Nun die Bemalungstechnik ist nichts unbekanntes. Man malt mit stark verdünnten Farben und das in Schichten oder man mischt Farben in immer helleren oder dunkleren Varianten sich so zusammen. Diese Abstufungen können von 3 bis teils 12 oder mehr Stufen betragen. Ich bevorzuge hier eher die Nass in Nass variante. Hier werden die Farben verdünnt aufgetragen und noch bevor sie trocknet trage ich schon die nächste Schicht auf, dass sie teils in sich verbinden. So komme ich zu den zwischentönen die ich sonst mühsam zusammenmischen müsste. Diese variante ist etwas schwieriger zu malen aber dafür effizenter. Im Netz (zB: Youtube) findest du zu hauf Videos wie du mit Acryl deine Figuern etc. bemalen kannst. Es ist auch von nöten, nicht nur einmal mit dem Pinsel über die Stellen zu streichen, sondern es verlangt viel mehr Übung und auch Zeit, bis man zu entsprechenden Ergebnissen kommt. Hier heißt es Üben, üben. üben. Und glaube mir, ich bin bei weiten nicht perfekt bei der Figurenmalung, nur etwas fortgeschrittener.

Meine ersten Ergebnisse in Sachen Acrylbemalung können mit dem heutigen Stand meiner Bemalung nicht mithalten. Die Entwicklung kommt mit der Zeit, desto mehr man sich mit der Materie beschäftigt. Wäre doch zu einfach, sich eine Figur nur anzusehen von einem Meister des Figurenmalens und genau das Ergebniss zu duplezieren ohne sich damit auseinander, was viel Zeit und Übung, aber auch des probierens, beansprucht. Leider kann ich dir mit einer 100% beschreibung, wie man was genau macht nicht dienen, dieses würde den Rahmen sprengen und auch dieses würde sehr viel Zeit und Arbeit in Ansapruch nehmen. Dieses wäre auch sinnlos da enstptrechendes Material, wie bereits beschrieben, zu hauf in WWW zu finden ist.
Hoffe dir wenigstens ein wenig weitergeholfen zu haben und es würde mich freuen auch einige Sachen von dir hier betrachten zu können.
lg.
-=kb=-