Mein Problem ist nur, dass ich ein absolut blutiger Anfänger bin. Habe zwar schon viele Revell-Flugzeuge gebaut, aber das was ich jetzt vorhabe ist doch eine Nummer größer.
Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele...
und viel Spaß bei uns im Forum.

habe mir auch mal ein paar Gedanken gemacht, und ich denke, ich werde auf einen American Diner umsteigen, der Airliner kann warten
Hier wäre mal eine Skizze von meinem Diner wie ich ihn mir vorstelle: LINK 





Zitat
Solltest Du dennoch Probleme wegen der Größe haben, kannst Du mich auch über PN anschreiben.
...ein Schelm, wer böses denkt...


naja, sagen wir es mal so: Ich liebe es mir selbst Herrausforderungen zu stellen. Und nachdem ich jetzt meinen Plan gezeichnet habe erachte ich es eigentlich als machbar...Hallo Max.
Mach es dir doch nicht so schwer.
Danke für die ermutigenden Worte, habe es ungefähr so gemacht, was dann auch gleich meine unten folgende Frage aufgeworfen hatmoin,
interessantes Vorhaben, einen diner zu bauen. Aber ein Diner mit Parkettboden?
warum machst Du es Dir gleich zu beginn so schwer, backe erstmal kleinere Brötchen Dein Projekt ist schon herausfordernd genug.
Schau Dir Bilder im Netz an und richte Dich nach diesen Vorlagen.
Ein typischer / klassischer Diner hat einne schwarz/weiß karrierten Boden, rote Polster bzw Autositze und viel Chrom.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Projekt, such Dir ein schönes Vorbild, lies Dir hier Beiträge zur Bautechnik durch,
fang einfach an und bei Fragen immer raus damit.![]()
Das mit dem Boden war völlig richtig von dir/euch und natürlich völlig falsch von mir. War irgendwie auf nem falschen Dampfer was den Boden angeht. Habe aber eine Vorlage gefunden, was den Innenraum angeht.






Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH