Sie sind nicht angemeldet.

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 28. Juni 2011, 20:52

Fertig Peterbilt 359 Daycab

Hallo !

Möcht euch merine peterbilt 359 Daycab vorstellen ..............
Hab versucht so weit es geht an das original ran zu kommen

ein paar detail fehlen noch ,aber sowie sie da sind werde ich sie noch nachrüsten :D :D

viel spass mit den bildern ........











Detail aufnahmen werden folgen

Gruss Karsten

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 28. Juni 2011, 20:59

Hy Karsten,
sieht doch schon ganz lecker aus :ok:
Auf was für Teile wartest du denn noch ?
Was ich mich frag , ist, ob die hinteren Schmutzfänger so schief sein sollen :nixweis:
Was fürn Lack hast du denn verwendet?
Mal wirkt grünlich, auf anderen Bild bläulich :cracy:

besten Truck-Gruß,

Emanuel

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 28. Juni 2011, 21:04

Hallo Emanuel

also der Lack ist von lidl ein Ral Weiss...die hinteren Schmutzfänger sollten nicht ganz gerade sein ,aber da die Halterungen aus Draht sind könnte ich sie noch etwas richten
ich warte noch auf die Rundumleuten ......

schön das er dir gefällt

gruss Karsten

4

Dienstag, 28. Juni 2011, 21:26

Hallo Karsten :wink:
schick isser geworden dein Pete,gefällt mir.
Und wegen der schief hängenden Mudflaps mach dir keine sorgen,zeugen doch nur von kleinen remplern beim aufsatteln.
Schimpf mal mit dem Fahrer :motz:

gruß Frank
Lass rollen Trucker :ok:

5

Dienstag, 28. Juni 2011, 21:27

Siehts sehr gut aus! :)

Revell...?
Zuerst ich entschuldige mich meine schlechtes Deutsch... Gruß aus Finnland! :wink:
Bilder aus meine Modelle und Modellshows HIER bitte. :) - NEUE SEITE 3/2022 -

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 28. Juni 2011, 21:38

Danke

ja revell war der black magic ...........

Gruss nach Finnland Karsten

7

Mittwoch, 29. Juni 2011, 18:16

Hallo Karsten,

Glückwunsch , sieht gut aus der Pete. Wie ich sehe hast Du Dich an die Alterung gewagt. Sieht doch gut aus :ok:
Aber, was anderes erzähl mal was zu dem Trailer. Ist das ein umgebauter Lowboy von AMT ?
Und wenn Du den Fahrer wegen der Mudflas zusammenfaltest , sag ihm gleich noch er soll den Trailer mal richtig aufsatteln, so ruiniert er
den Kingpin. :D

viele Grüße, :wink:
Martin

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 29. Juni 2011, 19:51

Hallo Martin

Danke und schön das er Dir gefällt .
ja mit dem altern hab ich mal versucht mit ölkreide ging gut :D

der lowboy war mal der heavy duty trailer von revell habihn umgebaut ,wenn du den ganzen trailer sehen möchtest dann schau mal in der gallerie hier im forum nach
hängt hinter meinem freigthliner

gruss Karsten

9

Mittwoch, 29. Juni 2011, 20:02

Hallo Karsten

ein sehr schönes Modell von dir er gefällt mir sehr gut mein :respekt: :dafür:

Gruß Klaus :wink:

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 29. Juni 2011, 20:05

hallo klaus

danke schön das er dir gefällt ,ein paar kleinigkeiten bekommt er noch ,so wie die nummern an der haube usw.....

gruss karsten

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 29. Juni 2011, 21:22

Hey :)

Sehr schön dein Pete :prost:

Ein richtig schönes "Arbeitstier" :ok:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 30. Juni 2011, 19:58

Peterbilt 359 Day Cab neue Bilder

Hallo
schön das er Dir gefällt
Gruss Karsten

13

Freitag, 1. Juli 2011, 16:37

Sehr schöner ARBEITSPETER,die Daycab Modelle werden ja langsam Dein Markenzeichen :thumbup:
Fehlt nur noch`n COE Daycab von Dir ;)
Du hast den mit Lack von LIDL gelackert,is ja immer sone sache mit Discount Farben(Lacken).
Das einzige was mir nicht gefällt...der is noch zu SAUBER,den hätte ich richtig eingeschmoddert!
Das is aber ne reine geschmacks sache und keine kritik an Deiner arbeit!

MFG :wink:
"Hubraum statt Spoiler"

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

14

Freitag, 1. Juli 2011, 16:38

Peterbilt 359 Day Cab neue Bilder

Hallo Liebe Truck Fans

Hab noch ein paar neue Bilder für Euch

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

15

Freitag, 1. Juli 2011, 17:57

Hallo
Mit Haube und Kabiene verschmutzen ist so eine sache was ich erst noch
üben muß :( ?(

wenn das nähmlich daneben geht hab ich nur noch bastelschrott

gruss Karsten

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

16

Freitag, 1. Juli 2011, 18:27

Hi Karsten,

fein isser geworden, als käme er gerade von der Arbeit. Aber wie im anderen Beitrag auch schon mal gesagt, der Lowboy gefällt mir auch richtig gut. :)

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

17

Freitag, 1. Juli 2011, 18:56

Hallo Thorsten

schön das er dir gefällt ,der bau hat auch richtig spass gemacht :)

gruss Karsten

Beiträge: 129

Realname: Michael

Wohnort: nördlichstes Unterfranken

  • Nachricht senden

18

Freitag, 1. Juli 2011, 22:50

Hallo Karsten,

tolles Teil hast du da auf die Räder gestellt! :thumbsup: Finde solche feinen Details wie die Kette, Riffelblechplatten.... - und den Zusatztank (Öl, Sprit ?) klasse. Die Alterung gefällt mir auch sehr gut.

...hier sind schon die Vorderschlappen des Trucks "oversized" 8) - passt !!!! :ok: :ok: :ok:

Und... danke für den Tipp mit dem Eding. Hab mal an einem Versuchsobjekt getestet- klappt mit etwas Übung gut.

Gruß Michael

Beiträge: 110

Realname: Matthias (Matze)

Wohnort: 34253 Lohfelden

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 5. Juli 2011, 06:40

Hi Karsten



Das Ding ist der absolute HAMMER :sabber: :thumbup: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür:

Ich habe selten so einen authentischen Truck gesehen , die Verschmutzung sieht sehr dezent aus , für meinen Geschmack auf den Punkt getroffen :thumbsup:

Was mir besonders gefällt sind die Tanks , wo stammen die her ?

Es freut mich übrigens , daß Du doch nicht den Kühlergrill vom BILL genommen hast , so wie es jetzt aussieht ist es optimal !!!



Respektvolle Grüsse

Matze
Ich bin immer dann am besten , wenn's mir eigentlich egal ist !!!

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 5. Juli 2011, 07:04

Hallo Matze !
Schön das er Dir gefällt ,also die Tanks sind von Heinz Schwarz aus Östereich
Der hat immer so schöne sachen
Ich hab versucht so weit es möglich war an das original zu kommen
Gut die Rundumleuten fehlen noch und auch die nummern an der Haube

Gruss Karsten

21

Sonntag, 17. Juli 2011, 22:36

Hallo Karsten,

schöner alter Pete,der gefällt mir runum :thumbsup: ,du baust gerne Daycab`s oder ?

Gruß Jan :prost:

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Day Cab, Peterbilt

Werbung