Sie sind nicht angemeldet.

  • »the-crow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 11. Dezember 2011, 20:52

1950 Ford Hot Rod Pick-UP

Hallo Forumsgemeinde :wink: Hier ein paar Bilder von meinem 50er Ford Pick-Up. Ein Baussatz aus der Revell (USA)-Truck-Serie. Das Kit ist in der üblichen Revell-US-Qualität. Negativ einzig, dass das Unterteil der Karosse leicht verzogen ist, daher liegt die Haube nicht sauber auf dem Kotflügeln auf. Da ich mir den Lack nicht zerstören wollte, habe ich nach einigen Biegeversuchen aufgehöhrt. Lackiert ist der Truck mit der Gun. Sitze und Schalthebel sind mit "Giraffen- Muster" von Scale-Design bezogen. Das Lenkrad wurde mit einem Hupenring aufgerüstet. Ebenfalls kam ein Blinkerhebel dazu. Die Felgen sind Eigenbau und wurden zu 19-Zoll-Steelies umgebaut. Die Rückleuchten sind aus der Restekiste. Die Decals der Türen sind von Fred Caddy. Die Fenstergummis sind mit der Gun lackiert. So nun genug, hier die Bilder

Werde bei Zeiten mal ein paar Sonnenschein Bilder machen. Aber viel Sonne haben wir Momentan wenig.
Gruß Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

2

Sonntag, 11. Dezember 2011, 23:22

Sehr schöner Ford!
Mir gefallen besonders gut die sitzbezüge!
Könnte ich mir auch gut in anderen Autos vorstellen...
Die Felgen sind auch Cool! Gesamtbild: Absolut gelungen,beide Daumen hoch!
Sind die Decals auf den Türen beim Kit dabei?

Gruß Patrick

DominiksBruder

unregistriert

3

Sonntag, 11. Dezember 2011, 23:38

Ja, die Felgen sind schon fett :) Ich mag das Grau und wir beide wissen, welches das ist ;)

Mal ehrlich: hast Du da wirklich ein californisches Kennzeichen drauf? Der Shop (Decals) ist doch in CA. Nur das Kennzeichen sieht mir garnicht danach aus!? Jetzt habe ich den PU schon so oft angeschaut (beim Stammtisch) und jetzt erst fällt mir das gelbe Kennzeichen auf.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 11. Dezember 2011, 23:47

[...]Die Decals der Türen sind von Fred Caddy.[...]

nein, Patrick, im Kit sindse nicht :abhau:

Hey Klaus :wink:

Du bist schon fies, den Coooolen Ford mir unter die Nase zu reiben ;(
Ich steh total auf die Felgen. Der PU gefällt mir ebenfalls - Dein Stil, tief und fette Räder. Schlichte Farbe. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

5

Montag, 12. Dezember 2011, 09:55

Moin Klaus,

da isser ja, einfach KLASSE dat Teil :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:
Hätt ich am liebsten beim ST eingepackt :D

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

6

Montag, 12. Dezember 2011, 14:56

[...]Die Decals der Türen sind von Fred Caddy.[...]

nein, Patrick, im Kit sindse nicht :abhau:

Hey Klaus :wink:

Du bist schon fies, den Coooolen Ford mir unter die Nase zu reiben ;(
Ich steh total auf die Felgen. Der PU gefällt mir ebenfalls - Dein Stil, tief und fette Räder. Schlichte Farbe. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:


Ach,K...e!Hab ich glatt überlesen.Ich brauche langsam echt ne Brille...

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Montag, 12. Dezember 2011, 15:25

Hätt ich am liebsten beim ST eingepackt

...da biste nicht der einzigste Michi. Ich hätte mein Absturzopfer ja im tausch zusammengefrickelt hinstellen können...wäre bestimmt nicht aufgeflallen... :abhau: ...zumindest nicht gleich :pfeif:

Aber:
Klaus ist mein retter in der Not und hat mir für meine Restauration die originalen Decals und Heckleuchte übergeben - Danke Dir nochmal hierfür :prost: ! Apropos...hast Du meine PN wegen 59er haube gekriegt?!?

  • »the-crow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

8

Montag, 12. Dezember 2011, 15:31

Hallo

@ Patrick : hat der Dominik ja schon fein Beantwortet :ok: , ja Christian mit dem Numberplatte war da auch recht ?( und hab auch 2 mal draufgeschaut.



Das es mal Gelbe California Plates gegeben hat? ?( Ich kenne schwarz,blau,weiß aber gelb ? Naja, das es halt grade dar war.
Sorry Dominik aber deiner wird schon wieder :trost: und falls nicht, sag Bescheid ich hab deinen blauen noch einmal ungebaut im Stock würd ich dir Überlassen. :).
Michi mann ich brauch bald ne Security erst Christian jetzt du. :grins:

Gruß
Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

9

Montag, 12. Dezember 2011, 21:53

:sabber: DAS Ding hat STYLE Klausi :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

vg Uwe

Spätestens Ab Jetzt kannste die Dinger auch OHNE "Fremde" Ideen bauen ;) :grins: :grins:
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

10

Dienstag, 13. Dezember 2011, 00:27

Hi Klaus,

man ist der tief,den alten Heulaster hast du richtig gut gebaut,Farben,Style hier paßt alles :ok:

Gruß Jan :prost:

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 22. Dezember 2011, 17:21

Hallo Klaus :wink: ,

ich habe den auch gebaut, ist hier auch in der Galerie. Der verzogene Unterboden ist echt eine Herausforderung gewesen, da gebe ich Dir Recht. Trotzdem verstehe ich das mit Haube nicht, bei mir passt sie einwandfrei.

Deine Felgen und das sonstige Erscheinungsbild: :respekt: , sieht klasse aus.

Einzig die Verchromung innen an der Tür oben will mir nicht so recht gefallen.

So long

DominiksBruder

unregistriert

12

Donnerstag, 22. Dezember 2011, 21:53

Ich habe mich mal schlau gemacht. In den 50er gab es tatsächlich gelbe Kenzeichen in Californien. Es gibt da leider viele Lücken bei Wikipedia.org (Link) Allerdings habe ich noch keines gefunden mit roter Schrift.
Auf worldlicenceplates.com sieht man ziemlich alle Jahre - Beste Seite überhaupt ;)
Ab 1963 waren sie dann einheitlich und definitiv auf schwarzem Grund. (Quelle)

Ist ja jetzt auch nicht so dramatisch.

Ähnliche Themen

Werbung