Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 14. September 2011, 14:02

1950 Mercury Custom Police

Hallo Leute. :wink:
Heute möchte ich euch mal einen Snapbausatz von Mpc vorstellen.
Da ich ja nicht gerade ein Modellbauer bin, hoffe ich das er euch ein wenig gefällt.
Feedbach jeglicher Art ist wie immer willkommen.

Schöne Grüße Heiko. :wink:












Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

2

Mittwoch, 14. September 2011, 14:55

Der Schriftzug auf der Haube verkehrt... :abhau:
Aber sonst sehr schön!Nur die Moondiscs wollen mir nicht so recht gefallen...?!

3

Mittwoch, 14. September 2011, 15:06

Hallo. Das mit dem Schriftzug muss so sein. Der ist in Spiegelschrift,so das der vorrausfahrende es auch lesen kann,wenn er angehlten wird. :lol:

Gruss Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 14. September 2011, 16:25

Hallo Heiko.

Ich finde das Modell ist dir gut gelungen. :ok:
Was nur etwas komisch aussieht, sind die fehlenden Rückleuchten.
Aber vielleicht war das ja bei dem alten Fahrzeug so. :nixweis:

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

5

Donnerstag, 15. September 2011, 20:19

Hallo. Das mit dem Schriftzug muss so sein. Der ist in Spiegelschrift,so das der vorrausfahrende es auch lesen kann,wenn er angehlten wird. :lol:

Gruss Heiko.


Weiß ich doch,sieht man bei unseren Feuerwehrwagen doch auch.
War ja eher als joke gemeint.
So rein als Sammelobjekt ist der ja gar nicht schlecht;wenn man noch n Plätzchen in der Vitrine frei hat...


Gruß Patrick

6

Donnerstag, 15. September 2011, 20:55

Hallo Heiko

Dein Merc gefällt mir sehr gut. Besonders die Moon-Felgen und er sitzt schön tief :ok:

Was gar nicht geht ist die viel zu dicke Antenne, da könntest Du Abhilfe schaffen mit Silberdraht.
Auch die Rückleuchten solltest Du noch rot einfärben (siehe Bild).



Ansonsten ein spezielles Modell. Sauber gemacht!

Gruss. Dani

7

Sonntag, 18. September 2011, 12:06

Hi Heiko,

hier mein " Feedbach" :abhau: .........verschrieben......... ?(

den Snap hast du schön gebaut und gut abgelichtet :ok: ,jetzt noch die Antenne wechseln und die Rückleuchten rot bemalen,fertig.

Ist das die Wiederauflage von MPC?

Gruß Jan :prost:

8

Montag, 19. September 2011, 15:04

Ein großes Halloooooooooo an alle. :wink:

Zuerst einmal vielen Dank für euer Feedback. Nun ,hier sind ein paar verbesserungen von mir.
Die Auspuffe habe ich an den Enden geschwärzt, und die Rückleuchten sind jetzt auch rot. Naya ,ich bin nun mal kein Modellbauer. :lol: :lol:
Aber was ja nicht ist kann ja noch werden.

Gruss Heiko. :wink:


Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

DominiksBruder

unregistriert

9

Montag, 19. September 2011, 17:11

Ist schon ein cooles Auto - der 49/50er Mercury. Supergeile Form.

Für einen Snap-Bausatz und nicht Modellbauer ;) ist das Ergebnis auf jeden Fall vorzeigbar. Schon die klitzekleinen Bemalungen von Dir machen einen Unterschied. Mir gefallen die moon disk - Radkappen persönlich seht gut. Hat was von einem Rennwagen und stehen dem Mercury sehr gut. Der kann das tragen ;)

Eine Frage habe ich: waren die Decals schon auf der Karosse oder sind das normale Aufkleber? War die Karosse dann mit den weißen Stellen schon vorgefärbt?

10

Dienstag, 20. September 2011, 11:18

Hallo Christian. :wink:

Die DeCals, das sind Abziebilder gewesen.Da ich ja ,was das Betrifft, 2 Linke Hände habe :D ,habe ich die DeCals von einem Guten Freund drauf machen lassen.Wer weiß wie das sonst ausgesehen hätte.
Ps. Vielen Dank für das Lob. :ok:

Schöne Grüße Heiko. :party: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

11

Dienstag, 20. September 2011, 19:30

Lieber Heiko

Hübsch geworden Dein Mercury .. Autos bauen macht Spaß ...
den muß ich mir auch noch holen ... kannte ihn nur aus den alten MPC-Katalogen

Noch zur Arbeitstechnik für Deinen nächsten Kit ..
wenn Du Teile vom Spritzast entfernst dann mach das bitte mit einem Seitenschneider oder einer scharfen Nagelschere ...
macht kein bischen mehr Arbeit ...
dann gibts auch nicht die kleinen Ausreißer wie bei den Moondiscs ... die dem Wagen übrigens richtig gut stehen

und jetzt will ich Dich bitten die schwarze Farbe von den "Auspuffrohren" wieder zu entfernen.

Das was Du da an Deinem Mercury hast ist eine Sonderform der Sidepipes ...
diese nennt man Lakepipes ... ursprünglich nach der Herstellerfirma so genannt ...

Sidepipes sind immer offen ... und als solche das einzige Auspuffsystem ...

sogenannte Lakepipes dagegen erkennst Du an der zumeist verchromten Endplatte (deswegen muß die Farbe wieder ab)
manchmal sinds auch mehrere ... pure Optik
https://www.pertronix.com/prod/ex/patrio…lake_pipes.aspx

Lakepipes sind im Gegensatz zu den offenen Sidepipes eine Art zusätzliches zweites Auspuffsystem das sich kurz nach dem Motor vom normalen Auspuffsystem abzweigt.
Der Wagen läuft solange diese Endplatten drauf sind übers normale Auspuffsystem ...
und der Wagen entspricht mit Kat und Schalldämpfer den Zulassungsnormen... (meistens)
Der Wagen hat aber dennoch die Optik von Sidepipes ... nett, oder ?
https://www.flickr.com/photos/vintageroadside/1377951648/
https://www.flickr.com/photos/mauricewoodworth/3737273461/

und nur für Show- oder auch Rennzwecke werden die Endplatten abgemacht und dann gibts endlos geilen V8-Sound aus den Rohren ...
(sofern unter der Haube ein V8 vor sich hinwerkelt )

die Leistung soll sich dabei auch noch steigern ... scheints weil sich die Drücke / Gegendrücke im Auspuffsystem ändern ...
aber das soll Dir jemand erklären der sich in Motoren- und Abgastechnik genauer auskennt
<< Infomode off >>

Dir werden beim Automodellbau, gerade bei älteren Amis, noch ein Haufen dieser Systeme vors Messer kommen ...
viel Spaß damit
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

12

Mittwoch, 21. September 2011, 12:38

Hallöle Markus. :wink:

Zuerst einmal Vielen Dank für dein Lob. Das mit den Auspuffen wusste ich echt nicht.Mit dem Modellbau habe ich es ja sowieso nicht so.Mit dem Schwärzen,dachte ich mir, das es so besser aussieht.
Aber auf deinem Ratschlag hin,werde ich es wohl wieder silbern gestalten.Man lernt eben nie. :lol: :lol:

Schöne Grüße Heiko. :party: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 21. September 2011, 22:39

Hallo Heiko, :wink:

49er Merc....ein "must have" von den Amischlitten. Das ist der coolste überhaupt - von Werk weg schon geschoppt :sabber:

Dein Snapper sieht schon gut aus. Rundum. Liegt schön tief, die Moondisk unterstreichen die Optik und die Leuchten auf dem Dach find ich am besten. Da mußte ich zwangsläufig schmunzeln :D

Aber bitte änder die Antenne ab. Das ist ein richtiger Totschläger.
Schau mal (wenn ich darf)

Der Blazer von mir ist auch ein Snapper und hatte die selbe Antenne. Ich hab sie wie erwähnt durch Silberdraht ersetzt. Abgeschnitten, Löchlein rein gebohrt und mit Sekundenkleber eingesetzt. Macht einen ganz anderen Eindruck. Probiers aus ;)

14

Montag, 26. September 2011, 14:49

Hallo Dominik. :wink:

Mit der Antenne,da hast Du vollkommen Recht.Das sieht bei mir total Komisch und unrealistisch aus.Ich werde mir mir eine andere Antenne zurechtbasteln.Vörschläge gab es ja einige.
Danke Dir.

Schöne Grüße Heiko. :party: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Ähnliche Themen

Werbung