Hier mal mein Fertiges Wichtel - Modell vom letztjährigen Weihnachts Stammtisch. Ein " MODERNER" Mustang 3 . ( Diesen Edlen Namen für so einen Desingtechnichen Fehltritt zu Benutzen ist schon Frevel ). Beim Letztjährigen WICHTELN hab ich diese Grotte Gezogen....ich weiß nicht vom wem dieses Hässliche Dingen war ....aber mehr ist mir zu dem Auto nicht eingefallen, als son Bisken Military / Endzeit Look . Nicht für Geld würde ich das Teil Normal Bauen...also ist DAS dabei herausgekommen
Ich habe noch nicht einmal Achsen verbaut ...soviel Lust hatte ich auf dieses Wiederliche Dingen.
Aber EGAL..Dieses Jahr wird Wieder Gewichtelt und WEHE..der rest der Mannschaft hat seinen MIST nicht fertig
Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben
Geil!
Sowas kommt also raus, wenn Du keine Bock auf ein Modell hat. Hui! Könnste öfter mal haben...
Ne Uwe, der ist richtig cool geworden - da stimmt alles! Die Decals mit dem Hut und das passende Kennzeichen zu Deinen einführenden Worten
Ach....und die kleine, schicke Plate dazu! Wirklich, mir gefällts. Also weis ich auch, was ich zum Wichteln für Dich mitbringen muß . Sowas schönes modernes
Eine Frage: was sind das für Felgen?!? Sind die im Bausatz mit drin? Die sind scharf
Ein richtig krankes Teil. Gratulation. Sehr schön detailliert..könnte aus irgendeinem space-igen Entzeitfilm entsprungen (entfahren?) sein.
Kleine Anmerkung..: Das gepflegte Leder der Innenausstattung dürfte für
meinen Geschmack ein wenig abgerockter daherkommen..ist ja schliesslich täglich im harten Einsatz
Also ich finde, dass du aus einen wirklich potthässlichen Auto das beste rausgeholt hast. Ich mag den Endzeit/Mititary-look und du hast das an der Karre sehr gut umgesetzt. Und das Dio sieht auch geil aus, passt hervorragend zu dem Wagen
Hallo Bernd
Ah so, dachte nur wegen TÜV müßen die sein Aber Arizona ja nicht Deutschland ist
Wollte mit meinem Beitrag auch nur Uwe etwas ärgern, er kennt mich ja schließlich
Dennoch danke für deine Aufklärung
SUCKER1 Supertoll! Würde man nicht wissen, dass man das Auto so als Bausatz kaufen kann, könnte man das als was ganz abgefahren Selbstgeschneidertes halten. Das ist klasse. Steht dem Mustang ausgezeichnet. Am Besten gefällt er mir von hinten. Das ist die beste Ansicht. Rundherum gelungen. Topp
Es ist zumindest was, an dem man mal ein wenig Rumsauen kann .
Eine Frage: was sind das für Felgen?!? Sind die im Bausatz mit drin? Die sind scharf ....Dominik, das sind Zubehörfelgen...frag mich aber Bitte nicht von welcher Firma . Da ich ja vom Custom Style etwas Abgekommen bin, hab ich mir gedacht Baller mal die Dinger auf den Stang....Passt
Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben
Der erste Gedanke war "Mad Max 2020"...das Öl wird knapp, Benzin ist Mangelware...ein "MacGyver" auf Drogen versucht die Welt vor Bösewichte in seinem aus Kaugummi und Bindfaden gebauten Mustang zu retten, nachdem er 20 Jahre bei der US ARMY gedient hatte....usw.
Spass bei Seite....Dafür das du keinen Bock auf das Modell hast, ist es aber klasse geworden
Der Umbau gefällt...auch wenn es eines der schlimmsten Autos ist...der Designer muss damals besoffen gewesen sein.
Ich glaube ich muss auch mal beim Wichteln vorbei schauen....die 600 km oder mehr wären den Spass wert....
jajaja, erst Flugzeuge verschenken und dann dort nicht gucken und gleich maulen, so haben wir das gerne....
Ich finde den Drill Instructor schön, mit den ganzen drum und dran stimmig und gelungen.
@Hendrik: Bist immer Willkommen und das Hotel Winni hat seine Qualitäten.
Danke, Uwe Was hast Du mit den Felgen gemacht? Ich habe Dich schon verdächtigt, dass ich den tollen Kit von Dir bekam. Ich sage: ich hatte richtig Glück. Genau mein Ding.
Und Karsten: danke für den Link. Habe meinen Senf schon dazu gegeben
Da haste aber eine der größten Designsünden im Automobil Sektor sehe genial auf die Räder gestellt.
So gefällt mir der Mustang 3.
Das Endzeit Thema hast du klasse Umgesetzt.
Deine Modelle habe ich seinerzeit still und heimlich im MCP schon bewundert.
Hast du nicht auch an dem 57er Bel Air Projekt mitgemacht ?
Von dem Projekt hatte ich in der Modell Fan gelesen.
Darüber bin ich dann auf das MCP gestoßen, fand mich aber zu schlecht um da mitzuwirken.
Kurz nachdem ich dann den Baubericht über das Eleanor Urmodell von Thomas Ludewig gestolpert bin und ich mich anmelden wollte, war das Forum auf einmal aus dem Netz verschwunden.
Mein Gott wir werden alt.... das muß schon fast 10 Jahre her sein.
Ich fand das aber ein witziges Projekt mit den Bel Airs.
ich war erstaunt wie viele unterschiedliche Modelle dabei raus kamen.
Aber hallo, ist der scharf!! Full Metal Jacket 2050 Du hast aus dem häßlichen Auto wirklich was besonderes gezaubert. Und die liebevollen Details sind der Oberhammer.
Das motiviert mich nach einer Woche Krankenhaus, auch wieder weiterzumachen. Danke für dieses außergewöhnliche Modelll!!!
Viele Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
' 92 Corvette Hard-Top von Arii