lange hat er ein Schattendasein in den staubigen Tiefen des gefristet, jetzt wurde es Zeit ihm etwas Aufmerksamkeit zu widmen. Der 288 GTO ist meiner Meinung nach der formschönste Ferrari überhaupt und Bburago hat die Proportionen sehr gut getroffen. Was allerdings die Details angeht - naja ...
Also so sah der Patient einmal aus:
Dann kamen jede Menge Farbe, Viskoseflocken und Politur zum Einsatz . Die Räder stammen von einem Bburao F40, die Gurte von Tremonia und viel Kleinkram aus der Krabbelkiste. Und so steht er jetzt in der Welt:
Dann bin ich mal auf eure Meinung zur Rettungsaktion gespannt
Gruß
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit??
Jo, hab ich!! Allerdings keine besonders Guten, halt so beim bauen nebenher gemacht . Das war übrigens mein erster Versuch mit Viskoseflocken. Dafür war ich sehr zufrieden .
Gruß
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit??
Ich würde sagen,die Restauration war die einzig richtige Entscheidung!
Die Felgen,der Innenraum,die geöffneten Lufteinlässe an den Seiten,alles super!
Man könnte die Burago- Dinger auch als gute Basis betrachten....
Hallo Axel.Da muß ich mich den anderen anschließen.Schön gemacht,saubere Arbeit.Auch mit den Viskoseflocken.Habe damit aber noch nicht so viel erfahrung.Jedenfalls siehts bei deinem Modell super aus.Gruß Manfred