Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 26. November 2011, 21:20

Fragen zur Tarnbemalung bei Figuren 1:35

Hallo Leute

Da ich ja vorhabe in den Dioramabau einzusteigen hab ich mir mal Figuren besorgt zum testen. Es handelt sich dabei um die JGSDF Iraq Figuren. Für alle die gerade nicht wissen welche ich meine hier mal schnell der Link :D
https://www.sockelshop.de/catalog/produc…oducts_id=20400

Also meine Frage ist nun. Wie hier zu sehen ist sind da mehrere tarn Farben übereinander. Nun die Frage wie mache ich die am besten????
Achja ich arbeite zurzeit noch mit den Tamiya Acryl Farben. Kann ich die mit Wasser auch verdünnen oder nur mit dem Verdünner??

Hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen.

Ps: Ich habe diese Figuren genommen da die Tarnfarbe anspruchsvoll ist wie ich finde. Nur hab ich grad echt voll keine ahnung wie ich so kleine punkte da drauf bekomm :bang:

Mfg Markus

2

Samstag, 26. November 2011, 21:50

<Hallo :wink:

Also ich als benutze acrilfarben sehr gerne weil sie sind gut zu müschen.
Kann aber auch mit anderen Farben gut gehen!!! Z.B: Revell E Mail Color :lol:

Gruß Dominik

3

Dienstag, 29. November 2011, 10:24

Nun hier gibt es einige Varianten wie du ein ganz gutes anschauliches Projekt zusamenbekommst.
Mein Vorschlag dazu ist folgender. Da es hier um einen kleineren Maßstab handelt würde ich die Figuren zuerst grundieren.
zuerst mit schwarz matt und anschliessend weiß oder grau matt, diese Farbenauftrag aber nur von oben leicht seitlich auf die Figuren, aufsprühst. Hieer soll
ganz vorsichtig und eher dünne Farbschicht in ca 15 bis 20cm Entfernung und in kurzen sprühstössen aufgetragen werden.
Diese Dosensprays (Grundierung) bekommt man schon billig in einem Bauhaus. Hier habe ich noch keine Unterschiede zu den teueren aus dem Modellfachmarkt
feststellen können der den Preisunteschied rechtfertigen würde. Anschliessend trägst du die Grundfarbe (sand) verdünnt auf deine Figur auf. Hierbei würde ich dir
gern an das Herz legen, eher zu den hochwertigen Produktfarben zu greifen. Da hier die Pigmentierung und auch das malen bei weiten bessere Ergebnisse liefern als diese 0815 Produkte.
Vorsicht beim Farbauftrag, hier soll wirklich nur sehr dünn die Farbe aufgetragen werden, da sonst die Feinheiten deiner Figur verloren gehen. Da die Farben (Acryl)
sehr verdünnt aufgetragen werden, sind sie natürlich nicht gleich beim ersten Anstrich deckend, Da sind mehrere Ducrhgänge notwendig. Der Vorteil liegt darin, dass
bei den dunklen Stellen (Schatten) die Farben dunkler sind als bei den helleren (Lichter) Stellen. Nach dem du die erste Schicht aufgetragen hast und so die Schatten und lichter
ergebenhaben, kannst du mit den anderen Farben (braun und grün) dein Werk vollenden. Hier ist noch zu sagen auch diese vorher verdünnt aufzutragen und dieses mit einem
ev. 3x0 Pinsel. Noch einen Tipp am rande: Vor dem Farbenauftrag auf der Figur, den Pinsel jedesmal auf einem saugenden Papier abstreifen um so die überflüssige Farbe vom Pinsel wegzubekommen.
Da sonst die Gefahr besteht, dass man beim trocknen diese häßlichen Farbränder hat.
Eine weitere Variante ist folgender. Man grundiert die Figur mit Grau oder weiß matt und malt die gesamte Figur mit dem Tarnmuster, laut Verpackungsbild! Lässt diese durchtrocknen
und besprüht anschliessend deine Figur mit einer matten durchsichtigen Farbdose über alles und lässt diese 1 Tag durchtrocknen. Anschli8essend nimmt man schwarze Ölfarbe und verdünnt diese mit Feuerzeugbenzin
und lässt diese Farbe in die Vertiefungen deiner Figur laufen (washing). Anschliessend mit einem Wattestäbchen das mit Feuerzeugbenzin benetzt wurde über die Oberfläche streichen und schon hast du Schatten
und Lichteffekte auf deiner Uniform. Dieses ist sicher die einfachste Variante aber hierbei besteht die Gefahr, dass durch den matten durchsichtigen Farbauftrag (Versiegelung) sich ein grauschleier auf deiner Figur
bilden kann und mit einem Schlag deine ganze Arbeit zunichte gemacht wird. Hier ist zu beachten, dass bei der Versiegelung nicht zu viel Versiegelungsfarbe aufgetragen wird und vor dem aufsprühen die Dose gräftig und lange schütteln!!!!!!

Hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben?!

4

Dienstag, 29. November 2011, 14:51

Danke du hast mir damit sehr geholfen :ok: Nur ist die erste Figur schon fast fertig. Ich habe sie zuerst ganz leicht mit Tamiya Grundierung besprüht. (Grau) Danach hab ich sie erst mal Trocknen lassen. Anschließend hab ich die Sandfarbe aufgetragen. Danach das Grün, Braun und Schwarz. (jedesmal trocknen lassen).

Naja bin noch nicht so ganz zufrieden mit dem ergebnis. Aber ich hab ja noch 5 Figuren zum testen :D Hab das ergebnis auch schon hier rein gestellt beim Figuren bau.

Werbung