Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 19. Juni 2011, 13:53

Dodge Charger Texas State Trooper

Moin,

heute möchte ich euch meine Interpretation des Dodge Chargers "Texas State Trooper" von Lindberg im Maßstab 1/25.

Der Bausatz wurde mit einigen Änderung gebaut.Zuerst wurde der 6,1l Hemi mit der passenden Motorhaube aus dem Dodge Charger SuperBee von Lindberg verbaut.Außerdem habe ich die hinteren Scheiben getönt.
Ausserdem habe ich mal wieder den Versuch gestartet etwas Schmutz auf das Modell zubringen.
Gelackt wurde mit Tamiya aus der Dose.
Die Bilder sind jetzt nicht perfekt,aber ich werde bei besserm Wetter nochmal Bilder ohne Blitz in freier Natur machen.
So nun die Bilder:















Gruß
Winni

2

Sonntag, 19. Juni 2011, 14:07

Erster!!! :grins:

Sehr schön lackiert, hat der am linken hinteren Kotflügel ein paar Blessuren davon getragen? Naja ich warte mal auf die Tageslichtbilder
Der Schmutz sieht auf jedenfall auch ziemlich realistisch aus- nicht zu viel nicht zu wenig

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 19. Juni 2011, 14:12

Da ist er ja!

Grüße Dich Holger :wink:

Ich denke, mit dem Modell ist Lindberge in großer Wurf gelungen - ich finde ihn einfach gut getroffen. Deine Umsetzung gefällt mir rundum - sauber gemacht :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Die Verschmutzung ist passend - nicht zuviel und auch nicht zuwenig. Schöner Pistenstaub ;)

Du schreibst, das Du den Hemi vom Charger Superbee eingesetzt hast. Hat das Modell ansich einen Motor drin? Auf jedenfall ist das eine Maschine, dem so schnell nix davon kommt :D

4

Montag, 20. Juni 2011, 08:18

Hi Holger,

tolles Modell, wie bei Dir ja schon üblich super gebaut und gelackt :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Die Verschmutzung finde ich perfekt :respekt: :respekt:
Da ich den ja in Wettringen "live" sehen konnte, kann ich nur sagen DER KOMMT IN NATURA NOCH VIIIIIIEEEEEL BESSER :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

Toretto

unregistriert

5

Mittwoch, 22. Juni 2011, 10:37

Moin Holger,

Sehr schöner Charger,
Die Lackierung ist Top, und die Verschmutzung sehr realistisch.
Da fällt mir ein, ich muß mal wieder zum Modellbau Händler meines Vertrauens und muß mir 2 von den Chargers holen.
Dann noch einen Riesen Save gescratcht und ein kleines Dio gebaut und fertig ist meine kleine Fast and furious 5 Szene.
Aber genug of topic.

Hast wieder mal ein ganz feines Modell auf die Räder gestellt.
Das einzige was ich vermisse, ist der Rammbügel an der Front .

Gruß Kai

6

Mittwoch, 22. Juni 2011, 17:28

Da ist ja die " Rotzkarre" :grins: :abhau: :bussi:

Ist der Staub denn DIESMAL auch in der Richtigen Richtung aufgebracht worden?? :grins: :grins: :grins: :grins: ;)

In Natura sieht der Besser aus....ICH hab ihn schon gesehen :baeh:

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

7

Donnerstag, 23. Juni 2011, 20:47

Hi Holger,

is zwar vom Typ her nich so ganz mein Fall (4 Türen für ein Charger ;) :verrückt: liebe Chrysler-Leute?) aber als Bullenkarre alle Male fett, ganz besonders gut gefallen mir die Felgen und alles etwas staubig :ok: . Schön in Szene gesetzt, aber....bitte nicht drin und mit Blitzlicht. Da muss die Sonne auf die Hüte der Cops krachen :D

Grüße aus Dresden
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

8

Freitag, 24. Juni 2011, 10:37

Hallo Winni

Na da ist er ja dein Bullencharger (bah,bah :D ) Ein Schönes Modell, von dir super gebaut und gelackt durfte ihn ja schon live sehen ;)
da sieht er noch etwas besser aus. :)

Gruß
Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

Werbung