Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
70er Chevelle von Revell/Monogramm
Moin, moin!
Wie angedroht wollen mein Sohn (9) und ich unser Gemeinschaftsprojekt veröffentlichen.
Motor, Innenausstattung und Achsen hat Moritz alleine zusammengeklebt und bemalt.
Bei der Lackieung hab ich geholfen. Bei Komplettieren hab ich ihn unterstützt.
Aber seht selbst.
Den nächsten soll er mal ganz alleine bauen.
Grüße von Moritz und Marco
Hoho!

GRÖSSERE BILDER bitteschön!

800x800 ist erlaubt
Die Chevelle kommt "so gesehen" schon mal gut. Rot - eine ausgefallene Farbe für das Modell.
Viele Grüße - Dominik
...
Hallo ihr zwei!
Ich muss mir mal nen anderes Programm (vom Forum vorgeschlagenes Programm) runterladen. Wenn ich die Bilder mit meinem runterrechnen lasse (800x800) dann sind die Bilder immernoch zu gr0ß.
Ich kann die max. KB Größe nicht angeben.
Gelobe Besserung
lg
Marco
Wow ,schönes Papa-Sohn-Projekt.
Schön sauber gebaut.Da muß ich mich mit meiner ja ranhalten...!
Wobei ich mir noch nicht ganz sicher mit der Farbe bin.Rot wird s wohl nicht
Gruß Patrick
sieht gut aus

bei mir wartet auch noch eine
Hi Moritz und Marco ,
schöne Chevelle

beim nächsten vielleicht noch Scheibenchrom?
Die Bilder würde ich nicht als Anhang sondern direkt z.B. über Arcor einstellen, dann hast du das KB Problem gelöst und wir haben größere Bilder !
Gruß Jan
Hi Jan!
Bei dem Modell fehlt so einiges.
Chromrahmen, Radlaufchrom, Embleme (zb. SS), Bemaltes Interieur, der Ü-Bügel is nicht bemalt, die Haube ist noch weiß von unten und vieles mehr.
Hab versucht meine Sohn zu überzeugen aber ich will auch nicht das er die Lust verliert weil der Papa so ein Pedant ist. Glücklicherweise hat es sich mehrfach
überreden lassen, sonst wäre die Kiste nämlich ohne Lack zusammengeklebt worden. Kenn ich aber aus meinen zarten Anfängen. Geduld muss er halt noch lernen.
Aber die Ansätze sind schon mal da.
Approspos Chromrahmen: ich male die immer mit "Chromfarbe" auf. Aber wie ich lese gibt es da sowas wie eine Folie (irgendwas mit "bare") Kann mir da mal einer einen tipp geben. Danke schonmal.
Gruß
marco
Hallo Marco
Das Wägelchen sieht schon mal wirklich gut aus.
Habe mit meinem Sohn (12) vor kurzem einen Ferrari zusammengebaut und weiss deshalb gut wie ungeduldig sie teilweise sind.
Die Folie heisst Bare-Metal Foil und ist bei den einschlägigen Zubehörlieferanten erhältlich. z.B. hier:
https://www.nimpex.de/cgi-bin/shop/front…pn=0&sort=&all=
Hier findeswt Du auch eine Anleitung, wie man die Folie richtig anwendet:
https://www.bare-metal.com/How-to-use-Bare-Metal-Foil.html
Das Ergebnis ist um Längen besser als mit einem Chromstift und vorallem abriebfest. Ich sprühe meistens auch noch die letzte Schicht Klarlack darüber. Kann man aber halten wie man will.
Weiterhin viel Spass zusammen mit Deinem Sohn.
Gruss. Dani