Dieser IFA W50, ein Wechsellader Fahrzeug, ist komplett in Eigenbau entstanden. Die funnktionsweise dieses Fahrzeuges ist wie bei einem Handelsüblichen Abschleppfahrzeug.
Der Abrollcontainer hat unten 6 oder 8 rollen am boden und wird mit einer winde auf und abgelastet, funktioniert aber nur bedingt im Gelände.

Deshalb habe ich noch einen Absetzkipper mit Ladekran in Dienst gestellt, im Gelände optimal...und ich habe gleich einen kleine Ladekran dabei...

um zum beispiel dem Gerätewagen-logistik zu beladen, da dieses Fahrzeug keine eigene Ladbühne hat..

übernommen hat die WF dieses Fahrzeug nachder Wende vom Zivilschutz der DDR. Da dieser schlecht zum Löschmitteltransport ist, wurde 1988 dieser Tatra 815 angeschafft.

Das TLF 32 hat 8000l Wasser, Schaummittel und CO² löschflaschen an Board. Aber auf dieses Fahrzeug würde ich später genauer drauf eingehen, vielleicht kommt ja auch noch ein Einsatz

.
Achso, stichwort Einsatz...Zum Einsatzfeld gehört auch der Rettungsdienst im Werk..

So ich hoffe ich habe eurer Interresse geweckt, fragen und eure Meinungen würde ich mich gerne stellen
Nur die Besten Grüße
Oli