Hi, freu mich natürlich sehr über die Antworten!
Ich finde diese Arbeitstiere einfach schön für die RC-Banckert reicht mir im Moment leider nicht das Geld, aber seeehr schön
Was den Maßstab betrifft hat jo-loom ja schon alles gesagt, die genauen Größen kann ich später noch nachschauen, da ich zur Zeit noch in der Schule sitze.

Das Problem mit erst alles Bauen und dann lackieren oder erst lackieren und dann kleben hab ich so gelöst: Große Teile wie zum Beispiel den Rumpf oder das Deck habe ich per Sprühlack aus dem Baumarkt oder mit den Tamiyafarben gesprüht. Der Rumpf war zu erst seidenmatt, da es kein mattes grün gab, hab dann aber mit dem Tamiya Mattlack (auch aus der Dose) einfach drübergesprüht und hatte damit bis auf eine Stelle keine Probleme. Um ein möglichst gleichmäßiges Ergebnis zu bekommen leg ich die Teile vor und nach dem Zusammenkleben in warmes Wasser mit Spüli und bürste sie dann mit einer Nagelbürste ab um sie fettfrei zu bekommen.
Die ganzen Kleinteile sind aber sonst ganz normal mit Revellfarben gepinselt. Zum Abkleben benutze ich das Tamiya- Abklebeband und hatte damit bis jetzt keine Probleme.
Die Bullaugen sind glaube ich schon alle geöffnet soweit ich mich erinnere.
Das mit der Takelage, den Decals und Fenstern ist schon geplant, weil ich denke damit kann man das ganze doch noch ein gutes Stück aufwerten.
Außerdem habe ich mir überlegt ne Metallreling dran zu bauen, weil das leider wirklich das einzige nicht so schöne Teil der Kiste ist. Hat da jemand Tipps oder Erfahrungen? Aber dazu später mehr, ist ja noch Zeit...
Ich werde später vielleicht noch den Rumpf fertig lackieren und dann Fotos einstellen, wenn ichs noch schaff.
Bis denne
Lucas