Sie sind nicht angemeldet.

  • »V8Fan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Realname: Guido

Wohnort: Kreis Warendorf (Telgte)

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 19. Juni 2011, 09:52

Restauration eines Mustang

Hallo Leute
Ich habe diesen Mustang hier ersteigert und habe mich mal rangewagt mit seiner Restauration zu beginnen.

Hier die Bilder, so wie ich ihn bekommen habe.
Na ja sieht aus wie ein restaurationsbedürftiger Oldtimer :smilie:




So, ich habe ihn dann erstmal komplett zerlegt.....

Und desweiteren dachte ich mir ich spendiere ihm Türen zum öffnen,
also erstmal die "Türverkleidungen" herausgetrennt und am hinteren Teil ordentlich gespachtelt,
da man sonst, wenn die Karosse drauf ist, auf die hinteren Reifen gucken kann.


An der Karosse habe ich die Türen herausgetrennt, die Karosse geschliffen und neu grundiert.
Hier sieht man auch schön den gespachtelten Teil des Innenraums.



Bald geht es weiter...

DominiksBruder

unregistriert

2

Sonntag, 19. Juni 2011, 12:51

Welcher Maßstab ist das? 1/16?

  • »V8Fan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Realname: Guido

Wohnort: Kreis Warendorf (Telgte)

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 19. Juni 2011, 16:02

Nein das ist ein 1:24.
Ich kann allerdings nicht sagen welcher Hersteller das ist,
da steht nirgendwo etwas drauf.
Interessieren würde es mich von welchem Hersteller dieses Modell stammt,
also wenn jemand irgendwelche Hinweise hat.....
Ach ja vielleicht hilft das, das Plastik war ursprünglich rot.

Bis dahin

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Montag, 20. Juni 2011, 23:36

Hallo Guido,

Interessieren würde es mich von welchem Hersteller dieses Modell stammt,
also wenn jemand irgendwelche Hinweise hat.....
Hab ich ;)
Du hast den 1969 Mustang Mach 1 von MPC (1984, Kit# 1-0731)...


Ach ja vielleicht hilft das, das Plastik war ursprünglich rot.

...welcher mir auf die schnelle als einziger bekannt ist, der in rot gespritzt war.
Wenn Du auf dem Boden noch lesen könntest...

...sollte der Hersteller und das Jahr eingeprägt sein.
Auch sind eindeutig die montierten Felgen...

...nur bei der Ausführung verbaut worden. Die Revell-Ausführungen hatten andere Motoren drin und unterscheiden sich auch von den Kühlergrills. Einzig die Neuauflagen von amt
von 1996 Kit# 8233 und von 2005 Kit# 31937 sind identisch, jedoch in grau gegossen. Das sind die Infos, die ich auf die schnelle herausgefunden habe ;)

Bin ich gut? :)

  • »V8Fan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Realname: Guido

Wohnort: Kreis Warendorf (Telgte)

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 21. Juni 2011, 15:37

Ja du bist gut :ok: .
Danke für die Infos, werde nacher mal die Bodengruppe unter die Lupe nehmen.
Und dann gehts auch bald weiter mit der Restauration.
Bis dahin...

Werbung