Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:72 Iraq T-62 Tank

1

Mittwoch, 2. November 2011, 21:20

Iraq T-62 Tank

Heute gibts ein weiteres, kleineres, jedoch weitaus gefährlichers Modell, welches ich für meinen Bruder (Fockewings) hier vorstellen möchte. Ihm fehlt leider momentan die Zeit dafür.

Zur Brust genommen wurde sich diesmal einen russischen Panzer aus der Zeit des kalten Krieges, dieser jedoch unter Fahne der Iraqischen Armee.

Um diesen Bausatz handelt es sich. Klein, aber fein, gut detailiert für seine Größe.



Hier ein kurzer Einblick in den Bau des Panzers.



Was für ein Gefummel, an solch kleinem Modell sauber zu arbeiten. Da rauft man sich gern die Haare bis zur Glatze, wenn man diese winzigen Fotoätzteile anbringen möchte.



Aber das Werk konnte glücklicher Weise gut abgeschlossen.















Feuer frei!
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 7 798

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 2. November 2011, 21:34

worauf denn Fabian :nixweis: :nixweis: Habst doch sauber hinbekommen :) :) :hand: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :trost: besser als ich ;( Vielleicht noch etwas Sand auf die Ketten... aber sonst :nixweis:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

3

Mittwoch, 2. November 2011, 21:43

Naja, der T 62 is ja auch nich von mir, sondern von Danny (Fockewings). Er ist der Erbauer dieses Sahnestücks. Er hat auch den kürzlich veröffentlichten Opel Blitz 4x4 gebaut.

Grüße Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 64

Wohnort: Vigrestad/Jaeren in Norwegen

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 2. November 2011, 21:48

Also Fabs,

Erst mal Danke fürs reinstellen, da ich mein account bei arcor verpfuscht habe und noch kein neues fürs Bilder einstellen habe. Darum die "Notaktion"!

ZUm Panzer von ACE in 1/72. Die Ätzteile sind von Grigorov und waren für die irakische Version noch nicht mal ausreichend. Hier wurde viel Eigenarbeit in Verkleidungen des Turmaufbaus und Gitterschutz der Scheinwerfer gesteckt. Armory hat dann das wahnsinnig gute MG und die LAufrollen geliefert. Aus dem KAsten gebaut ist es nicht möglich ein Modell mit dieser Detaillierung herzustellen. Alleine die Ketten und Räder sind ein Graus und ohne Schneid und Schleifarbeit nicht zu verwenden. Wenn man nur den Tank aus dem Kasten baut ragen die Ketten fast 2mm unter den Schürzen hervor. Für daß, was an Geld drin steckt hätte ich mir auch nen Trumpi-T-26 in 1/35 zulegen könen aber die Schachtel ( hört sich blöd an, ist aber so) hatte as mir angetan. NAja und ich wollte mir auch mal wieder was beweisen. Schön wenns gefällt! DAnke für eure Kritik im Schlechte wie im Guten
"Der FW-Techniker zwängte sich in den engen Raum hinten rein -ohne Fallschirm. - Mich selbst erstaunte dabei das enorme Vertrauen des FW Mitarbeiters, daß er der FW 190 entgegenbrachte..." :)

5

Mittwoch, 2. November 2011, 21:50

Hi Fabian / Fockewings

Das Modelle Bauen liegt euch Beiden im Blut :ok: ...Ich Liebe sowas. In Ruhe und mit Viel Hingabe was ORDENTLICHES auf die Beine stellen....Egal in welcher Sparte

Klasse.

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

6

Mittwoch, 8. Februar 2012, 21:04

Ein top Modell! Mit dem reingesteckten Geld hast du wohl recht! Ich hatte mal nen IT-1 Drakon von ACE, der basiert auch auf dem T-62. Den hab ich aber mit dem Italeri T-62 kombiniert und die ACE-Laufrollen alle zurecht gebohrt und geschnitzt... leider hat sich das Modell dann wortwörtlich beim Entlacken aufgelöst...

Dein Panzer macht ordentlich was her! Du hast es sehr gut geschafft ihn trotz Einfarblackierung nicht langweilig wirken zu lassen :ok:



Viele Grüße,

Florian

Werbung