Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 10. September 2011, 11:42

Bilder auf "ALT" trimmen

Servus,

Heute hab ich in den weiten des Netzes diese Seite entdeckt.

https://labs.wanokoto.jp/olds

Dort kann man seine Bilder hochladen und sie werden auf alt getrimmt.Meiner Meinung nach sehr interessant für Militärmodellbauer die wenig Ahnung von Photoshop usw haben.

Ist eine japanische Seite,ist aber echt nicht schwer.

Habs gleich mal ausprobiert :D



lg Wolfgang
A-U-S-T-R-I-A

keramh

Moderator

Beiträge: 12 617

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Samstag, 10. September 2011, 12:09

moin,

coole Sache und definitiv nicht nur Interessant für Militärmodellbauer ;-)





Vor allem ist jetzt das bild kaum noch von einem Bild des Originals zu unterscheiden



Den Link habe ich mir gleich gespeichert :ok:

3

Samstag, 10. September 2011, 13:22

Coole seite.
Hier mein alter Fiat.



Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

4

Samstag, 10. September 2011, 13:52

Hi Wolfgang, :wink:

vielen Dank für diesen Link. Da kommt son´ alter Segler doch gleich gaaanz anders rüber. Meiner ist zwar noch nicht fertig, aber bei den Wummen paßt das schon mal supi.



Danke

Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

5

Samstag, 10. September 2011, 14:21

Hi Leute,

Freut mich das euch mein Link gefällt :ok:

lg Wolfgang
A-U-S-T-R-I-A

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Samstag, 10. September 2011, 19:15

Hallo zusammen.

Da könnte ich bei meinem Büssing auch fast meinen das es sich um einen echten LKW handelt. :lol:


Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 26. Februar 2012, 23:17

Hallo Wolfgang :wink: ,

das ist ja ein super Tip, hab ich mir gleich abgespeichert und ausprobiert, cool. ich fotografier meine Modelle mit Sepia Effekt, dann sehen die schon schön alt aus, aber im Gegensatz zu den Bildern durch https://labs.wanokoto.jp/olds sind die zu clean. Werde ich auf jeden Fall nutzen. Danke

So long

8

Montag, 27. Februar 2012, 00:06

Ich hab mich da jetzt über diesen speziellen Fall noch nicht schlau gemacht, lese das nur hier gerade. Grundsätzlich sind mir solche Dienste suspekt, auch wenn es sinnvolle Anwendungen zu sein scheinen. Aber auch ein Laie versteht nach kurzem Nachdenken, warum:

Es handelt sich natürlich um ein Programm, das dort ausgeführt führt. Offenbar ist der Dienst auch noch umsonst. Wenn ich jetzt ein solches Programm schreiben würde, stelle ich es zum download ins Netz. Jeder von euch wird schon mal ein einfaches Programm runtergeladen und installiert haben und sei es nur ein kleines Spiel. Kann jeder. Ein paar Mal auf Weiter klicken und gut. Ein solches Programm kann nicht größer als 2MB sein.

Serverplatz und Traffic (also der stattfindende Datenverkehr) kosten Geld. Warum sollte also jemand ein Programm schreiben und anstatt relativ wenig Traffic zu produzieren (weil ja jeder potentielle User das Programm nur einmal runter lädt) auch noch zusätzlich Arbeit in eine Webschnittstelle stecken, die für den Benutzer nicht einfacher zu bedienen ist als das Programm selbst, und damit jede Menge unnötigen Traffic produzieren, den er bezahlen muss? Denn jedes einzelne Bild, das jemand hochlädt, ist ja meistens schon größer als das Programm selbst. Und muss einmal hoch und dann wieder runter geladen werden.

Werbung finde ich da keine, an der jemand verdienen könnte. Grundsätzlich sieht die Seite seriös aus. Muss nicht, aber es könnte gewaltig was faul sein!

Es gab (und gibt) jede Menge dieser Seiten, z.B. Video-to-Youtube-Converter, mp3-to-iPhone-Konverter, jede Menge dieser Bildbearbeitungsseiten, auf denen man lustige Dinge mit Fotos der Freundin anstellen kann und was weiß ich, die nur zu einem einzigem Zweck existieren, nämlich die hochgeladenen Dateien mehr oder weniger illegal weiter zu verwerten. Zum Teil findet man sogar in den Nutzungsbestimmungen, die meist kaum zu finden, unverständlich und viel zu lang sind, als dass die jemand lesen würde, entsprechende Hinweise, dass man die Eigentumsrechte abtritt. Anschließend verdient dann ein Bilderdienst, bei dem man Fotos für seine Webseite oder Publikationen kaufen kann, an euren Bildern. Bei völlig illegalen Sachen wie Verbreiten von Raubkopien findet man solche Hinweise natürlich nicht. Wozu auch ;) Trotzdem sehen diese Seiten natürlich seriös auf, sonst würde ja niemand drauf rein fallen.

Eine Menge dieser Amateur-Porno-Seiten, auf denen man anderer Leuts Freundin in eindeutigen Situation begaffen kann, beziehen ihr Material über solche Seiten.

Hier passt ein Spruch, der eigentlich die Medienkompetenz von Jugendlichen in sozialen Netzwerken stärken soll: Think, before you post :du:
lieben Gruß
Frank

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 28. Februar 2012, 17:43

Hallo Frank :wink: ,

ich muß Dir völlig recht geben, man sollte erst vielleicht ein wenig nachdenken und dann eine solche Seite nutzen :ok: , oder eben nicht. Ich gebe zu, das ich nicht soweit überlegt habe, was Du hier angesprochen hast :rot: . Zumal ich festgestellt habe, das zum Altern der Bilder immer derselbe Filter benutzt wird, also jeder Streifen usw. ist auf jedem Bild an der gleichen Stelle :!! . Ich habe mich dann mal auf das besonnen, was ich auf meinem Rechner habe und siehe da, da war doch auch ein Bildbearbeitungsprogramm. Das hab ich dann gleich mal geöffnet, weil ich mich vage erinnerte, das man damit Bilder bearbeiten kann :baeh: . Na was soll ich sagen ? Jetzt mach ich mir meine "alten" Fotos selber und hab auch noch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, z.B. von leicht körnig bis völlig unkenntlich. Also back to the roots !

P.S.: Nennt sich übrigens Photo Studio 5.5 und war Teil unseres Scanners

So long

Werbung