Sie sind nicht angemeldet.

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 20. November 2011, 14:33

Ford Escort RS Cosworth

Hallo Leute,

hier also der fertige restaurierte Cossy aus meinem Baubericht. Leider steht die Sonne nun zu flach, nicht so optimal. Ich hoffe er gefällt euch trotzdem. Der Gasdruckdämpfer der Heckklappe wurde leider noch nicht geliefert ;) und die Sicken in der Motorhaube sehen nicht ganz so schlimm aus ,aber leider musste ich sie bei der Restaurierung nachziehen und dadurch wurden sie bissel breiter, nicht so optimal, aber es fällt in nature weniger auf...

nun gut, hier also die Bilder...

























So, hoffe er gefällt...wenn nicht könnt Ihr es auch schreiben...

grüsse rene
»uelpie« hat folgende Bilder angehängt:
  • comp_Ford Escort RS Cosworth1.jpg
  • comp_Ford Escort RS Cosworth2.jpg
  • comp_Ford Escort RS Cosworth4.jpg
  • comp_Ford Escort RS Cosworth5.jpg
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

DominiksBruder

unregistriert

2

Sonntag, 20. November 2011, 16:12

Ja, auf jeden Fall sehr gut gemacht. Die Türeinstiege sind einfach super geworden!

Sehr schön :)

3

Dienstag, 22. November 2011, 09:05

Na Kollege Klarlack,

hast es geschafft Bilder ins Forum zu packen.

Also zu den Sicken sag ich nix, kennst ja meine Meinung. Dein Umbau allgemein ist dir sehr schön gelungen vom technischen her. Was mir aber jetzt so beim betrachten der Bilder nicht wirklich gefallen will ist der Kofferraum mit Heckklappe. Da wo du die Karo zersägt hast und Sheet eingearbeitet hast, ist es ziemlich dick aufgetragen. Das sollte selbst mit der serienmäßigen Verkleidung sehr mächtig ausfallen im Original.

Ich weeß, meckern kann jeder, erstmal besser machen und glänzend lackieren... :und: :lol:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 22. November 2011, 09:51

Hallo Rene,

die Restaurierung hat sich auf alle fälle gelohnt! Das Ergebnis kann sich sehen lassen, leider hast Du von meinem persönlichen Highlight (dem Innenraum) kein Bild gemacht für die galerie ;) ;)

Mir gefällt er, die Sicken sind nicht mein Ding aber da hat jeder seine Ansicht. Was mir auffällt: hatte er nur einen Spiegel? Ist mir irgendwie entgangen :nixweis:

5

Dienstag, 22. November 2011, 15:45

Ja schaut soweit gut aus , aber hat er nen Hinterachsschaden ? Weil das rad hinten links schief steht . Hat bestimmt mal im Drift nen Bordstein mitgenommen !

Und hat er im Original nicht kleine Schiebefenster ??? Bei dir hat er die Scheibe halb unten .

Aber sonst ist mir nichts aufgefallen .

LG Daniel
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

6

Dienstag, 22. November 2011, 20:26

Hallo an alle und auch wenn ich Rene vorgreife,

@Dominik das mit dem einen Spiegel ist bei einigen Rallyes normal so.

@Daniel der Cossie hatte noch normale Scheiben, nich bloß so ein kleines Schiebefenster.
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 23. November 2011, 16:35

Na hallo, danke Ingo für die erklärung...

mit der heckklappe, sieht echt auf den Fotos sehr mächtig aus...aber iss nicht so schlimm. Problem sind mal wieder Fotos von Originalen,für die Heckklappe war leider nichts da, also habe ich die Innenverkleidung des Bausatzes ( für den inneren Heckbereich) so gelassen. Also Original Bausatz. Ob es nun so richtig ist, keine ahnung. So ein Umbau eben immer ein kompromiss wenn keine Fotos vorliegen...

Das mit der Hinterachse, mh,dadurch das ich durch der Demontage keine Reverenzpunkte mehr habe, ist die Hinterachse leider ein klitzekleines müh versetzt drinn,und bei der Rädermomtage dann dieses...hat mich auch bissel gewurmt,aber so isses nun mal, nichts ist Perfekt...

Innenraumfotos kommen sofort,







grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 23. November 2011, 19:02

Ein sehr schönes Modell haste da gebaut. Vor allem im Innenraum sehr schön. Du kennst meine Meinung zu den Sicken auch *grins*. Jedem das seine, gelle ...! Ich hab dir eine PN geschickt :wink:
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

9

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 21:26

Hi Rene,

was es zu kritisieren gab wurde schon genannt. Ich finde auch das sich die Resto zu 100% gelohnt hat, kein Vergleich zu vorher. :respekt: :respekt: :respekt: Du machst es einem nicht leicht den eigenen Escort OBB zu bauen ;) .

Gruß Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

Werbung