Lieber Heiko
Hübsch geworden Dein Mercury .. Autos bauen macht Spaß ...
den muß ich mir auch noch holen ... kannte ihn nur aus den alten MPC-Katalogen
Noch zur Arbeitstechnik für Deinen nächsten Kit ..
wenn Du Teile vom Spritzast entfernst dann mach das bitte mit einem Seitenschneider oder einer scharfen Nagelschere ...
macht kein bischen mehr Arbeit ...
dann gibts auch nicht die kleinen Ausreißer wie bei den Moondiscs ... die dem Wagen übrigens richtig gut stehen
und jetzt will ich Dich bitten die schwarze Farbe von den "Auspuffrohren" wieder zu entfernen.
Das was Du da an Deinem Mercury hast ist eine Sonderform der Sidepipes ...
diese nennt man Lakepipes ... ursprünglich nach der Herstellerfirma so genannt ...
Sidepipes sind immer offen ... und als solche das einzige Auspuffsystem ...
sogenannte Lakepipes dagegen erkennst Du an der zumeist verchromten Endplatte (deswegen muß die Farbe wieder ab)
manchmal sinds auch mehrere ... pure Optik
https://www.pertronix.com/prod/ex/patrio…lake_pipes.aspx
Lakepipes sind im Gegensatz zu den offenen Sidepipes eine Art zusätzliches zweites Auspuffsystem das sich kurz nach dem Motor vom normalen Auspuffsystem abzweigt.
Der Wagen läuft solange diese Endplatten drauf sind übers normale Auspuffsystem ...
und der Wagen entspricht mit Kat und Schalldämpfer den Zulassungsnormen... (meistens)
Der Wagen hat aber dennoch die Optik von Sidepipes ... nett, oder ?
https://www.flickr.com/photos/vintageroadside/1377951648/
https://www.flickr.com/photos/mauricewoodworth/3737273461/
und nur für Show- oder auch Rennzwecke werden die Endplatten abgemacht und dann gibts endlos geilen V8-Sound aus den Rohren ...
(sofern unter der Haube ein V8 vor sich hinwerkelt )
die Leistung soll sich dabei auch noch steigern ... scheints weil sich die Drücke / Gegendrücke im Auspuffsystem ändern ...
aber das soll Dir jemand erklären der sich in Motoren- und Abgastechnik genauer auskennt
<< Infomode off >>
Dir werden beim Automodellbau, gerade bei älteren Amis, noch ein Haufen dieser Systeme vors Messer kommen ...
viel Spaß damit