Hi nochmal,
da haben die "Experten" teilweise garnicht ganz unrecht. Bei meinen Militärmodellen grundiere ich auch mit weißer Farbe, dann kommt allerdings ein Preshading ( vorschattieren ) und danach werden die restlichen Farbschichten bzw die Tarnung aufgebaut. So kann man auch bei Flugzeugen vorgehen. Klappt allerdings mit ansehnlichen Ergebnissen nur bei Benutzung einer Airbrush. Ich hatte das nur nicht erwähnt um dich nicht gleich zu überfordern mit Informationen und Techniken die man sich sowieso erst später aneignet, wenn man ernsthaft in Erwägung zieht sich eine Airbrush zuzulegen. Dann machen auch Klarlackversiegelungen zwischendurch Sinn, sobald man anfängt zu "altern", also die Fugen, Panels, Schweißnähte usw durch verdünnte Farbe die man hineinlaufen lässt hervorzuheben, mit Filtern diverse Flächen zu betonen, Pigmente aufzubringen, usw.....
Wenn dir das Alles nicht wirklich was sagt, kannst du es getrost aus dem Kopf streichen, bei Pinselbemalungen findet es häufig keine Anwendung. Andernfalls bietet das Internet mehr als genug Möglichkeiten sich damit näher zu befassen, falls man daran interessiert ist. Ansonsten spricht aber nichts dagegen nicht zu grundieren, die Tarnfarben direkt, aber etwas verdünnt ( zur Not in 2-3 Schichten aufbauen, damit die Farbe deckt wenn sie dünner angesetzt wird ) aufzubringen und je nach Belieben zum Schluss mit Seidenmattlack zu versiegeln, um ein gleichmäßiges Finish zu erreichen. Jedem nach seinem Belieben und seinen Fähigkeiten.
Was auf jeden Fall Sinn macht ist die Investition in Tamiya Tape, ich hatte bisher nichts besseres zum maskieren in der Hand und möchte auch nichts mehr Anderes probieren.
Eine Grundierung bringe ich sonst nur vorsorglich bei meinen Figurenbemalungen auf, da spielt aber das Material und die Acrylfarbe eine Rolle, da speziell Resin schlecht Acrylfarbe annimmt und man einfach gleichmäßigere und besser deckende Ergebnisse hinkriegt. Das trifft auf dich aber weniger zu, bei deinem Vorhaben würde ich höchstens Grundierung aus der Sprühdose dünn aufnebeln, zwingend notwendig ist es aber nicht.
So, genug Lesestoff für heut Abend

.
Hoffe ich habe Alles verständlich erklärt, ich hab auch mal so angefangen und vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen, das ist nun ca. ein Jahr her und seitdem haben sich meine Fähigkeiten und Techniken stets verbessert, Alles eine Frage wie viel Zeit man hat, um sich intensiv damit zu beschäftigen. Und ich habe leider häufig zu wenig Zeit dafür.
Gruß
Mike.