Bausatzvorstellung: Ferrari 575M Maranello
Modell: Ferrari 575M Maranello
Hersteller: Fujimi
Modellnr.: 12238
Masstab: 1/24
Teile: ca. 65
Spritzlinge: 6
Preis: 15 - 30 Euro
Herstellungsjahr: 2005
Verfügbarkeit: Auktionshäuser, Fachgeschäfte
Besonderheiten:
Fazit:
Hallo,
heute möchte ich meine erste Bausatzvorstellung machen, also seid bei Fehlern nicht gar so streng mir mir.
Bei dem Bausatz handelt es sich um einen recht übersichtlichen Bausatz mit wenigen Teilen. Die Teile sind alle ohne Gußgrate. An der Karosserie sind nur 2 ganz kleine, kaum zu sehende Formtrennkanten an den hinteren Kotflügeln. Sinkmarks und Auswerfermarken an sichtbaren Stellen habe ich keine entdeckt.
Schade, daß der Motorraum nicht zu öffnen ist und der Unterboden mit der Abgasanlage auch nur als 1 Teil ausgeführt ist. Das ist bei Revells 575 Superamerica für ungefähr den gleichen Preis oder sogar weniger, deutlich besser.
Die Felgen sind in einem angenehmen silber äußerst gleichmäßig verchromt und sehen wirklich gut aus. Die Reifen haben ein schönes feines Profil. Schade nur, das sich der Grill in einem roten Spritzling befindet und ein wenig klobig ist. Etwas filigraner und im verchromten Spritzling untergebracht, wäre er bessser aufgehoben.
Die Sitze sind an der Rückseite offen und erfordern somit deutliche Nacharbeit.
Der Scheibeneinsatz hat schön erhabene Kanten für die Scheibenrahmen. Diese dürften somit auch ohne Scheibenmasken problemlos mit einer ruhigen Hand anzumalen sein.
Trotz der angesprochenen Mängel macht der 575M Maranello einen guten Eindruck und dürfte (wenn die Passgenauigkeit stimmt) sowohl für Anfänger ooB als auch für Fortgeschrittene (für die die Mängelbehebung ein Ansporn sein dürfte) gut baubar sein. Bei mir steht er in der Warteschlange ganz vorne.
Viele Grüße
Jörg
Zum Baubericht: Wird nicht folgen, da es beim Bau zu wenig zu sehen geben dürfte
Zur Bildergalerie: Geht es
hier