Mit Schleifpapier verschiedener Grade die Reifen bearbeiten
härtere Kunsstoffe lassen sich leichter bearbeiten ...
Je gummiartiger der Reifen desto arbeitsintensiver wird es ... finde ich
Mit feinem Papier auch die Flanken bearbeiten um jeglichen Glanz zu entfernen.
Mit rauherem Schleifpapier auch die Laufflächen abschleifen ... sieht übrigens auch bei "Neuwagen" immer gut aus ...
graduell bis hin zu total abgefahrenen Reifen .. und immer schön rundrum
so lassen sich alle Sachen bis hin zu einseitig abgefahren simulieren
manche bauen sich sogar eine Reifenschleifvorrichtung ...
ist bei Slotcars sogar recht häufig .. geht im Grunde aber immer
wenn du schon genau weißt wie rum der Wagen nachher stehen soll kann Du auch nen Reifen mit abgeflachter Standfläche simulieren
dazu an einer Stelle leicht waagrecht abfeilen
In diesem Thread ist dazu ein perfektes Beispiel:
72er Olds Hurst Cutlass Revell 1/25
Auf heißem Untergrund kannst Du auch einen Platten simulieren
alte Teflonpfanne zum Beispiel (da pappts nachher nicht so fest)
Reifen bis zum gewünschten Grad draufdrücken ...
mit kaltem Wasser ablöschen ... sonst zieht sich das wie Kaugummi ... und erst wenns kalt ist abnehmen
ist aber viel Übung notwendig ...
auch weil es unendlich viele Arten der Modellreifen gibt ...
hohl, nicht hohl, einteilig, zweiteilig, weiche oder harte Kunststoffe verschiedener Zusammensetzung ...
reagieren alle anders ...
nur die Gefahr die Pfoten zu verbrennen ist immer gleich hoch ...
deshalb höchste Vorsicht ... evtl .Grillhandschuh oder so