein baue.Ich schaue morgen mal in E Bay rein.

10

Sonntag, 15. Januar 2012, 19:56

ich würde einen dieser Motoren einbauen





und das 1.9 auf 1.2N ändern

--- scherz -----

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 15. Januar 2012, 20:01

Mal ne dumme Frage.Was sind denn das für Motoren ? Langsam komme ich auf den Geschmack,obwohl ich nichts dran machen wollte.

12

Sonntag, 15. Januar 2012, 20:06

es sind einmal der 2.4 l aus dem Manta I400
und der 1.9 E aus den Opel GT .

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 15. Januar 2012, 20:13

Und wo bekommt man solche Motoren ? Oder hast du Autos zum ausschlachten gehabt ? Kann mich nicht erinnern,daß ich solche Motoren mal in E Bay gesehen habe.

14

Sonntag, 15. Januar 2012, 20:35

You Have a Mail

Werbung