Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ja, das geht problemlosKann ich mit meinem Ebay Deutschland - Konto bei Ebay USA einkaufen?
Stehen im Normalfall bei den Artikeln. Ansonsten fragst kurz an. Einige Anbieter wollen dann nur via "Priority Mail" versenden, was aber ungemein teuer ist. "First Class Mail" reicht völlig. 2 Bausätze zum Beispiel kosten je nach Anbieter zwischen $22 und $30 Versand. Bei den Artikelpreisen rechnet sich das aber trotzdem ab und zu.Wie ist das mit den Versandkosten?
Paypal ist ok. Wenn Du über Paypal mit Bankabbuchung bezahlst, rechnet Dir PP die Dollar in Euro um und zieht dann diese von Deinem Konto ein.Wie bezahle ich? (Dort ist ja alles in Dollar, und hier haben wir Euro). Geht das mit PayPal, hat da jemand Erfahrungen?
Bis 22 € Warenwert ist es Abgabenfrei. Darüber fallen 19% Einfuhrumsatzsteuer auf den Warenwert und die Versandkosten an. Also vllt. doch einige kleine Bestellungen. Das wird auch vom Versand günstiger. Ab 3 oder 4 Bausätze geht First Class Mail nicht mehr und dann wirds richtig teuer.Wie sieht es mit dem Zoll aus, muss ich auch bei geringen Beträgen Zollgebühren zahlen?
Und Mitlerweise ist es so .. wenn der Verkäufer die Ebayrechnung mit bei den packet verschickt . wird es bein zoll direkt verarbeitet . und der gute Mann von DHL bringt es dir direkt nach Hause
und man zahl dann direkt die Zollgebühren an der Haustür
Zitat
Und Mitlerweise ist es so .. wenn der Verkäufer die Ebayrechnung mit bei den packet verschickt . wird es bein zoll direkt verarbeitet . und der gute Mann von DHL bringt es dir direkt nach Hause
und man zahl dann direkt die Zollgebühren an der Haustür
Zitat
Bis 22 € Warenwert ist es Abgabenfrei. Darüber fallen 19% Einfuhrumsatzsteuer auf den Warenwert und die Versandkosten an.
- Luftpost hingegen darf ich zu ca. 85-90% Wahrscheinlichkeit beim Zoll abholen... gegen "Lagergebühr" natürlich...
Fakt ist einfach das die Zollfreigrenze bei 22€ liegt und danach für Plastikmodelle ohne Metall oder Elektroteile die MwsT von 19% gezahlt werden muß.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH