Liebe Gemeinde,
Ihr habt es ja nicht anders gewollt. Um also die entfernte Möglichkeit der RCfizierung dieses Winzlings gedanklich mal durchzuspielen,
habe ich mir zunächst eine Waage mit 0,01er Grammteilung besorgt...
...und anschließend den Rumpf mit Tape zusammengeflickt, einen Schwimmtest im Joghurtbecher gemacht, gewogen und durchgerechnet:
Die Rechnung geht von zwei getrennten Antrieben für die Schaufelräder aus, so daß über unterschiedliche Drehzahlen auch gesteuert wird,
denn ein komplettes Ruderservo zu verbauen dürfte die Platz- und Gewichtsprobleme nochmal steigern.
Die in der Bausatzvorstellung abgebildeten 9g-Servos (die tatsächlich nur 7,5 wiegen) wären auch nach dem strippen noch deutlich zu
schwer, weshalb ich mal solche mit 3,7g zerpflückt habe. Die Posten 8-12 in der obigen Rechnung kommen zusammen auf unveränderliche
5,72g. Bei den Plastikteilen sollten sich durch Abschleifen oder Neubau ein paar Gramm einsparen lassen. Unsicher bin ich mir noch
beim Empfänger. Hier sollte aufgrund der kleinen Antenne und des fehlenden Quarzes eine 2,4 GHz-Anlage zum Einsatz kommen. Mir
schwebt da sowas wie dieser hier vor, der sich durch gewichtsreduzierende Maßnahmen laut Hersteller auf 1,3 g bringen ließe:
https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…e=STRK:MEWAX:IT
Ich werde mal spaßeshalber einen Baubericht starten, abbrechen kann ich ja immer noch. Oder ich sage am 1.4.2012, daß alles nur
ein Aprilscherz war. Abschließend noch ein Foto speziell für Johannes:
Viele Grüße und eine geruhsame Nacht,
Martin