Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 26. Juli 2011, 13:52

Tamiya Sherman 105mm 1:16 full Option

Und der nächste im Bunde. Der Sherman ist der kleinste, dafür war er der erste mit Licht. Wie alle Tamiya Panzer sind alle Funktionen steuerbar und das sogar mit nur 4 Kanälen. Genau wie der Tiger ist der Sherman
schon mehrere Jahre bei mir, und alles funktioniert noch wie am ersten Tag. Bis auf gelegentliches nachstellen der Kette und ein paar Tropfen Öl ein recht Wartungsfreundliches Fahrzeug. Noch ein Pluspunkt für den
Sherman ist, das alle Ausrüstungsgegenstände die auf den Bildern sind dem Bausatz beiligen. Hätte mir das auch für den Tiger gewünscht, aber der ist leider recht nackt.

Gruß

Torsten






Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl) :thumbup:

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 27. Juli 2011, 01:05

Hallo Torsten :wink:
Hast sauber hinbekomen :) :) :) vielleicht 'n bisschen zuuu sauber :nixweis: aber das is Geschmackssache :) :) :respekt: :dafür: :hand: :thumbsup:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

3

Mittwoch, 27. Juli 2011, 08:42

Danke Roland!

Hier kommt das mit dem Dreck nicht nicht so gut rüber. Aber der Dreck kommt spätestens beim Fahren von alleine. :thumbsup:

Gruß

Torsten
Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl) :thumbup:

Werbung