Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 2. August 2011, 13:16

Peterbilt 379 selbst konstruieren

H Leute, wollt mich auch mal bei den Truckbauern vorstellen da ich eigentlich nur Segelschiffe baue...ahoi! :ahoi: Und nun kommt auch schon die erste Frage an euch hehe.

Habe jetzt in meiner Ausbildung (zum Technischen Produktdesigner) die Aufgabe, einen Truck in einem CAD Programm zu konstruieren (Mit funtkionierender Lenkung, Bremsen, Federung etc.) Dazu habe ich mir den Peterbilt 379 ausgesucht (ja das ist der Truck aus den Transformers-Filmen hehe) finde den designtechnisch sehr ansprechend... Jetzt brauch ich aber Anhaltspunkte weil nur durch Bilder aus dem internet wird das nicht funktionieren, Und da habe ich natürlich sofort an euch Brummi-bauer gedacht^^ :D :D hat jemand schonmal den Truck gebaut oder gibts den überhaupt als Bausatz? wenn ja könnte mir wer mal die Bauanleitung geben und ein paar bilder eines Bauberichtes oder ähnlichem schicken? das wäre echt super!! Wärend dem konstruieren werde ich aber auch noch ein paar Fragen haben und ich hoffe ihr könnt mir dann weiterhelfen...wenn gewünscht kann ich euch bei meinem Projekt auch gerne auf dem Laufenden halten^^

So das wars erstmal von mir aus, würd mich über Antworten, Ideen, Hilfe von euch sehr freuen... :thumbsup:

Gruß Simon

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 2. August 2011, 21:29

Hallo Simon.

Guck doch mal im Bauplanarchiv nach.
Da gibt es zwar keinen Plan von einem Peterbilt 379, aber von mehreren 359er.
Vielleicht hilft dir das ja schon ein wenig weiter. :nixweis:

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

3

Mittwoch, 3. August 2011, 08:28

hmm ja da hab ich nen guten gefunden....den bausatz hab ich mir auch gleich mal bestellt...denke wenn man die teile vor sich hat, isses leichter sie nach bzw umzukonstruieren... nur wie ich das mit der lenkung und den bremsen machen soll is mir noch ein rätsel hehe^^ bis dahin, gruß Simon

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 3. August 2011, 17:28

Hy Simon,
im Internet findest aber bestimmt alle Daten, die du brauchst :D
Mußt nur lange genug suchen :hey:
Hab hier mal Baubericht von meinem 378, vielleicht hilft dir ja weiter :thumbsup:
Fertig: Peterbilt 378

Truck-Gruß,

Emanuel

5

Mittwoch, 3. August 2011, 18:08

Hey danke dir, das is schonmal ne super vorlage, der is echt gut geworden^^ hmm aber ich glaube das beste wär wenn ich mir einen bausatz von einem ähnlichen hole, dann kann ich anhand der teile genauer konstruieren...mal schauen...auf jedenfal hab ich schonmal die lenkung zu papier gebracht..daran kann ich mich dann schonmal ne woche am PC austoben hehe
Gruß Simon :thumbup:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 3. August 2011, 18:32

Hallo Simon.

Ich habe hier auch noch etwas gefunden.
Vielleicht kannst Du damit auch schon etwas anfangen. :nixweis:

1

2

3

4

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

7

Mittwoch, 3. August 2011, 21:25

jear danke dir micha, das is sehr gut :thumbsup: ...da leg ich morgen gleich mal los mit dem unterbau...danke schonmal für eure mühe...ich zeig euch als entschädigung auch ab und an mal paar pics...ihr als experten habt da sicher dann noch paar verbesserungsvorschläge...der Truck muss so gut wie möglich werden (will mich damit nach der ausbildung bei nem modellbauer bewerben, habe zwar noch keine ahnung wo und wie, aber unsere firma konstruiert auch für Märklin..denke das ich da erstmal einsteige :thumbup: ...danke für die hilfe!
bis dahin, Gruß Simon :thumbsup: :thumbsup:

Werbung