Fernrohr ist total out. Videokamera mit Digitalzoom und Lichtverstärkung und Bildstabilisator ist in
Ich würde davon abraten, den Greifarm (Abschleppvorrichtung) mit zuviel Technik zu versehen, ein Haken der drehbar gelagert und gesteuert werden kann, ist meiner Meinung ausreichend und verlässlicher als ein Hightech Gebilde, bei dem man nie weiss, ob es Funzt, wenn's darauf ankommt.
Bei den kleineren Seglern macht ein Abschleppdienst meiner Meinung Sinn, wenn Du allerdings einen 110 cm Pott auf die Reise schicken willst, denke ich, ist genügend Platz vorhanden für einen Leistungstarken Antrieb sogar mit zwei Maschinen und noch weiterem RC Equipment, da könnte man sich die Schlepper sparen.
Mit 110 cm wäre man fast Atlaniktauglich
Für die Arretierung vorne habe ich mir eine Raute überlegt. Diese Form behindert weder das Einfangen noch das Lösen, da der Ringdraht jeweils in die vorgesehene Richtung über die äußere Ecke der Raute weiter geführt wird.
Bei einem Stoß, oder einer Welle ist allerdings die Kraft so groß, das der Drahtring aus der Führung gerissen wird.
Konstruktiv sähe das Ganze beispielsweise so aus, dass man einen schlanken Stabmagneten in einem Rohr (CFK oder Polystyrol) führt. Im Zentrum läuft ein hauchdünner Federstahldraht mit 0,3 mm oder Vergleichbares, welcher an den Magneten geklebt ist. Ein Servo zieht den Magneten ins Rohr hinein und löst somit die Verbindung zum gefangenen / geschleppten Schiff.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH