Sie sind nicht angemeldet.

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

1

Samstag, 31. Dezember 2011, 19:45

Hms Resolution 1676 in 1/48

Hallo Leute!

Jetzt ist es soweit. Das Geheimnis des nächsten Modelles wird gelüftet: Es handelt sich um die HMS Resolution von 1676. Das Van der Velde Bild werden sicher einge von euch kennen....daher habe ich vom Willi i(www.schifferlbauer.at) ein "kleines" nachträgliches Weihnachtsgeschenk bei unserem Treffen vorgestern bekommen:

...nein, dies ist leider nicht das Orginal, das hängt in England im National Maritime Museum.

Die Resolution war einer der ersten Zweidecker mit 70 Kanonen und 1676 von Sir Anthony Deane in Harwich erbaut worden. Das Billd zeigt die Resolution zu der Zeit als Sir Thomas Allin als Oberbefehlshaber der Mittelmeerflotte auf ihr fuhr...

Plantechnisch werde ich mich mit Hilfe von Willi an die Angaben in "Deans Doctrine of Naval Architectura 1670" halten. Als weiter Unterlage zum Bau dieses Modelles werde ich mich an div. Angaben in meinen "Ship of the Line" Bänden halten....doch dazu dann, wenn es soweit ist. Erstmals werden wir daran gehen mal nen vernünftigen Plan zu zeichnen und das wird vorraussichtlich bisd Februar- März 2012 dauern...bis dahin wird mal die SF angefangen...


glg, Sascha :ahoi:
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

2

Samstag, 31. Dezember 2011, 19:51

Tolles Bild, aber ? ? ?

Zitat von »vati«

Die Resolution war einer der ersten Zweidecker mit 70 Kanonen und 1976 von Sir Anthony Deane in Harwich erbaut
?( :nixweis:

LG Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

3

Samstag, 31. Dezember 2011, 20:00

Aye, Sascha :wink:

1976 ist Gut :abhau: :abhau:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

4

Samstag, 31. Dezember 2011, 20:04

Zitat von »vati«

Das Geheimnis des nächsten Modelles wird gelüftet: Es handelt sich um die HMS Resolution von 1976
:du: :baeh:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

5

Samstag, 31. Dezember 2011, 20:14

... und dann sogar zweimal?!?

Sag Sascha, das war gestern scheinbar wieder ein harter Abend ...

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

6

Samstag, 31. Dezember 2011, 20:29

Was, du baust kein Schiff mit über 100 Kanoen, das ist mir neu. Apropo neu, 1796 scheint mir auch ein bisschen...wie soll ich sagen... Einer der ersten Zweidecker der 70er, Vorfahre de 74er, erscheint mir doch ein biiiiiiiiiiiiiiiiiisschen spät :pfeif: :pfeif: :pfeif: .
lg
hms

Ich wünsche euch einen guten Rutsch!!!

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

7

Samstag, 31. Dezember 2011, 21:41

..jaja..war ein wenig "hart" gestern Abend :party: :prost: :whistling: ...habs nun korrigiert!

glg, Sascha :ahoi:
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

8

Sonntag, 1. Januar 2012, 10:35

Noch so ein tolles Projekt hier - vor lauter lesen und Bilder schauen kommt man gar nicht zum selbstbauen.
Hoffentlich lässt Du uns beim Plänezeichnen auch über die Schulter schauen!

Viele Grüße
Jürgen
Immer zu zweit sie sind
Keiner mehr
Keiner weniger
Ein Meister und ein Schüler


Im Bau: Golden Hind
Stapellauf: Santa Maria / Roman Warship

9

Montag, 2. Januar 2012, 11:53

Hoffentlich lässt Du uns beim Plähezeichnen auch über die Schulter schauen!

Na, bei dem Aufruf schließ ich mich doch sofort an!

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

10

Montag, 2. Januar 2012, 14:05

Was für ein wunderbares Projekt! Mein Glückwunsch zu der Entscheidung. Wird es da aber nicht eine Menge Freihandschnitzarbeit geben?
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

11

Montag, 2. Januar 2012, 14:20

Wahnsinns Projekt. Wenn der Kiel gelegt wird, bin ich dabei. Aber bis dahin habt ihr ja echt noch eine Menge Arbeit vor euch. :respekt:
Lasst uns aber bitte an den Vorarbeiten teil haben. Es wird schon den einen oder anderen interessieren, wie man sowas angeht.

Gruß Jan

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

12

Montag, 2. Januar 2012, 14:39

Ich werde euch nat.am Laufenden halten...dauert halt noch bis alles recherchiert ist...aaaaber dann gehts in`s Eingemachte.
Ich freue mich schon auf die Herausforderung und hoffe, dass ich euch mit div. Fragen dann belästigen darf....zum Schnitzen wird wahrlich einiges sein- bin schon am Üben...mal sehen ob ich es noch lerne :D


glg, Sascha :ahoi:
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

13

Montag, 2. Januar 2012, 17:52

Hi Sascha! :wink:
Na denn ma tau! :five: Da hasse Dir ja wirklich was vorgenommen. Ich bin begeistert und freu mich auf jede Neuigkeit. Das Bild der Resolution hatte mich bereits als Kind schwer beeindruckt, ein Schiff, in das ich mich gleich etwas verliebt hatte damals. Fälschlicherweise hatte ich es allerdings aus kleinen geschichtlichen Schwächen heraus J. Cook zugeordnet. Der hatte zwar auch eine Resolution auf seiner (letzten?!?) Reise, aber das dürfte wohl gewohnheitsmäßig wieder ein Whitby-Colier gewesen sein, wie er sie ja reihenweise um die Welt getrieben hat.
Ich bin auch sehr interessiert am Entstehungsprozess (Pläne, Planung etc.)- sag mal, kannst Du bei Dir ums Eck nicht gleich einen Schnitzgrundkurs belegen?? Im Ernst- in den Bergen gibt's doch -meinem klischeehaften Halb- und Trivialwissen nach- einige Holzverarbeiter und Herrgottschnitzer, von denen Du was lernen könntest, oder irre ich da gewaltig? (Ernstgemeinte Idee übrigens... :D )

Ich bin gespannt!

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



14

Montag, 2. Januar 2012, 18:33

P.s.: Allein das Bild bzw. die Vorstellung "Ein Todesmetaller geht zu einem Herrgottschnitzer in die Lehre" hat ja schon was zum Wechschmeissen... :abhau:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



15

Donnerstag, 5. Januar 2012, 16:54

Aye Chris :wink:

"Ein Todesmetaller geht zu einem Herrgottschnitzer in die Lehre" hat ja schon was zum Wechschmeissen... :abhau:
Das hat aber auch seine Vorteile, neben den Schiffen kann unser Sascha uns auch noch ein paar Gitarren schnitzen ( Customshop Qualtity versteht sich ) :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

16

Freitag, 6. Januar 2012, 08:15

Noch so ein tolles Projekt hier - vor lauter lesen und Bilder schauen kommt man gar nicht zum selbstbauen.
Hoffentlich lässt Du uns beim Plänezeichnen auch über die Schulter schauen!

Viele Grüße
Jürgen


darum bitte ich auch :o)

Aber zwei dicke Pötte in der Werft, meinen Respekt Herr Kollege :ok:

Grüße Marcel

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

17

Freitag, 6. Januar 2012, 13:19

Ahoi !

@ chris: hey, gute Idee!!! Ich werde mich gleich mal umhören. In unserer Gegend gibt es bestimmt noch ein paar Schnitzer "der alten Schule". ....

...Gitarren selberbauen wollte ich übringens auch immer mal versuchen. ...mal sehen, was da noch kommt ;)

Ich halte euch wie gesagt am laufenden was die Resolution angeht!


glg, Sascha :ahoi:
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

18

Freitag, 6. Januar 2012, 13:35

Zitat

Ich halte euch wie gesagt am laufenden was die Resolution angeht!



aber derweil nicht die san felipe vergessen!!!!
:D

Werbung