Sie sind nicht angemeldet.

  • »Sascha1987« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 398

Realname: Papa Schlumpf

Wohnort: Schlumpfhausen

  • Nachricht senden

1

Samstag, 7. Januar 2012, 19:49

1992 Mazda Rx 7 Targa

Hallo Leute wie schon in der Überschrift steht baue ich einen Mazda Rx 7. Er wird zu 90 prozent aus dem Karton gebaut die einzigsten veränderungen die vorgenommen werden und worden sind anderer Heckspoiler so wie andere Felgen und ein eigen gebautes endrohr im innenraum werde ich mir noch überlegen was ich da so baue mal schauen leider ist bei den Bausatz kein motor vorhanden. Naja genug gelabbert jetzt kommen mal bilder



Lackiert wurde in ein Chamelion Lack der je nach licht mal Lila oder Grün ist







Die Dichtungsgummis werden noch lackiert hoffe es gefällt euch bis jetzt

Lg Sascha

2

Samstag, 7. Januar 2012, 19:55

Moin,

ist das der Tamiya Bausatz?

kann es sein das du ohne Grundierung lackiert hast? Man sieht auf dem dach noch die Giesschlieren oder täuscht das?
Klarlack ist noch keiner drauf? Ohne diesen kommt doch der Effekt nicht so rüber wie es sein soll.

Laas

  • »Sascha1987« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 398

Realname: Papa Schlumpf

Wohnort: Schlumpfhausen

  • Nachricht senden

3

Samstag, 7. Januar 2012, 19:59

Der Bausatz ist von Revell und das auf den dach weiss ich leider nicht wo es herkommt habe den bausatz bei ebay ersteigert und der karton war ein wenig lediert. Klarlack ist schon drauf 3schichten der effekt kommt durch das licht nicht so gut durch weil es kunst licht ist es folgen noch bilder bei tages licht wenn die sonne mal rauskommt.

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

4

Samstag, 7. Januar 2012, 20:26

Hallo,
Klarlack ist schon drauf 3schichten der effekt kommt durch das licht nicht so gut durch weil es kunst licht ist es folgen noch bilder bei tages licht wenn die sonne mal rauskommt.
nicht´s gegen deine Lackierkünste, bei 3 Schichten sollte da mehr Glanz zu sehen sein, evtl solltest du mal den Klarlackherrsteller wechseln.

Schau mal hier grade mal eine dünne Schicht drauf.



Bin gespannt wie es weiter geht, wenn du Hilfe wegen dem Klarlack brauchst, stehe dir gern zur Verfügung.

Nico

  • »Sascha1987« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 398

Realname: Papa Schlumpf

Wohnort: Schlumpfhausen

  • Nachricht senden

5

Samstag, 7. Januar 2012, 20:36

Ich benutze den von Tamiya aber aus der Dose

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

6

Samstag, 7. Januar 2012, 21:56

Hallo,

TS-13 sicherlich. Ist der Effektlack auch von Tamiya. Habe auch so einiges ausprobiert und kann nur sagen, Tamiya ist O.K. aber nicht das beste. Der Lack verdunstet irgendwie am Modell. Habe auch einige hier stehen die mal glänzten. Nach gut einem halben ist von dem Klarlack nichts mehr zusehen.

Ohne dich weiter zu kritisieren, am Modell schaut es aus als ob da gar kein Klarlack oben ist. Du solltest dich spiegeln können, dann ist der Glanzgrad O.K. Schau dir Originalfahrzeuge an und Vergleich sie mit deinem Lackbild. Wenn es genauso ausschaut ist in Ordnung.

Nico

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Samstag, 7. Januar 2012, 23:04

Hallo Sascha, :wink:

schönes Auto, leider wie schon geschrieben ein weniger schönes Lackkleid. :( Mein erster Gedanke ist, das die Karo nicht grundiert ist (eben wegen den Gießformen am Dach und auf der Motorhaube) und weil von Glanz nichts zu sehen ist.
Ich hab den selben Revell RX7 mal gebaut und die Lackierung ist mit einer Schicht Klarlack tadellos geworden.

So wie ich das sehe, könntest Du Pech haben und keinen Glanz drauf kriegen. Wenns nach drei Schichten nicht glänzt, dann kann man getrost den Lackaufbau nochmal neu machen...

Naja, man wird sehen, was Du weiter machst an dem Japaner ;)

  • »Sascha1987« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 398

Realname: Papa Schlumpf

Wohnort: Schlumpfhausen

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 8. Januar 2012, 16:22

So Leute habe dann mal den Lack entfernt und habe mir dann noch überlegt aus den rx7 nen targa zu machen

Erst mal neu Grundiert nach dem der alte Lack runter war







Dannach das Dach ab und die erste schicht Lack drauf Candy Lime Green







So das wars erst mal von mir ich halte euch auf den Laufenden

Lg Sascha

  • »Sascha1987« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 398

Realname: Papa Schlumpf

Wohnort: Schlumpfhausen

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 10. Januar 2012, 19:48

S Leute es ging ein Bischen weiter habe mal ein paar decals aufgeklebt und die dichtungen In schwarz Lackiert sorry das alles ein wenig Langsam vorhan geht mache neben bei noch meine umschulung und muss zur Fahrschule aber er wird bis zum ende gebaut.







Es müssen noch ein paar aussbesserungen vorgenommen werden

naja das wars erst mal von mir

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 10. Januar 2012, 22:31

Hallo Sascha :wink:

also das Lackkleid ansich sieht so um vieles besser aus! Hast Du gut gemacht :ok:

Wieso entschuldigen, wenns ein bischen langsam geht? "Wir" sind doch nicht auf der Flucht. In der Ruhe liegt die Kraft, das lernt man mit der Zeit ;) Weiter so :ok:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 11. Januar 2012, 15:53

Hi Sascha!

Das Problem mit den "Gießschlieren" hatte ich bei meinem Golf auch, sie wurden seltsamerweise erst nach dem Grundieren sichtbar. Ich habe das Problem durch leichtes Anschleifen der Karo in den Griff bekommen. Aber mit der Targa-Idee hast Du ja auch 'ne galante Lösung gefunden.

Warum hast Du den Rahmen der Frontscheibe komplett geschwärzt, irgendwie stört das den Gesamteindruck ein wenig (meine Meinung). Sonst aber sieht das sehr anständig aus, die Farbe passt super!

Gruß, Heiko.

  • »Sascha1987« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 398

Realname: Papa Schlumpf

Wohnort: Schlumpfhausen

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 11. Januar 2012, 21:38

Hallo Heiko

Danke fürs kleine Lob und auch dir Domenik.

Aber auf die Frage warum ich den Rahmen komplett geschwärzt habe ist einfach die da ich keine Bilder gefunden habe von einen Rx7 Targa aus diesen Baujahr halte ich mich an einer 1991 Dodge Viper Rt. Die wirkung kommt besser wenn die scheibe drin ist und auch die innen ausstattung. Naja morgenn werde ich mal weiter bauen nach der arbeit, mache dann entweder morgen abend oder Freitag neue Bilder rein.

Lg Sascha

Ähnliche Themen

Werbung