Sie sind nicht angemeldet.

Airbrush & Kompressor: Reinigung Airbrush

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 30. August 2011, 14:24

Reinigung Airbrush

Hallo,

jetzt muß ich dann doch mal wieder eine saublöde Frage stellen:
Ich lese hier gelegentlich, dass man die Airbrush unter fließendem Wasser reinigen kann.
Ist das wirklich problemlos möglich, dass Teil unter dem Wasserhahn auszuspülen?
Oder muß ich davor die Dichtungen rausmachen?

Welche Teile der Gun sind den feuchtigkeitsempfindlich?
Und kann dann der Rest auch in den Ultraschallreiniger?

Danke & Gruß
Markus
Im Bau:
REVELL 04851 -- Perry Rhodan Spaceship SOL
REVELL 04300 -- Focke-Wulf 'Flitzer', 1:72
LINDBERG - AMERICAN PRESIDENT LINER - RC Umbau

Next:
mal schauen

Lager:
viel zu viel (Stand 27.07.2011)

2

Dienstag, 30. August 2011, 14:37

Hallo Markus,

leiß dir mal diesen Tread durch
Arbeitsabläufe rationalisieren: 1) Airbrush
ganz zum Schluss hab ich meine Vorgehensweise beim Reinigen beschrieben

mfg :wink:
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

3

Dienstag, 30. August 2011, 15:01

Danke, das hilft schonmal.

Gruß
Markus
Im Bau:
REVELL 04851 -- Perry Rhodan Spaceship SOL
REVELL 04300 -- Focke-Wulf 'Flitzer', 1:72
LINDBERG - AMERICAN PRESIDENT LINER - RC Umbau

Next:
mal schauen

Lager:
viel zu viel (Stand 27.07.2011)

Werbung