Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 2. Oktober 2011, 20:06

67' Dodge Charger

Hallo zäme
Leider habe ich in letzter Zeit nicht mehr oft die Gelegenheit, meinem Hobby zu frönen. Weshalb ich mich auch nicht mehr so viel an den Kommentaren beteilige..geschweige denn Modell präsentiere. Ich hoffe, dies rächt sich jetzt nicht :pfeif:
Ab und zu verschlägt es mich dann doch noch in den Bastelkeller. Hier das Ergebnis. Sicher der 150'zigste 67‘ Dodge Charger im Forum.. aber dieses Urgestein unter den Chargern hatte es mir angetan. Im Web stieß ich auf genau diese Ausführung..silber/schwarz..der Klassiker. Sicher nicht unbedingt die Racingfarbe himself, aber mir gefällts..ein edel Renner sozusagen.
Model; Revell, Farben: Schwarz Tamija
Silber und Glänzer: Dupli Colores.
Gebaut aus der Schachtel, mit zusätzlicher Motorenverkabelung und Bare Metal Foile für die Chromsachen..

Die Schachtel..

Zwei Fotos aus der Baufase..
Der Inneraum wurde mit einem Metallic Rot von Dupli Colores mit anschliessender Mattierung ausgeführt, Chrom aus Bare Metal Foil, Chrom Marker, was gerade passte..


Auf den Dodge Schriftzug bin ich richtig stolz..Christian: danke für den Tip mit der Bare Metal Foil..flutscht super. Statt mit einem Wattestäbchen und Verdünner, habe ich zur nachträglichen Farbentfernung 2500'ter Schleifpapier verwendet.


huch..da sehe ich noch ein paar Schleifspuren.. :roll:











So, jetzt ist der digitale Film alle .. ;)

Danke für eure Aufmerksamkeit.

Liebe Grüsse
Peter

2

Sonntag, 2. Oktober 2011, 20:26

Hallo Peter

Dein Charger gefällt mir sehr. Der ist Dir gut gelungen. :ok: :respekt: :ok: Auf dem letzen Bild sieht man ein Radio, aber ich kann keine Antenne entdecken und die fehlt mir.

Ich glaube eine Umrüstung auf Klappscheinwerfer ist schwierig aber wäre sehr schön wenn sie vorhanden wären.

Ich freue mich bereits jetzt schon auf Dein nächstes Projekt.

Grüsse - Bernd

3

Montag, 3. Oktober 2011, 20:00

Hallo Peter,

so viele Charger gibt`s nun auch nicht im Forum. Deiner ist dir besonders gut gelungen,der Lack ,der Innenraum und der Motor gefallen mir sehr gut :ok: .

Gruß Jan :prost:

4

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 07:31

Hallo Peter,

ein tolles Modell hast Du da auf die Beine bzw. Räder gestellt.
Die Farbkombination und Umsetzung gefallen mir sehr gut. Klasse!!! :ok:

MfG

Sebastian

5

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 07:48

Hallo Peter,

schönes Modell, gute Farbwahl und saubere OOB Umsetzung.

Was die Entfernung von kleinen Mengen überschüssiger Farben angeht (das hattest du beim Dodge-Schriftzug erwähnt):
Bei den Figurenmalern (oder zumindest denjenigen, die Jarheads Workshop besucht haben) wird ein weichgekauter Zahnstocher als "Farbradierer" genutzt.
Klingt im ersten Moment etwas seltsam, aber wenn man die Spitze eines Zahnstochers ca. 30 Sekunden lang vorsichtig weichkaut, klappt das bei Acryl-Farben ziemlich gut.

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

DominiksBruder

unregistriert

6

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 12:09

Also eine super Farbkombi hast Du Dir da ausgewählt! Gefällt mir ausgesprochen gut! Die Innenausstattung mag ich sehr gut leiden! Sie passt einfach richtig gut zur Außenfarbe. Ich dachte schon das Du ihn wie auf der Schachtel lackierst und befürchtete gleich, dass das Blau also gar nicht zum dunkelrot passt. Aber zum Glück schwarz (zum Großteil) gemacht. Toll!

...mit dem Zahnstocher handhabe ich auch so ;)

7

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 15:20

Die Farbkombie, der rote mit BMF garnierte Innenraum! :love: :love:

8

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 15:36

cooles Auto mit wunderschönem Finish ... viele schöne Details ... sehr gute Farbwahl

wenn Du Deine Photoperspektive und Ausschnitt noch ein wenig änderst wird es unmöglich zu sagen ob Modell oder echt
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Freitag, 7. Oktober 2011, 00:49

...ach ja...der 67er Charger. Liegt bei mir noch im Regal und will gebaut werden. Nachdem ich ihn hier schon mal entdeckt hatte... :idee: ...den von Klaus "the crow".

Toller, detaillierter Bausatz, so wie ich ihn mir wünsche. Dein Farbkonzept gefällt mir irre gut! Roter Innenraum, Zweifarbenlackierung - sieht saugut aus! :ok: :ok: :ok: :ok:

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

10

Freitag, 7. Oktober 2011, 12:44

Hallo Peter

Na was soll ich da noch sagen was meine Vorgänger nicht schon gesagt. Schöne Umsetzung, sehr lecker, feine Details gefällt mir . Hab ihn auch gesehen war in derChrom und Flammen in der Farbkombi, nur die Felgen waren American Racing glaube ich.
Ja htte ich auch schon auf meinem Tisch schön das er dir gefallen hat Dominik ;)

Gruß
Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

11

Samstag, 8. Oktober 2011, 23:21

Hi Peter

Ganz großes Kino was du hier zeigst....sehr sauber gebaut und vorallem lackiert....sehr schön :ok:

12

Sonntag, 9. Oktober 2011, 20:36

Hallo Peter,
sagmal wurde der grade Neu gekauft ;) ?Schick,Schick :ok: sieht echt sehr schön aus der 67 Dodge Charger!
Alles schön sauber Lackiert!

Gruß:
Andre

13

Freitag, 14. Oktober 2011, 21:22

Hallo zäme

@Bernt: Stimmt, Klappscheinwerfer wäre der Hammer..

@Jan: Ja, Du hast recht. Sooo viele Charger im Forum nicht..

@Sebastian: Freut mich, wenn Dir die Farbkombi gefällt..

@Thomas: Danke für den Radierertip, werde ihn demnächst testen..Hast Du es auch schon mit Glasfaserstift oder einen Schreibmaschinen- Radierer getestet?
werde dies mal beim nächsten Objekt ausprobieren.

@Christian: Sorry, meine Einleitung mit dem Schachtelfoto war wohl ein wenig irreführend..Aussen blau mit roten Sitzen..das wäre ein Schocker gewesen..wobei ich letzthin im Film Death Proof den gelben Mustang mit rotem Interieur gesehen habe.
Die Ledernaht und ein Teil der Innenverkleidung ist in gelber Wagenfarbe ausgeführt..hässlich..

@ An alle: Vielen Dank für die positiven Kommentare, da freut sich das Bastlerherz!

Liebe Grüsse

Peter

14

Freitag, 14. Oktober 2011, 21:47

Hallo Peter,

da habe ich ja genau pünktlich ins Forum geschaut um deine Antwort zu lesen.

Zu den anderen (Farb-)Radierern:
Ich habe weder den Glasfaserstift noch einen Schreibmaschinen-Radierer getestet.
Grund:
1.) die kannte ich nicht (jedenfalls nicht in diesem Zusammenhang)
2.) die müsste ich mir extra kaufen (und ich hab hier schon genug Zeugs rumliegen)
3.) Zahnstocher oder andere Holzstäbchen habe ich immer rumliegen

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

15

Sonntag, 13. November 2011, 19:00

Moin Moin

Sehr schöner Charger super sauber,vorallem die Farbkombi gefällt mir extrem gut :ok: :ok: :ok:


mfg Dennjoe
"Hubraum statt Spoiler"

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:25, 67' Dodge Charger, Revell

Werbung