Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 9. November 2011, 11:44

mein mercedes modell

hallo wollte euch mal meinen Mercedes SLS AMG getunt von der firma Kicherer vorstellen :-)
ich habe das fahrzeug in der zeitschrift Dotz gesehen und mir so gedacht da ich mir das modell von Revell zuvor gekauft hatte bau in doch genau so nach auch in mattschwarz und das is er nun
hoffe er gefällt euch :-)
auf komentare gut oder schlecht bin ich gespannt

das einzigste was ich gemacht habe ist die firma hat alle crom teile schwarz gemacht aber das hab ich gelassen


schöne grüße aus dem sauerland stephan

ps das 1 bild isder orginale Mercedes
»JD_38« hat folgende Bilder angehängt:
  • $(KGrHqUOKooE1z2kNsmbBNjLy9,D,g~~_27.jpg
  • 9ef072af.m.jpg
  • c9fcbb1c.m.jpg
  • e397d55e.m.jpg

2

Donnerstag, 10. November 2011, 08:37

Moin,

101 "Gucker" und no comment, da fang ich mal an. :D
Was man so auf den etwas :hey: "falsch" eingefügten Bildern sehen kann, schaut gut aus. Evtl. auch mal welche bei Tageslicht knipsen :hey:
Änder das mal, dann könnte man noch mehr sehen :D und dann denke ich komme noch mehr Kommentare.
Was mir so auffiel, Endrohre innen schwärzen :nixweis: und das vordere Markenembelm so kpl. in Chrom sieht etwas "gewöhnungsbedürftig" aus.
:wink:
Gruß Andreas

3

Donnerstag, 10. November 2011, 16:04

Hallo

Jetzt 144 'Gucker und nur ein Kommentar. Das könnte daran liegen das erstens nur 3 Modellbilder zu sehen sind, zweitens die Bilder nur angehängt wurden und daher zu klein sind um darauf etwas genau zu erkennen und drittens stört die ganze Modellumgebung stark.

Na gut, um einen zweiten Kommentar abzugeben und den Buhmann zu spielen hier nun meiner: Sorry, ich mag' keine dieser Angeberautos. Daher kann ich nur sagen Lack scheint ja gut zu sein. Mehr kann ich nicht erkennen, evtl. sind die vorderen Blinker nicht farblich behandelt worden. Chrom ja oder nein ist persönliche Geschmacksache, aber was unbedingt geändert werden muss ist der vordere Grill, der Mercedes-Stern steht auf dem Kopf !! Und die Zwischenräume des Sternkreises könnte man auch in Schwarz darstellen, dann kommt der Stern auch besser zur Geltung.

So, jetzt mal fix den Stern umgedreht, mehr Bilder (auch mal vom Innenraum) gemacht und diese dann nicht nur angehängt hier einstellen dann klappt es auch mit den Kommentaren denn Sportwagenfan's gibt es hier mehrere.

Hoffe ich bekomme nun keine Haue.

Grüsse - Bernd

4

Donnerstag, 10. November 2011, 17:26

nein nei haue bekommt keiner :D



das mit dem stern is mir so nicht aufgefallen danke

ich wollte die bilder in orginal röße einstellen aber das war ihm zu groß :nixweis: und darum hab ich sie kleiner gemacht aber werde versuchen s beim nächsten modell besser zu machen :ok:

5

Donnerstag, 10. November 2011, 17:49


ich wollte die bilder in orginal röße einstellen aber das war ihm zu groß :nixweis: und darum hab ich sie kleiner gemacht aber werde versuchen s beim nächsten modell besser zu machen :ok:


Hallo JD_38,

ich glaube das Modell ist recht gut geworden. Mattlackierung ist (glaube ich) eine Ecke empfindlicher als Glanzlack, drum stell doch von dem hier noch ein paar Bilder in groß ein. Ich glaube das könnte sich lohnen - sowohl für Dich um Feedback zu erhalten, als auch für andere zum Schauen. Warum auf das nächste Modell warten?? Ich tät schon gern mehr sehen :)

Zum Verkleinern und Einfügen der Bilder schau mal hier. Da ist eigentlich alles beschrieben.

Viele Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
Krupp Titan SWL 80 von Revell
1969 Ford Talladega von AMT/Ertl

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

6

Samstag, 12. November 2011, 00:02

danke LittleMole habe mir das program gezogen und versuche es mal damit :dafür:

und dann mach ich noch malander pics und stelle sie rein



schöne grüße aus dem sauerland stephan

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Montag, 5. Dezember 2011, 23:27

...dann noch den Benz etwas näher dem Boden bringen und die Radstände korrigieren. Die Schluffen stehen (soweit man immer noch sieht) "kreuz und quer" in den Radhäusern.

Was man noch soweit erahnen kann...
Die Endrohre könnten einen Klecks schwarzmatt innen vertragen und die Felgen beim Vorbild/Vorlage/Idee sind durchgehend Schwarz mit nur einem Chrombett. Gefällt mir persönlich besser als die am Modell.

Werbung