Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 9. Juli 2011, 13:10

Camaro IROC-Z 1:8 von monogram

Hallo,

habe es nun endlich geschafft ein paar outdoor pics von meinem Camaro zu machen.

Lasse jetzt mal die Bilder sprechen, dafür das es eine Restauration war bin ich wirklich sehr zufrieden. Muß hier auch den Leuten die öfters "alte" modelle restaurieren mal meinen Hochachtung aussprechen. Ist was ganz anderes als immer nur aus dem originalen Karton zu bauen.

Kommentare sind absolut erwünscht.














2

Samstag, 9. Juli 2011, 14:24

ich sach nur :sabber:

der Motor ist 1A!

Beiträge: 255

Realname: Fred

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

3

Samstag, 9. Juli 2011, 18:27

Hi Sven
Dein Iroc ist der Knaller,der Motor ist 1.Liga.
Lackierung 1A,da stimmt einfach alles.Top Restauration. :ok: :respekt: :dafür:

Gruß Fred :ok:

DominiksBruder

unregistriert

4

Sonntag, 10. Juli 2011, 01:22

Jo, :ok: :ok: ! Ich finde ab und an eine Restauration angenehmer - wenn alles in die größeren Baugruppen unfallfrei zerlegt werden kann. Mir macht es immer Spass die Bilder vorher und nachher zu vergleichen. Sehr schönes Ergebnis!

5

Freitag, 22. Juli 2011, 23:56

ja die nächste restauration steht auch schon gleich wieder an, habe meine 81er corvette auseinander genommen.



nach dem die beiden zusammen in der vitrine standen konnte ich die corvette nicht so lassen, also ran an den lack.

6

Samstag, 23. Juli 2011, 18:59

Ich verbeuge mich in Ehrfurcht!

Man muß schon mehrfach hingucken um zu erkennen daß das ein Modell(!) ist! :respekt: :dafür:
Ich habe die Bilder meiner Frau gezeigt und ihr erster kommentar: Klar, n echtes Auto als Modell vorstellen!
Erst bei den letzten Bildern hat sie`geglaubt. :D
Mach doch mal Pics auf ner abgelegenen Straße;die Illusion wäre perfekt!

7

Sonntag, 24. Juli 2011, 16:59

Hi Sven,

der Camaro ist dir wunderbar gelungen :ok: :ok: :ok: ,gerade so große Flächen makellos zu lackieren hält mich immer vom Bau solcher Brummer ab.

Gruß Jan :prost: :prost:

8

Montag, 25. Juli 2011, 22:00

Hi Sven,

schöner Camaro. Lecker Lackarbeit :ok: ok, über den Frabton selbst kann man sich streiten. Aber dir ist n grober Fehler bei der Heckscheibe unterlaufen, denn diese muss von außen aufgeklebt werden. Die kann im Original aufgeklappt werden ;) . Aber gute verkabelung im Motorraum, gefällt mir.

Wegen der "Heckklappe" gucks du hier. Den Iroc Z in 1/8 hatte ich ja auch mal und da passte die so wunderbar auf die Karosse, bis ich das Ding an Karsten vermacht hatte, der ja hier leider rausgekegelt wurde :( .



mfG Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

9

Dienstag, 26. Juli 2011, 00:16

hey fabs,

war ja klar dass dir das auffällt ! :P

den fehler hab ich gemacht und zwar gleich 2 mal, einmal vor ca. 16-17 jahren, als ich ihn das erste mal gebaut habe.



leider war die scheibe an den verklebten stellen so beschädigt (kleber, fehlteile etc.), dass ich da nichts mehr retten konnte und

daher den fehler jetzt wiederholen musste. glaub mir, war deutlich schwieriger die von innen passend hinein zu bekommen.



falls ich irgendwann nochmal eine gute heckscheibe bekommen kann, werde ich die ersetzen.



gruß

sven

Ähnliche Themen

Werbung