Bell P-39N Airacobra Italian Co-Belligerent Air Force
Hallo Leute.
Ich hab wiedermal eine Kleinigkeit fertig bekommen und möcht euch den Flieger gerne zeigen.
Es handelt sich um eine Airacobra der Italian Co-Belligerent Air Force (Aviazione Cobelligerante Italiana) die im October 1943 aufgestellt wurde und an der Seite der Aliierten gegen die deutschen und Norditalienischen Truppen kämpfte. -> Wiki
Der Bausatz stammt von Eduard(Weekend Edition) und wurde durch ein geätztes Instrumentenbrett sowie einen Resinsitz aufgewertet. Der Bau verlief bis auf die Tragflächen komplett problemlos, an diesen sollten allerdings die Hinterkanten ausgedünnt werden.
Lackiert hab ich wieder mit Tamiya-Lacken, gealtert wurde erstmals mit Acryl- anstatt Ölfarben sowie mit Pastellkreide. Die Decals stammen aus einem Cutting Edge Set und waren trotz Weichmacher etwas störisch.
Die Unterseite, hier hab ich zugegebenermaßen die Alterung etwas vernachlässigt, stört mich aber nicht weiter, da der Vogel auf eine Platte kommt
Ein paar Einblicke ins Cockpit.
Ich hoffe der Flieger gefällt, wenn die Grundplatte dazu fertig ist, dann gibts auch anständige Sonnenbilder
Mal wieder sehr schön geworden Daniel !
Vor allem diese unregelmäßigen Lackschäden wie an der rechten Tragfläche z.B. oder die Abgasspur über den Hoheitsabzeichen gefallen mir.
Auch das Cockpit kommt sehr authentisch rüber. Klasse, guck ich mir gerne an !
Danke, freut mich wenn dir die Kiste gefällt.
Ob es mit den zwei Türen eine besondere Bewandtnis hat kann ich dir leider auch nicht sagen, eigentlich sollte man meinen eine reicht
Der Vogel hat nun entgültig seinen Platz auf einer kleinen Grundplatte erhalten. Daher gibts nun ein letztes Mal Bilder, danach laß ich euch auch wirklich mit der Kiste in Ruhe
Die beiden Piloten stammen von CMK und schlagen mit ca. € 11,- ganz schön zu Buche, bemalt habe ich sie mit Tamiya Farben und Acrylfarben aus dem Künstlerbedarf.
Hab die Cobra ja schon in Natura gesehen und sie gefällt mir immer wieder das dazu gehörige Dio wertet die Maschiene sehr gut auf ! Das einzige was mir nicht so gefällt sie steht mir etwas zu symmetrisch da ,,,,! Aber sonst ein Wettbewerbskanitat in Ried bei der Euromodell !!!
Freu mich schon wenn ich fertig werde und auch mal wieder was einstellen kann ! Aber meine Kinder besonders mein Kleiner Sohnemann gehen vor ;-)
Riiiiiiiiiiiiiiiichtig lecker das Dingen Vor allem mit der Kleinen aber einfachen base macht der Vogel einen sehr Guten Gesamteindruck.Schön Gemacht das Modell
Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben
Dann will ich mich dem Uwe mal anschließen. Am tollsten an dem Vogel finde ich die "Autotüren". Das hat was. Schade ist lediglich der leichte Versatz bei dem Decal auf der rechten Tragfläche. Auf Bild 3 fällt der doch arg auf. Ansonsten
....und nachdem bisher niemand gefragt hat, ja, ich hatte auch Spaß........
das glaub ich Dir sogar...aber bestimmt en bischen Weniger als manch Anderer oder? ...denn...NUR nach Spaß sieht das jetzt nich aus ...dafür ist das ergebniss einfach zu Gut
Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben
...immer diese Spassmodellbauer Ne ne ne, Spass am bauen haben und dann noch so tolle Ergebnisse schaffen, das geht doch garnicht Mir gefällt das Dio auch sehr gut, vor allem die eine Figur macht ja ein cooles Gesicht, so nach dem Motto: Woooowww, geile Maschine
Mir gefällt die Oberseite des Flieger sehr gut, vorallem die abgedunkelten Flächen. Von unten ist sie mir ein wenig zu sauber aber sonst ein sehr schönes Modell, das mit dem Dio gut harmoniert.