Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 28. Dezember 2011, 17:04

QUEEN MARY 2 , 1:400 , Revell , "der 2. Versuch"

Bausatzvorstellung: Queen Marry 2





Modell: Queen Mary 2
Hersteller: Revell
Modellnr.: 05223
Masstab: 1:400
Teile: 550
Spritzlinge: 20 gußäste ( davon 6 mit klarsichtteilen) und 4 größere gußteile
Preis: 69,00€

Besonderheiten: fotoätzsatz von gold medal models






sehr gute und genaue anleitung in 89 bauabschnitten



tja, die farbangaben sind leider zum teil in den % zahlen vertauscht oder einfach falsch !!
( jetzt kann jeder sagen was er will aber der rumpf ist mitternachtsblau und weder antrazit noch schwarz !!!!!!!



das modell hat insgesammt 20 gußäste (davon 6 mit klarsichtteilen) und 4 größere gußteile





die zwei rumpfhälften ( auf den ersten blick passen sie ziemlich genau )
mir grauts nur schon davor die ganzen fenster, bullaugen und anderen öffnungen aufzuschleifen !!



ast A



ast B

2

Mittwoch, 28. Dezember 2011, 17:54





ast C ( 2 mal vorhanden )



ast D ( 2 mal vorhanden ) alle Klarsichtteile werden von hinten mit tamiya smoke gespritzt und dann die stege von vorne weiss oder schwarz gestrichen



ast E , wird fast komplett durch ätzteile ersetzt





ast F ( 2 mal vorhanden ) wird fast komplett durch ätzteile ersetzt





ast G ( 2 mal vorhanden )





ast H ( 2 mal vorhanden ) 24 rettungsboote anzumalen ist ne gaaaaaanz schöne arbeit :-))





2 mal vorhanden (der erste teil von den "gefühlten" 234.000 kabienen die alle nen farbigen boden brauchen)





ast I bei dem teil im 2. bild ( achterdeck) muss die holzstrucktur runter denn im original ist es ein metalldeck !!



ast J

3

Mittwoch, 28. Dezember 2011, 18:00




ast K





ast L das teil im 2. bild ( brückenaufbauten )macht mir am meisten kopfzerbrechen. hab noch keinen plan wie ich das einbaue (besteht aus 3 teilen)
( reihenfolge von spachteln, schleifen, spritzen, fenster von hinten mit plexi , decal )





ast M wird fast komplett durch ätzteile ersetzt



decals











fotoätzteile von gold medal modells

tja leute das war's !!!!

weiter gehts dann die tage im baubericht .

Zum Baubericht: Im Bau: QUEEN MARY 2 , 1:400 , Revell , "der 2. Versuch"

Werbung