Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Subaru Impreza WRC 2000 " Arai Version"
So Wollt euch mal meinen fast fertigen Subaru Impreza vorstellen.
Scheinwerfer und paar Abziehbilder fällen noch!
Leider passen die Felgen nicht zu der Version, die Original 6 Speichen Felgen hab ich ruiniert und musste somit auf felgen von einem 206 WRC zurück greifen.
Hoff mal er gefällt euch!!
Gruß Eugen
Hallo Eugen,
der sieht ja mal interessant aus.
Woher sind die Decals?
Ich finde ihn gut gebaut.
Und das mit den Felgen? Naja, wer es nicht weis dem fällt es auch nicht auf.
Gruß
Rainer
Danke für die Blumen...
Die Decals waren beim Tamiya Bausatz dabei. war der Bausatz
Ob man die aber auch einzel Irgend wo her bekommt weiß ich leider nicht!
Gruß Eugen
Schöner Impreza!
Aber jetzt geb dir mal nen ruck, Scheinwerferglässer rein, und die restlichen Decals drauf...;-)
Schade wegen den Felgen, ich hab mir den Bausatz mal extra wegen den Felgen gekauft...,
wenn de also noch Decals brauchst, meld dich ruhig, werde den 22B in einer anderen Version bauen
Gruß
Stephan
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.
Dann nannte er ihn Senna.
Ein wirklich schöner Bau. Ich bin grosser fan des alten Impreza und dieser ist echt mal ganz was Feines. Die Lackierung is klasse, schlicht wie einfach. Wirklich spitze..
Einziger "nicht wirklicher" Meckerpunkt: Ich glaube, der Wagehn gehört eher in den Motorsport-Bereich, als wie in den japanischen Strassenwagen-Bereich
Danke für die Blumen. bin auch recht zufrieden mit dem Ergebnis.
Ja das mit dem Motorsport Bereich ist mir dann auch in denn Sinn gekommen, aber da war es schon zu spät..
An die Admins: Könnt ihr Bitte denn Thead in denn Motorsport Bereich verschieben? Danke
Gruß Eugen
Hallo Eugen,
auch mir gefällt dein Subaru sehr sehr gut. Diesen Bausatz hab ich glaub ich bis jetzt nur 1x gesehen.
Die Felgen fallen gar nicht weiter auf und wer es nicht weiß, der erkennt es eh nicht.
Gruß Ingo
Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen!
Hallo,
mir gefällt der Subaru auch. Die Felgen fallen nur Insidern auf. Sieht sauber gebaut aus. Was hast Du da für eine Verpackung? Meine sah anders aus.
Hätte auch noch einen Decalsatz abzugeben, da ich meinen in einer anderen Version gebaut habe.
Gruß Jürgen
Rallye Fahrzeug ohne Gurte?
Halllo,
ich will nicht meckern, aber Du solltest vielleicht doch noch die 6-Punkt-Gurte in das Cockpit einbauen, die nun mal zum Original gehören. Sieht besser aus, wertet ein Rallye-Modell im Innenraum absolut auf, und gehört einfach dazu. Kleiner Tipp noch: Die Haubenverschlüsse sind i.d.R. aus verchromtem Metall und nicht in Wagenfarbe. Einfach mit Silberfarbe bemalen, oder gleich vor dem Lackieren die aufgegossenen Teile entfernen und nach dem Lackieren durch Fotoätzteile ersetzen (hilft jetzt auch nicht mehr, ich weiß).
Die Felgen sollte es doch noch im Zubehörhandel geben, oder? Schau doch mal bei Domino nach:
https://www.domino.be/
Ich glaube, Renaissance hatte die im Programm, oder war's Racing 43 oder Reji? Jedenfalls einer der "üblichen" Zubehöranbieter für Rallye in 1/24.
Grüße
Stefan
Moin Eugen,
eine echt schön ausgeführte ausgefallene Verson haste da hingestellt.
Falls der noch auseinader geht, würd ich Stefans angesprochenen "Gurtpunkt" und die Haubenverschlüsse (silbern) noch nachholen.
Gruß Andreas
Hallo ihr zwei,
danke für Lob und Kritik. des mit den Gurten ist mir schon klar, kommen auch noch welche rein. Find aber kein Grünes Gurtband/Material! Da bei der Version Grüne Gurte verbaut sind.
Verschlüsse sind mittlerweile silber, ist mir dann auch noch aufgefallen nachdem ich die Bilder schon gemacht habe.
Gruß Eugen
Moin Eugen,
für das grüne Gurtband kannst du das normale handelsübliche Rollenpflaster nehmen. Ein paar Mal die Klebeseite irgendwo aufkleben und wieder abziehen, damit es nicht mehr so stark haftet, grün einfärben und dann mit Gurtschnallen aus Ätzteilen (zB. von Scaleproduction) zusammenbasteln und schon hast grüne Gurte.
Gruß Ingo
Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen!
Danke für denn Tipp,da bin ich überhaupt nicht drauf gekommen! Werde mal am Wochenende ausprobieren, wenn ich Zeit zu finde.
Gruß Eugen
Rallyegurte? Isolierband!
Kleiner Tipp:
Ich verwende i.d.R. Isolierband in verschiedenen Farben für die Gurte in meinen Rallyemodellen. Bisher allerdings nur rot und blau (in verschiedenen Farbtönen, mal heller, mal dunkler) und schwarz. Aber warum sollte es kein grünes Isolierband geben? Jedenfalls läßt sich Isolierband gut verarbeiten und passt von der Dicke her durch die üblichen photogeätzten Gurtbeschlagsteile. Und es ist soviel billiger als die im Modellzubehör angebotenen Gurtbänder.
Allerdings: Beim Kauf darauf achten, daß das Band von beiden Seiten gefärbt ist Ich hatte vor Jahren mal ein Isolierband in rot mit einer auf den ersten Blick sehr schönen Gewebestruktur in der Oberfläche (war wohl von Tesa), die der Originalgurtstruktur sehr nahe kam. Die Ernüchterung kam beim Abziehen von der Rolle - die Rückseite war weiss (Klebeschicht), und insgesamt war es auch zu dick. Seitdem kaufe ich wieder "einfaches" Isolierband mit glatter Oberfläche, schließlich ist die Gewebestruktur eines Originalgurtes in 1/24 sowieso nicht mehr sichtbar bzw. darstellbar - oder sie ist maßstäblich zu grob, wie bei den o.g. teuren Gurtbändern.
Stefan
Hi Eugen,
sehr sauber gebaute Variante eines mittlerweile sehr selten geworden Bausatz´s. Gefällt mir.

Was an Kritik zu sagen war wurde ja schon abgehandelt. Bin auf mehr gespannt.
Gruß Michael
Rally is not a crime
im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24
Hallo Eugen...
[...]Verschlüsse sind mittlerweile silber,[...]
...und Scheibenwischer, Spiegel und Blinker? Na...

...
[...]wenn ich Zeit zu finde.[...]
...dann mach mal hinne
Viele Grüße - Dominik
...
Hi Eugen,
schönes Modell hast du da gebaut ! Vom Design her einer der schönsten Imprezas überhaupt.
Gruss,
Sven