Sie sind nicht angemeldet.

  • »offroady« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 29. November 2011, 22:31

Ferrari 288 GTO

Hallo zusammen,

lange hat er ein Schattendasein in den staubigen Tiefen des gefristet, jetzt wurde es Zeit ihm etwas Aufmerksamkeit zu widmen. Der 288 GTO ist meiner Meinung nach der formschönste Ferrari überhaupt und Bburago hat die Proportionen sehr gut getroffen. Was allerdings die Details angeht - naja :verrückt: ...

Also so sah der Patient einmal aus:



Dann kamen jede Menge Farbe, Viskoseflocken und Politur zum Einsatz :ok: . Die Räder stammen von einem Bburao F40, die Gurte von Tremonia und viel Kleinkram aus der Krabbelkiste. Und so steht er jetzt in der Welt:


















Dann bin ich mal auf eure Meinung zur Rettungsaktion gespannt :pfeif:

Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

2

Dienstag, 29. November 2011, 22:46

sehr schön gemacht :ok: hast du auch noch Bilder vom Innenraum :?:

  • »offroady« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 29. November 2011, 23:04

Jo, hab ich!! Allerdings keine besonders Guten, halt so beim bauen nebenher gemacht :pfeif: . Das war übrigens mein erster Versuch mit Viskoseflocken. Dafür war ich sehr zufrieden :) .





Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

4

Dienstag, 29. November 2011, 23:24

das sieht doch schon ganz gut aus, werde mir dann auch mal solche Flocken besorgen ;)

DominiksBruder

unregistriert

5

Mittwoch, 30. November 2011, 18:50

Wahnsinns Unterschied!

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 30. November 2011, 19:23

Ja, der Unterschied ist extrem! So sieht er doch viiiiel besser aus! Sehr gut gemacht :ok: :ok: :ok:

...und interessante Fahrzeuge im Hintergrund ;)

7

Montag, 5. Dezember 2011, 19:12

Ich würde sagen,die Restauration war die einzig richtige Entscheidung!
Die Felgen,der Innenraum,die geöffneten Lufteinlässe an den Seiten,alles super!
Man könnte die Burago- Dinger auch als gute Basis betrachten....

Schön geworden!

Gruß Patrick

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

8

Freitag, 13. Januar 2012, 10:09

Hallo Axel.Da muß ich mich den anderen anschließen.Schön gemacht,saubere Arbeit.Auch mit den Viskoseflocken.Habe damit aber noch nicht so viel erfahrung.Jedenfalls siehts bei deinem Modell super aus.Gruß Manfred

Ähnliche Themen

Werbung